Home
Logo

Seminar: Yoga und das neuro-muskulo-skelettale System

Yogaseminar mit Peter Greve in Wien | yogaguide Tipp

Yoga-Seminar mit Peter Greve (deutscher Yogalehrer BDYoga/EYU) | Thema: „Yoga und das neuro-muskulo-skelettale System“ | FR 16.–SO 18. Mai 2025 Wien | Hinweis: Early-Bird Preis noch bis 15.03.2025 möglich!

An diesem Mai-Wochenende wird der profilierte Yogalehrer Peter Greve die Themen Mobilität und Stabilität im Zusammenspiel mit Gelenken, Muskulatur und Nerven praxisnah erfahrbar machen. Dazu gehören zum Beispiel Übungen zum Ansteuern der Tiefenmuskulatur oder zur Mobilisierung der Nerven.

Im Fokus steht das Bewegungssystem, auch neuro-muskulo-skelettale System, das in funktioneller Hinsicht nicht nur die Muskeln und Gelenke, sondern auch die Nerven und das Nervensystem umfasst. Für seine Gesundheit bedarf es bei allen Haltungen und Bewegungen einer Feinabstimmung von Mobilität und Stabilität.

Dieses Seminar wird vielfältige Möglichkeiten eröffnen, sehr differenziert dieser Anforderung gerecht zu werden. So kann Yoga mit zur Gesunderhaltung des Bewegungssystems beitragen.

Der Referent

Peter
Peter Greve Yogalehrer BDY_EYU | yogaworkshopguide Greve ist Yogalehrer BDYoga/EYU, Physiotherapeut und Referent in Yoga Aus- und Weiterbildungen. Mit leidenschaftlichem Interesse widmet er sich seit 1988 der Sache Yoga. Nach mehreren Aufenthalten bei Pattabhi Jois in Indien studierte er in Berlin Indische Philologie und machte anschließend eine Ausbildung und ein Studium in Physiotherapie. Sein Ansporn: Bewegung als Heilmittel besser verstehen und für Yoga nutzbar machen. Für Peter ist Yoga ein Selbsterfahrungsweg, der das Potential hat, Kreativität, Expressivität und Teilhabe zu ermöglichen. Peter unterrichtet seit 1994 Yoga.
www.svasthya-bonn.de

FR 16. – SO 18. Mai 2025
Yoga-Seminar
„Yoga und das neuro-muskulo-skelettale System“

(das Bewegungssystem umfasst nicht nur Muskeln und Gelenke, sondern auch Nerven und das Nervensystem)
mit
Peter Greve (D)
im
PRANA Yoga-Studio
Mariahilfer Straße 82
1070 Wien

Seminarzeiten
FR 16.05.2025 | 18:00–20:30 Uhr
SA 17.05.2025 | 08:00–09:30, 10:00–13:00 Uhr und 15:00–18:30 Uhr
SO 18.05.2025 | 08:00–09:30, 10:00–13:00 Uhr

Gesamtstunden
20 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten

Kosten pro Seminar
Early-Bird Preis noch bis 15.03.2025 möglich
EUR 235 | Mitglied in Ausbildung EYU
EUR 260 | Mitglied bei Yoga Austria-BYO
EUR 290 | kein Mitglied

Normalpreis
EUR 260 | Mitglied in Ausbildung EYU
EUR 290 | Mitglied bei Yoga Austria-BYO
EUR 320 | kein Mitglied

Zielgruppe: Yogalehrende, Yogapraktizierende, BewegungstherapeutInnen

** BDYoga = Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland  www.yoga.de
** EYU = Europäische Yoga-Union (EYU) www.europeanyoga.org

Förderung
Yoga Austria-BYO ist ein anerkannter Bildungsträger des waff, www.waff.at. Dort kann um Förderung für BYO-Weiterbildungen angesucht werden.
Beim „Grazer Fonds für Aufstieg und Entwicklung“ kann ebenfalls um Förderung angesucht werden; www.graz.at/grafo

Anmeldung und Veranstalterin
Yoga Austria-BYO | office@yoga.at
Tel.: +43-1-505 36 95 | office@yoga.at | www.yoga.at

Weitere Informationen
www.yoga.at