Seminarreihe | Meditation Viele Wege - welche Ziele?
![]() Seminarreihe Meditation mit verschiedene Schwerpunkten| Leitung Erika Erber yoga7 Wien | Einführungsseminar 20.-22. Nov. 2015 | Schwerpunktthema Achtsamkeitsmeditation |
Heute werden viele Arten von Meditation mit unterschiedlichsten Wirkungen angeboten: Aber woran lässt sich erkennen, ob eine bestimmte Meditationsform die „richtige“ ist?
In der ab 20. November 2015 angebotenen Seminarreihe „Meditation | Viele Wege - welche Ziele?“ von Erika Erber (yoga7 Wien) werden verschiedene Formen von Meditation in geschützter Atmosphäre erforscht und reflektiert.
Themen bzw. welche Formen von Meditation
- Achtsamkeitspraxis als Basis für Meditation im Sitzen und Gehen
- „Gegenständliche“ Meditation mit bestimmten „Objekten“ bzw. Inhalten als Konzentrationshilfe
- „übergegenständliche“ Meditation
- psychologische & philosophische Ansätze, „spirituelle“ & „weltliche“ Zielsetzungen
- Kriterien für „richtiges“ Meditieren
- Wirkungen, Gefahren & Kontraindikationen
- Einfache Körper-& Atemübungen des Yoga bereiten die Meditationen vor.
Seminarreihe
„Meditation | Viele Wege - welche Ziele?“
mit Erika Erber in Wien
Einführungsseminar Wien | 20. - 22. Nov. 2015
Seminarort
yoga7 | Burggasse 74 |1070 Wien
Alle Termine der Seminarreihe und Schwerpunkte in Wien
- 20.-22. Nov.2015 Achtsamkeitsmeditation: Grundlagen & Überblick
- 19.-21. Feb. 2016 Gegenständliche Meditation mit Elementen aus der Natur
- 20.-22. Mai 2016 Gegenständliche Meditation mit abstrakten Inhalten
- 23.-25. Sept. 2016 Hatha-Yoga-Meditationen (Mantra, Cakra)
- 25.-27. Nov. 2016 Strukturen & Konzepte aus dem Yoga, Buddhismus & Wissenschaften
Seminarzeiten jeweils
FR 19-21:15 Uhr | SA 10-13 und 15-18 Uhr | SO 9-12 Uhr
Kosten
EUR 180 (incl. Skriptum) | Gesamt 15 UE (á 45 Minuten)
Tipp! Weiterbildung für Yogalehrende
zusätzlich 3 UE (SA od. SO nach Absprache) | Kosten: EUR 220
Ermäßigung von 10% ab dem 2. besuchten Seminar der Seminarreihe
Voraussetzungen
Yoga-Praxis, o. ä. Körperarbeit empfohlen. Wichtig ist der Wille ca 20 min. in Stille zu verweilen (auch auf Sessel oder Hocker möglich).
Die Seminarleiterin
Mag. Erika E

- Yogalehrerin BYO/BDY/EYU
- Referentin in vers. Yoga-Lehrausbildungen
- Studium der Philosophie und Indologie an der Universität Wien
- Yoga, Meditation und Buddhismus seit 1982
- Buch: „Achtsamkeit und Intersein. Der Buddhismus bei Thich Nhat Hanh“, LIT-Verlag Münster/Wien 2011
- seit 2007 eigenes Yogastudio „Yoga7“ Wien
>> mehr
Anmeldung und weitere Details
Mag. Erika Erber | Tel. +43(0)664/31 54 056 | office@yoga7.at
www.yoga7.at
yogaguide.at Tipp!
Seminare in Deutschland für Personen mit Vorkenntnissen
MÜNCHEN 13.-15. Nov. 2015 | Meditation - Vertiefung im Yogazentrum Schwabing (YZS) München
Details >> pdf