Seminarreihe | Verschiedene Formen von Meditation
14. November 2016
Heute werden viele Arten von Meditation mit unterschiedlichsten Wirkungen angeboten. In einer neuen Seminarreihe - unter der Leitung von Erika Erber - werden verschiedene Formen von Meditation in geschützter Atmosphäre praktisch und theoretisch erforscht und auch kritisch reflektiert.
Folgende Formen stehen dabei am Programm:
18. - 20. Nov. 2016 | „Positive Samen nähren“
Praxis und Theorie zu Bhāvana- und Vipaśyana-Meditationen
Meditationen der Freude "Positive Kräfte stärken" (Bhavana & Vipassana), Umgang mit Emotionen und den "Hindernissen"; Unterschiedliche Konzepte aus Geistes- und Naturwissenschaften; Praxis und Theorie, Austausch.
10. - 12. Feb.2017 | Symbol-Meditationen (Abstrakte Inhalte)
Meditationen mit abstrakten Inhalten: Die Ur-Symbole, Yantras, Mandalas
- Die Vier Brahmavihāras: Freude, Freundlichkeit und Wohlwollen, Mitgefühl, Gelassenheit und Geduld: Ressourcen stärken - Resilienz fördern
- Umgang mit Emotionen und den sog. "Hindernissen"
- Meditation und Wissenschaft: psychologische und philosophische Konzepte aus Yoga, Buddhismus und den Naturwissenschaften, „spirituelle“ und „weltliche“ Zielsetzungen
- Achtsamkeitspraxis als Basis für Meditation im Sitzen und Gehen
- Einfache Körper-und Atemübungen als Vorbereitung für die Meditation
Die Seminarleiterin
Mag. Erika E
rber
- Yogalehrerin BYO/BDY/EYU
- Referentin in vers. Yoga-Lehrausbildungen
- Studium der Philosophie und Indologie an der Universität Wien
- Yoga, Meditation und Buddhismus seit 1982
- Buch: „Achtsamkeit und Intersein. Der Buddhismus bei Thich Nhat Hanh“, LIT-Verlag Münster/Wien 2011
- seit 2007 eigenes Yogastudio „Yoga7“ Wien
www.yoga7.at | >> mehr
Seminarreihe
„Verschiedene Formen von Meditation
mit
Erika Erber in Wien
18. - 20. Nov. 2016 | „Positive Samen nähren“
10. - 12. Feb. 2017 | Symbol-Meditationen (Abstrakte Inhalte)

Seminarort
yoga7 | Burggasse 74 |1070 Wien
Seminarzeiten
FR 19-21:15 Uhr | SA 10-13 + 15-18 Uhr | SO 9-12 Uhr
Kosten
EUR 180 incl 20% USt (Skriptum) | Gesamt 15 UE (á 45 Min)
EUR 162 ermäßigt (ab dem 2. besuchten Seminar dieser Reihe)
Weiterbildung für Yogalehrende
zusätzlich 3 UE (nach Absprache am Samstag oder Sonntag)
Voraussetzungen
Yogapraxis empfohlen. Wichtig ist die Bereitschaft, ca.20 min. in Stille zu verweilen (auch auf Sessel oder Hocker möglich).
Hinweise
Die Teilnahme am Seminar erfolgt in jeder Phase selbstverantwortlich. Yoga ist kein Ersatz für Physio- und / oder Psychotherapie.
Anmeldung und weitere Details
Mag. Erika Erber | Tel. +43/664/31 54 056 | office@yoga7.at
www.yoga7.at
![]() Meditation | Seminarreihe mit Mag. Erika Erber | Verschiedene Formen von Meditation werden in geschützter Atmosphäre praktisch und theoretisch erforscht und auch kritisch reflektiert | yoga7 Wien |
Folgende Formen stehen dabei am Programm:
18. - 20. Nov. 2016 | „Positive Samen nähren“
Praxis und Theorie zu Bhāvana- und Vipaśyana-Meditationen
Meditationen der Freude "Positive Kräfte stärken" (Bhavana & Vipassana), Umgang mit Emotionen und den "Hindernissen"; Unterschiedliche Konzepte aus Geistes- und Naturwissenschaften; Praxis und Theorie, Austausch.
10. - 12. Feb.2017 | Symbol-Meditationen (Abstrakte Inhalte)
Meditationen mit abstrakten Inhalten: Die Ur-Symbole, Yantras, Mandalas
- Die Vier Brahmavihāras: Freude, Freundlichkeit und Wohlwollen, Mitgefühl, Gelassenheit und Geduld: Ressourcen stärken - Resilienz fördern
- Umgang mit Emotionen und den sog. "Hindernissen"
- Meditation und Wissenschaft: psychologische und philosophische Konzepte aus Yoga, Buddhismus und den Naturwissenschaften, „spirituelle“ und „weltliche“ Zielsetzungen
- Achtsamkeitspraxis als Basis für Meditation im Sitzen und Gehen
- Einfache Körper-und Atemübungen als Vorbereitung für die Meditation
Die Seminarleiterin
Mag. Erika E

- Yogalehrerin BYO/BDY/EYU
- Referentin in vers. Yoga-Lehrausbildungen
- Studium der Philosophie und Indologie an der Universität Wien
- Yoga, Meditation und Buddhismus seit 1982
- Buch: „Achtsamkeit und Intersein. Der Buddhismus bei Thich Nhat Hanh“, LIT-Verlag Münster/Wien 2011
- seit 2007 eigenes Yogastudio „Yoga7“ Wien
www.yoga7.at | >> mehr
Seminarreihe
„Verschiedene Formen von Meditation
mit
Erika Erber in Wien
18. - 20. Nov. 2016 | „Positive Samen nähren“
10. - 12. Feb. 2017 | Symbol-Meditationen (Abstrakte Inhalte)

Seminarort
yoga7 | Burggasse 74 |1070 Wien
Seminarzeiten
FR 19-21:15 Uhr | SA 10-13 + 15-18 Uhr | SO 9-12 Uhr
Kosten
EUR 180 incl 20% USt (Skriptum) | Gesamt 15 UE (á 45 Min)
EUR 162 ermäßigt (ab dem 2. besuchten Seminar dieser Reihe)
Weiterbildung für Yogalehrende
zusätzlich 3 UE (nach Absprache am Samstag oder Sonntag)
Voraussetzungen
Yogapraxis empfohlen. Wichtig ist die Bereitschaft, ca.20 min. in Stille zu verweilen (auch auf Sessel oder Hocker möglich).
Hinweise
Die Teilnahme am Seminar erfolgt in jeder Phase selbstverantwortlich. Yoga ist kein Ersatz für Physio- und / oder Psychotherapie.
Anmeldung und weitere Details
Mag. Erika Erber | Tel. +43/664/31 54 056 | office@yoga7.at
www.yoga7.at