Shadow Yoga Einsteigerkurs ab 7. Oktober 2014 Wien
22. September 2014
Eine neue Yogarichtung kennenlernen? Shadow Yoga, gegründet von Zhander (Shandor) Remete, ist ein
Hatha-Yoga-System, das die Prinzipien von Yoga-Asana, Martial Arts, indischem Tanz, Siddha-Medizin und Ayurveda integriert. Shadow Yoga
ist so konzipiert, dass SchülerInnen zunächst simple Bewegungen und
warm-ups lernen, um Aufmerksamkeit, Kraft und Flexibilität zu steigern
bevor schließlich schwierigere Haltungen erlernt werden.
Shadow-Yoga kennen lernen
Ab 7. Oktober 2014 haben Sie die Möglichkeit Shadow-Yoga kennenzulernen. Sabine Irawan unterrichtet jeden Dienstag in der Früh einen Anfängerkurs im Institut Dr. Schmida. Wer jedoch kein Frühaufsteher ist, kann in einer offenen Stunde jeden Montag am Abend um 18:30 Shadow Yoga ausprobieren.
Das erwartet Sie bei Shadow-Yoga
AnfängerInnen lernen zunächst ein simples Warm-up bevor sie die erste Bewegungssequenz (Prelude) erlernen. Der Fokus bei der ersten Prelude Balakrama – Stepping into strength liegt wie der Name schon sagt am Aufbau der Kraft und Ausdauer. Dies wird durch fließende Stehhaltungen, die die Beine kräftigen, die Gelenke öffnen und das Zentrum des Körpers stärken erreicht.
Die Kursleiterin
Sabine Irawan beschäftigt sich seit fast zwanzig Jahren mit verschiedenen Yogastilen und ist seit 1996 Yogalehrerin. 2006 traf sie Zhander Remete, den Gründer von Shadow-Yoga, und beschäftigte sich seither ausschließlich mit diesem System. Im April 2012 schloss sie die dreijährige Shadow-Yoga-Ausbildung bei Shandor Remete ab. Sie besucht weiterhin regelmäßig Kurse bei ihm und Emma Balnaves. Außerdem hat sie 1995 eine Pilates-Ausbildung bei Charleston Marquis absolviert und ist seit 2005 diplomierte Shiatsu Praktikerin.
www.hathayogamandapa.com oder www.sabineirawan.com
Shadow-Yoga ausprobieren | Anfängerkurs
jeden Dienstag 8:15 - 9:45 Uhr
oder
jeden Montag offene Stunde von 18:30 - 20 Uhr
im Institut Dr. Schmida | Lehargasse 1 | 1060 Wien
Anmeldung und weitere Details
mail@sabineirawan.com
Tel: +43 676/783 73 99
www.hathayogamandapa.com
![]() Eine neue Yogarichtung kennenlernen? AnfängerInnen lernen bei Shadow-Yoga, einem Hatha-Yoga-System, zunächst ein simples Warm-up bevor sie die erste Bewegungssequenz (Prelude) erlernen. |
Shadow-Yoga kennen lernen
Ab 7. Oktober 2014 haben Sie die Möglichkeit Shadow-Yoga kennenzulernen. Sabine Irawan unterrichtet jeden Dienstag in der Früh einen Anfängerkurs im Institut Dr. Schmida. Wer jedoch kein Frühaufsteher ist, kann in einer offenen Stunde jeden Montag am Abend um 18:30 Shadow Yoga ausprobieren.
Das erwartet Sie bei Shadow-Yoga
AnfängerInnen lernen zunächst ein simples Warm-up bevor sie die erste Bewegungssequenz (Prelude) erlernen. Der Fokus bei der ersten Prelude Balakrama – Stepping into strength liegt wie der Name schon sagt am Aufbau der Kraft und Ausdauer. Dies wird durch fließende Stehhaltungen, die die Beine kräftigen, die Gelenke öffnen und das Zentrum des Körpers stärken erreicht.

Sabine Irawan beschäftigt sich seit fast zwanzig Jahren mit verschiedenen Yogastilen und ist seit 1996 Yogalehrerin. 2006 traf sie Zhander Remete, den Gründer von Shadow-Yoga, und beschäftigte sich seither ausschließlich mit diesem System. Im April 2012 schloss sie die dreijährige Shadow-Yoga-Ausbildung bei Shandor Remete ab. Sie besucht weiterhin regelmäßig Kurse bei ihm und Emma Balnaves. Außerdem hat sie 1995 eine Pilates-Ausbildung bei Charleston Marquis absolviert und ist seit 2005 diplomierte Shiatsu Praktikerin.
www.hathayogamandapa.com oder www.sabineirawan.com
Shadow-Yoga ausprobieren | Anfängerkurs
jeden Dienstag 8:15 - 9:45 Uhr
oder
jeden Montag offene Stunde von 18:30 - 20 Uhr
im Institut Dr. Schmida | Lehargasse 1 | 1060 Wien
Anmeldung und weitere Details
mail@sabineirawan.com
Tel: +43 676/783 73 99
www.hathayogamandapa.com
yogaguide.at- Tipp!
Intensivkurs
Wer das Shadow-Yoga-System in einem Intensivkurs kennenlernen möchte, vom
6. bis 17. Okt. 2014 gibt es jeweils Mo, Mi und Fr von 07:00 -08:30
Uhr einen Intensivkurs mit Sabine Irawan im Institut Dr. Schmida.
Videos - Warm up und Balakrama mit Emma Balnaves