Sie möchten wissen, was Ihr Puls „sagt“?
7. November 2015
Fünf mal jährlich kommen indische Ayurveda-Ärzte ins Vedavital Institut nach Wien und bieten Ayurveda-Pulsdiagnostik an. Im Dezember 2015 und Februar 2016 können Sie Frau Dr. Smita Naram und ihren langjährigen Kollegen Dr. Hemang Parekh in der Praxis der österreichischen naturheilkundigen Allgemeinärztin Dr. Judith Binder, die hier ihre Zweitpraxis hat, konsultieren. Dr. Binder ist bei allen Gerpächen mit Dr. Smita anwesend und steht auch übersetzend zur Seite.
Sie möchten wissen, was Ihr Puls „sagt“?
Durch das Lesen Ihres Pulses wird ein Ungleichgewicht der Bioenergien festgestellt, welches Ursache von akuten und chronischen Erkrankungen sein kann. So kennen indische Ärzte zum Beispiel 360 verschiedene Pulsbilder, die Aufschluss über Krankheitssymptome geben. Um den Puls klarer lesbar zu machen, sollten Sie 2 Stunden vor der Konsultation nichts essen.
Kräuter, Ernährung und ayurvedische Massagen
Nach dem Besuch bei Dr. Smita Naram oder Dr. Hemang bekommen Sie eine ausführliche Ernährungsberatung von erfahrenen Ayurveda-PraktikerInnen. Auch Kräuter, spezielle Ernährungsmaßnahmen und ayurvedische Massagen helfen Beschwerden zu verbessern oder ganz zu lösen. Manchmal empfehlen sie auch eine sog. Pancha Karma Kur, eine ayurvedische Reinigungskur.
Ayurvedische Maßnahmen bei welchen Schmerzzuständen
Besondere Schwerpunke liegen in der Behandlung von Schmerzzuständen jeglicher Art, chronische Schmerzen, Arthritis, neurologische Schmerzen und andere, Asthma und Allergien, Diabetes, Fruchtbarkeit bzw. Kinderwunsch, Hauterkrankungen, Haarausfall, Haarbehandlungen, erhöhtes Cholesterin und Übergewicht, Stress und Kinderentwicklung. Wesentliche Erfolge gibt es bei sämtlichen Verdauungsproblemen, Stoffwechselproblemen und hormonellen Problemen.
Ayurveda - Indische Pulsdiagn
ostik
FR 4. & SA 5. Dez. 2015 mit Frau Dr. Smita Naram
DI 16. Feb. 2016 mit Herrn Dr. Hemang Parekh
im
VedaVital Institut für Ayurveda, Yoga & Energiearbeit
Altgasse 23 / 8
1130 Wien
Preise
Erstkonsultation für Erwachsene 75 Euro | Kinder 35 Euro
Kontrolltermine 65 Euro und 30 Euro
Anmeldung und weitere Informationen
Frau Elisabeth Maurer
Tel: +43 (0)1/890 40 50
Mobil: +43 (0)676/56 35 626
Bürozeiten: Mo - Fr: 9 - 13:30
www.vedavital.at
![]() Sie möchten wissen, was Ihr Puls „sagt“? | 5x jährlich kommen indische Ayurveda-Ärzte ins Vedavital Institut nach Wien. Im Dez. 2015 und Feb. 2016 können Sie Frau Dr. Smita Naram und ihren langjähriger Kollege Dr. Hemang Parekh konsultieren |
Sie möchten wissen, was Ihr Puls „sagt“?
Durch das Lesen Ihres Pulses wird ein Ungleichgewicht der Bioenergien festgestellt, welches Ursache von akuten und chronischen Erkrankungen sein kann. So kennen indische Ärzte zum Beispiel 360 verschiedene Pulsbilder, die Aufschluss über Krankheitssymptome geben. Um den Puls klarer lesbar zu machen, sollten Sie 2 Stunden vor der Konsultation nichts essen.
Kräuter, Ernährung und ayurvedische Massagen
Nach dem Besuch bei Dr. Smita Naram oder Dr. Hemang bekommen Sie eine ausführliche Ernährungsberatung von erfahrenen Ayurveda-PraktikerInnen. Auch Kräuter, spezielle Ernährungsmaßnahmen und ayurvedische Massagen helfen Beschwerden zu verbessern oder ganz zu lösen. Manchmal empfehlen sie auch eine sog. Pancha Karma Kur, eine ayurvedische Reinigungskur.
Ayurvedische Maßnahmen bei welchen Schmerzzuständen
Besondere Schwerpunke liegen in der Behandlung von Schmerzzuständen jeglicher Art, chronische Schmerzen, Arthritis, neurologische Schmerzen und andere, Asthma und Allergien, Diabetes, Fruchtbarkeit bzw. Kinderwunsch, Hauterkrankungen, Haarausfall, Haarbehandlungen, erhöhtes Cholesterin und Übergewicht, Stress und Kinderentwicklung. Wesentliche Erfolge gibt es bei sämtlichen Verdauungsproblemen, Stoffwechselproblemen und hormonellen Problemen.
Ayurveda - Indische Pulsdiagn

FR 4. & SA 5. Dez. 2015 mit Frau Dr. Smita Naram
DI 16. Feb. 2016 mit Herrn Dr. Hemang Parekh
im
VedaVital Institut für Ayurveda, Yoga & Energiearbeit
Altgasse 23 / 8
1130 Wien
Preise
Erstkonsultation für Erwachsene 75 Euro | Kinder 35 Euro
Kontrolltermine 65 Euro und 30 Euro
Anmeldung und weitere Informationen
Frau Elisabeth Maurer
Tel: +43 (0)1/890 40 50
Mobil: +43 (0)676/56 35 626
Bürozeiten: Mo - Fr: 9 - 13:30
www.vedavital.at