Singen wirkt | Mantraabend mit live Harfenbegleitung
Ernestine Halbwidl (Stimme) und Angelike Stummer (Harfe) führen am Sonntag 21.4.2013 durch einen stimmungsvollen Abend mit Mantras und sich wiederholenden, kurzen und einfachen, aber ausgewählt schönen und melodiösen Liedern aus aller Welt |
Ernestine Halbwidl (Stimme) und Angelike Stummer (Harfe) führen am Sonntag 21.4.2013 durch einen stimmungsvollen Abend mit Mantras und sich wiederholenden, kurzen und einfachen, aber ausgewählt schönen und melodiösen Liedern aus aller Welt. Beginnend mit speziellen Atem- und Aufwärmübungend aus dem Stimmentfaltungskonzept von Ernestine, wird für ca 3 Stunden gesungen. Der Abend klingt mit gesungenen Kreistänzen aus.
Singen von Mantras befreit den Geist
Der Begriff Mantra kommt aus dem Sanskrit und bedeutet „den Geist befreien“ (man = Geist, tra = befreien). Mantras kann man sprechen, flüstern oder singen und durch die ständige Wiederholung der meist einfachen Wortfolgen und Melodien ist das Gehirn nach kurzer Zeit unterfordert. Es kann nur schwer Gedanken verfolgen, langweilt sich und schaltet ab. Das Denken wird dabei zurückgedrängt und es entsteht Raum für das Fühlen.
Singen kann jeder
Ganz wichtig ist auch, dass es beim Singen von Mantras nicht, wie beim normalen Chorgesang, auf Perfektion oder eine ausgebildete Stimme ankommt, sondern es geht um das Singen an sich.
Jedes Mantra hat seine eigene Energie
Wer sich einlässt und spürt, welche Gefühle beim Singen freigesetzt werden, hat ein schönes Erlebnis und einen wunderbaren Abend. Der Mantragesang öffnet nämlich den Raum für Gefühle, die im Alltag leicht übergangen werden. So fühlen sich Teilnehmende nach dem Singen meist erleichtert und befreit. Weil, was wissenschaftlich bewiesen ist*, Musik und Singen unser vegetatives Nervensystem harmonisieren und die Ausschüttung von Endorphinen wirksam ankurbeln kann.
„Singen wirkt als ein Anti-Depressivum ohne schädliche Nebenwirkungen: Je häufiger und beteiligter Menschen in Gruppen singen, um so stärker sind sie auch in sozialen und Gesundheitsprojekten engagiet“, ergänzt Ernestine Halbwidl, die Singen seit Jahren zu ihrem Beruf gemacht hat.
Frühlingsmantraabend
Sonntag 21.4.2013
von 17.00 - 20.00 Uhr
im Shambhala | Bennogasse 8 | 1080 Wien
Keine Vorkenntnisse nötig!
Eintritt: 20 Euro | StudentInnen und Jobsuchende: 15 Euro
Kinder sind herzlich willkommen und haben freier Eintritt!
www.mantrasingen.org

TIPP!
108 mal Gayatrimantra
am 1. Mai 2013
Es gibt noch Plätze bei den 108 Wiederholungen
vom Gayatri-Mantra am 1. Mai 2013 um 16.00 Uhr
im Atha-Yogastudio | Theresiengasse 11/15 | 1180 Wien
Anmeldung notwendig: angelandharp@gmx.at
www.mantrasingen.org
*)Quelle: Wolfgang Bossinger "Die heilende Kraft des Singens"