Home
Logo

Sinn und Unsinn von Asanas | Weiterbildung f Yogalehrende

Sinn und Unsinn von Asanas | Weiterbildung für Yogalehrende

Yoga-Asanas aus mediziner Sicht | Weiterbildung für Yogalehrende am Freitag, 30. November 2012 | Gastreferent im yoga7 Wien ist Wirbelsäulenspezialist Dr. Bernhard Stengg

Weiterbildung für Yogalehrende am Freitag, 30. November 2012, mit dem Gastreferenten und Wirbelsäulenspezialisten Dr. Bernhard Stengg im yoga7 Wien. „Yoga-Asanas im Dialog mit der Wissenschaft der Bewegung ist Thema eines Vortrages und wird auch anhand von praktischen Anwendungen bei verschiedenen Asanas dargestellt.

Dr. Bernhard Stengg ist ein erfahrener und vielseitiger Spezialist für alle Arten von Wirbelsäulen- und Gelenksbeschwerden, sowie Störungen des Bewegungsapparates insgesamt. Sein umfangreiches Wissen gepaart mit seiner humorvollen und lockeren Art erleichtert die Auseinandersetzung mit der manchmal spröden Materie der medizinischen und biomechanischen Theorie.

Beim Vortrag, Austausch und anhand von bestimmten Asanas werden Sinn und Unsinn von Yogaübungen und besonders welche heutigen Gefährdungen es beim Yogaüben geben kann, dargestellt und diskutiert. Ein interdisziplinärer Blick auf den Bewegungsapparat als funktionelle Einheit.

Themen des Intensivtages sind:
- aktueller Forschungsstand zum Thema „Kraft- & Koordinationsentwicklungund Schmerzempfindungen
- Grundprinzipien von Kräftigung – Dehnung – Mobilisation, mit Schwerpunkt auf Sinn und Unsinn von „Dehnübungen“
- sinnvoller Einsatz von Körperübungen: Welche Bewegungen und Übungen sind dabei besonders günstig? Was ist unbedingt zu vermeiden? „musts & donts“- Analysen wichtiger Asanas und deren Varianten.

Der Vortragende

DrYoga-Asanas iaus medizinischer Sicht | yogaguide. Bernhard Stengg ist Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation im Wilhelminenspital Wien und ärztlicher Leiter des Zentrums für multidisziplinäre Schmerztherapie, Sportmedizin und Wirbelsäulentrainingstherapie. Zahlreiche Zusatzausbildungen, Sportmediziner, Psychosomatiker, Spezialist für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Gründung des pain care Schmerzforschungszentrums in Wien.


Weiterbildung für Yogalehrende mit Dr. Bernhard Stengg
"Yoga-Asanas im Dialog mit der Wissenschaft der Bewegung"
am FR 30. November 2012
von 18:30-21:15 Uhr
im yoga7 |  Burggasse 74 | 1070 Wien
Kosten: EUR 36      incl. 20 % USt.

Anmeldung und weitere Details


Yoga7 Vienna | Yoga GuideYoga7 | Mag. Erika Erber
Burggasse 74 |  1070 Wien
Tel: 0664/31 54 056 | office@yoga7.at
www.yoga7.at