Soul Food – Das Kochbuch für achtsamen Genuss
5. Dezember 2013
Die besten Ärzte der Welt sind Dr. Essen, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich – frei nach diesem Zitat von Jonathan Swift ist das wunderbare Kochbuch „Soul Food – Das Kochbuch für achtsamen Genuss“ von Ilse und Jürgen Fahrnow konzipiert.
Das, was wir essen, beeinflusst unsere Gesundheit ebenso wie unser seelisches Wohlbefinden. In seinem neuen Kochbuch greift das Autorenpaar Fahrnow zurück auf den uralten Erfahrungsschatz der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und der 5-Elemente-Lehre und setzt diese in modernen, genussvollen und vegetarischen Rezepten um.
Im Vordergrund stehen die bewusste Auswahl der Lebensmittel, die achtsame Zubereitung und der bewusste Genuss der Speisen – was besonders in hektischen Zeiten, wie z.B. jetzt in der Vorweihnachtszeit, oft zu kurz kommt. Die Rezepte sind nicht nur Nahrung für den Körper, sondern vor allem für die Seele und tragen zu mehr Geborgenheit, Genuss und Freude im Leben bei.
Nach einem ausführliche
n, fast 40-seitigen, hochinformativen Einleitungsteil ist das Kochbuch, der 5-Elemente-Lehre-entsprechend, in fünf Kapitel eingeteilt: Frische und Energie, Momente der Freude, Feste feiern, Trost für die Seele und Wärme und Geborgenheit.
Wie wäre es zum Beispiel mit diesem Menü?
Frische und Energie verschafft Spinat in Sesamsauce mit Gemüsespießchen (siehe Fotos links) oder Tagliolini mit Cannelini-Bohnen geben uns an kalten Winterabenden Wärme und Geborgenheit und ein mit allen Sinnen genossener lauwarmer Schokoladekuchen ist ein wahrer Moment der Freude.
yogaguide.at meint: Wir haben ein neues Lieblingskochbuch! Dieses Buch ist eines der am schönsten gestalteten, das wir bislang in die Hände bekommen haben. Und wir nehmen es wirklich gerne in die Hand, denn das Papier fühlt sich wunderbar weich und hochwertig an. Die Rezepte sind kreativ, aber alltagstauglich (wie immer haben wir den Wunsch nach noch mehr Fotos, die uns schon beim Durchblättern das Wasser im Mund zusammen laufen lassen) und besonders gut gefallen uns die kleinen Achtsamkeitstipps und die passenden Zitate, die die Autorin, eine Diplompsychologin, in das Buch eingestreut hat.
Die Autorin und der Autor
Dr. med. Ilse-Ma
ria Fahrnow ist Allgemeinmedizinerin, Ärztin für Naturheilkunde, Homöopathie und TCM; außerdem Diplompsychologin mit 30 Jahren Berufserfahrung. Sie ist Autorin mehrerer Bücher und hält regelmäßig Vorträge. Mit dem Hintergrund ihrer medizinisch naturheilkundlichen Karriere entwickelte sie zusammen mit Jürgen Fahrnow den Ausbildungsweg „Spirituelle Medizin“. Spirituelle Medizin beschäftigt sich mit der Erweiterung und Erneuerung menschlicher Horizonte und dem Auflösen behindernder Glaubenssysteme.
yogaguide und Irisiana Verlag/Randomhouse verlosten drei Exemplare von
„Soul Food – Das Kochbuch für achtsamen Genuss“ von Ilse und Jürgen Fahrnow.
Die glücklichen Gewinner sind:
Hr. M. Fohsl, Wien
Fr. S. Mittinger, Salzburg
Hr. P. Blaha, Klosterneuburg
Die GewinnerInnen wurden via mail verständigt! Es kann keine Barablöse des Gewinns erfolgen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
[amazon 3424152315]Gebundene Ausgabe: 144 Seiten, Verlag: Irisiana (8. Oktober 2013), Sprache: Deutsch. Größe: 26,4 x 21,6 x 2 cm
![]() Die besten Ärzte der Welt sind Dr. Essen, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich – frei nach diesem Zitat von Jonathan Swift ist das wunderbare Kochbuch „Soul Food – Das Kochbuch für achtsamen Genuss“ von Ilse und Jürgen Fahrnow konzipiert |
Das, was wir essen, beeinflusst unsere Gesundheit ebenso wie unser seelisches Wohlbefinden. In seinem neuen Kochbuch greift das Autorenpaar Fahrnow zurück auf den uralten Erfahrungsschatz der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und der 5-Elemente-Lehre und setzt diese in modernen, genussvollen und vegetarischen Rezepten um.
Im Vordergrund stehen die bewusste Auswahl der Lebensmittel, die achtsame Zubereitung und der bewusste Genuss der Speisen – was besonders in hektischen Zeiten, wie z.B. jetzt in der Vorweihnachtszeit, oft zu kurz kommt. Die Rezepte sind nicht nur Nahrung für den Körper, sondern vor allem für die Seele und tragen zu mehr Geborgenheit, Genuss und Freude im Leben bei.
Nach einem ausführliche

Wie wäre es zum Beispiel mit diesem Menü?
Frische und Energie verschafft Spinat in Sesamsauce mit Gemüsespießchen (siehe Fotos links) oder Tagliolini mit Cannelini-Bohnen geben uns an kalten Winterabenden Wärme und Geborgenheit und ein mit allen Sinnen genossener lauwarmer Schokoladekuchen ist ein wahrer Moment der Freude.
yogaguide.at meint: Wir haben ein neues Lieblingskochbuch! Dieses Buch ist eines der am schönsten gestalteten, das wir bislang in die Hände bekommen haben. Und wir nehmen es wirklich gerne in die Hand, denn das Papier fühlt sich wunderbar weich und hochwertig an. Die Rezepte sind kreativ, aber alltagstauglich (wie immer haben wir den Wunsch nach noch mehr Fotos, die uns schon beim Durchblättern das Wasser im Mund zusammen laufen lassen) und besonders gut gefallen uns die kleinen Achtsamkeitstipps und die passenden Zitate, die die Autorin, eine Diplompsychologin, in das Buch eingestreut hat.
Die Autorin und der Autor
Dr. med. Ilse-Ma

Jürgen Fahrnow ist ausgebildeter Koch mit über 15-jähriger Erfahrung in der Spitzengastronomie, Ernährungsberater der TCM, NLP-Masterpractitioner und Rolfer. Gemeinsam mit seiner Frau Dr. med. Ilse-Maria Fahrnow bietet er Seminare im Bereich der Spiritualität an.
www.fahrnow.net
------------------------------- Gewinnspiel! ----------------------------
yogaguide und Irisiana Verlag/Randomhouse verlosten drei Exemplare von
„Soul Food – Das Kochbuch für achtsamen Genuss“ von Ilse und Jürgen Fahrnow.
Die glücklichen Gewinner sind:
Hr. M. Fohsl, Wien
Fr. S. Mittinger, Salzburg
Hr. P. Blaha, Klosterneuburg
Wir gratulieren herzlich. Der Gewinn wurde via Post zugesandt.
Die GewinnerInnen wurden via mail verständigt! Es kann keine Barablöse des Gewinns erfolgen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
[amazon 3424152315]Gebundene Ausgabe: 144 Seiten, Verlag: Irisiana (8. Oktober 2013), Sprache: Deutsch. Größe: 26,4 x 21,6 x 2 cm