Home
Logo

Spiraldynamik® 16 Tage Lehrgang Basic Move Salzburg

Spiraldynamik® 16 Tage Lehrgang Basic Move Salzburg  | Yoga Guide

Spiraldynamik® 16 Tage Lehrgang Basic Move mit Mag. Ekkehard Hager | Salzburg

Von Kopf bis Fuss alles zum Thema Bewegungskoordination erfahren Sie bei dem von Mag. Ekkehard Hager in Salzburg geleitet Lehrgang Basic Move. Dies ist die Spiraldynamik® Basisausbildung für Menschen aus Bewegungspädagogik, Komplementärtherapie, Bewegungskunst und verwandten Sparten - erkenntnisorientiert und praktisch umsetzbar.

Praxis und Theorie fein kombiniert - das Kursziel
Sie erleben die Zusammenhänge zwischen Bewegungspotential und Anatomie, zwischen Praxis und Theorie. Sie haben die Kompetenz, die anatomisch begründeten Bewegungsprinzipien theoretisch zu verstehen und praktisch nachhaltig umsetzen zu können. Sie haben die Fähigkeit mit gezielten Interventionen die Bewegungsqualität bei sich selbst und bei Ihren KlientInnen/SchülerInnen nachhaltig zu optimieren.

Was Sie in der Spiraldynamik® Basisausbildung erwartet
- Spiraldynamik® Prinzipien: Polaritätsprinzip, Aufrichteprinzip, Gewölbeprinzip, Spiralprinzip, Wellenprinzip und Grundbewegungen
- 3D-Anatomie Grundlagen: Knochen, Gelenke, Bänder, Muskulatur
- Pädagogische Prinzipien: Didaktik der Bewegungsschulung und physiopädagogische Instruktion
- Therapeutische Prinzipien im Ansatz
- 3D-Bewegungsanalyse: Erkennen von Details und Globalzusammenhang
- Interpretation und ableiten sinnvoller Lernziele
- Wahrnehmungsschulung: eigene Defizite erkennen und verändern
- manuelle Bewegungsführung: entwickeln neuer Bewegungspotentiale
- Bewegungsschulung: entdeckend, aktiv und kreativ
- Integration der neuen Bewegungsqualität in den Alltag
- Anwendungsvielfalt in Unterricht, Training, Beratung etc.
- Hilfe zur Selbsthilfe für sich selbst, für KlientInnen, SchülerInnen etc.


Viel Praxis und spannende Theorie - die Methodik

Die Lerninhalte werden im WecYoga und Spiraldynamik Ekkehard Hager | yogaguidehsel von verschiedenen Lehr- und Lernformen, in Theorie und Praxis erarbeitet. Das tägliche Spiraldynamik® Körpertraining erweitert das individuelle Bewegungsrepertoire und erleichtert die Integration des Gelernten in das persönliche Bewegungsverhalten und in die professionelle Arbeit.
Aufgabenstellungen zwischen den einzelnen Kursmodulen sowie Lernerfolgskontrollen fördern das Selbststudium. Dozenten unterstützen die Kursteilnehmenden individuell.

Skript und Buchempfehlung - die Kurshinweise
Ein Skript wird am ersten Kurstag zur Verfügung gestellt.
Buchempfehlung: Physiotherapie, Band 1: Bewegungssystem, Antje Hüter-Becker e.a., Thieme Verlag, Stuttgart. Erhältlich im Buchhandel.

Das hilft beim Kurs - bitte mitbringen!
Ein Theraband (ca. 2m, blau oder grün), ein kleines Handtuch und bewegungsfreundliche Kleidung.
Ein Sklelettmodel - flexible Wirbelsäule, Arm und Bein - ist für den Unterricht von Vorteil.

Kursleitung
Mag. Ekkehard Hager ist Dozent der Spiraldynamik, Studium Leibeserziehung/ Philosophie-Psychologie-Pädagogik und Iyengar® Yogalehrer. Er praktiziert seit 1989 Yoga und leitet seit vielen Jahren Ausbildungen in Spiraldynamik. Er versteht es auf besonders interessante Art, die Prinzipien der Spiraldynamik mit den Erkenntnissen des Yogasystems zu verbinden.
www.spiraldynamik-yoga.at

Spiraldynamik Basistraining Ekke_Hager | yogaguide Spiraldynamik®
16 Tage Lehrgang Basic Move
ab 18. Oktober 2014
im Spiraldynamik® Center für Yoga und Bodymind
Wasserfeldstrasse 17 | A-5020 Salzburg
www.spiraldynamik-yoga.at

Daten und Zeiten
Samstag, 18.10.2014 10.00 - 18.00 Uhr
Sonntag, 19.10.2014 09.00 - 17.00 Uhr
Samstag, 29.11.2014 10.00 - 18.00 Uhr
Sonntag, 30.11.2014 09.00 - 17.00 Uhr
Samstag, 03.01.2015 10.00 - 18.00 Uhr
Sonntag, 04.01.2015 09.00 - 17.00 Uhr
Montag, 05.01.2015 09.00 - 17.00 Uhr
Dienstag, 06.01.2015 09.00 - 17.00 Uhr
Samstag, 31.01.2015 10.00 - 18.00 Uhr
Sonntag, 01.02.2015 09.00 - 17.00 Uhr
Samstag, 07.03.2015 10.00 - 18.00 Uhr
Sonntag, 08.03.2015 09.00 - 17.00 Uhr
Samstag, 28.03.2015 10.00 - 18.00 Uhr
Sonntag, 29.03.2015 09.00 - 17.00 Uhr
Samstag,25.04.2015 10.00 - 18.00 Uhr
Sonntag, 26.04.2015 09.00 - 17.00 Uhr

Kurskosten
EUR 1.800 | CHF 2.700

Detaillierte Kursausschreibung >> web

Anmeldeformular pdf Download >> web

Organisator
Spiraldynamik® Akademie AG | Südstrasse 113 | CH-8008 Zürich
www.spiraldynamik.com