Stabilität und Freiheit | Yoga-Seminar mit Doris Echlin
11. Juni 2012
Vom 14.-16. September 2012 kommt die Schweizer Yogaexpertin Doris Echlin nach Wien. Das lebendige Vermitteln anatomischer Zusammenhänge in Verbindung mit energetischem Verständnis steht im Mittelpunkt des Yoga-Seminars „Stabilität und Freiheit“.
Körperpraxis als Schlüssel zur inneren Erfahrung
In diesem Seminar werden speziell Übungen für die zwei „Übergangsgelenke“ – Hüftgelenk und Schultergelenk – angeleitet, um diese Schlüsselstellen sinnreich in der Asanapraxis einzusetzen. Sinnreich bedeutet, dass der Körper keine zusätzlichen Schäden erlebt und anhand des Geübten neue und tiefere Ebenen angesprochen werden können.
Was Sie im Seminar erwartet
Anhand der Übungen werden Sie das Verständnis der unteren und oberen Extremitäten vertiefen und zu einer inhaltlichen Erfahrung erweitern. Durch die Aufmerksamkeit auf die unteren Extremitäten werden Erdung, Stabilität und Gleichgewicht angesprochen, während die bewusste Praxis mit den Armen Freiheit, losgelöstes Tun und Zugang zu feineren Energien anbietet.
Die Yoga-Seminarleiterin
Doris Echlin (Yogalehrerin BDY / EYU), absolvierte Ausbildungen in Physiotherapie (University of Southern California), Neurologie, Tanztherapie und Musik (Musikhochschule Wien) sowie Zusatzausbildungen in Spiraldynamik und Sensorischer Integration. Intensive 30-jährige Yogapraxis mit Ausbildung zur Yogalehrerin in Los Angeles (Sivananda, Iyengar, Pattabhi Jois) und Zweitausbildung beim BDY/EYU. Internationale Kurstätigkeit im Bereich Yoga und Körperarbeit.
www.dorisechlin.ch
„Stabilität und Freiheit“
14.-16. September 2012 in Wien
Seminarzeiten
Freitag, 14.09.2012 | 18:00 – 20:30 Uhr
Samstag 15.09.2012 | 09:30 - 12:30 Uhr und 14:30 - 19:00 Uhr
Sonntag, 16.09.2012 | 09:30 – 13:30 Uhr
Gesamtstunden
18,5 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Kosten
Euro 210 für Mitglieder von Yoga Austria-BYO | Euro 245 für Nicht-Mitglieder
Anmeldung und Veranstalterin
Yoga Austria-BYO | office@yoga.at | Tel.: +43 (0)1 / 50 53 695
Ort des Seminars
Seminarzentrum Liechtensteinstrasse, Liechtensteinstrasse 39-41, 1090 Wien
Weitere Informationen
www.yoga.at
Hinweis!
Wenn vorhanden, bitte Hilfsmittel (zB Yogamatte, Gurt, Meditationspolster, Block) mitbringen!
Jede Yogastunde ist ein Ausstieg aus unserem gewohnten Denk-, Bewegungs- und Atemmustern. Diese Erfahrung kann in jeden Moment des Alltags übertragen werden. Wo eng, werde weit und schau, was geschieht.
Doris Echlin
![]() Das lebendige Vermitteln anatomischer Zusammenhänge in Verbindung mit energetischem Verständnis steht im Mittelpunkt des Yoga-Seminars „Stabilität und Freiheit“ mit Doris Echlin | 14.-16. September 2012 in Wien |
Körperpraxis als Schlüssel zur inneren Erfahrung
In diesem Seminar werden speziell Übungen für die zwei „Übergangsgelenke“ – Hüftgelenk und Schultergelenk – angeleitet, um diese Schlüsselstellen sinnreich in der Asanapraxis einzusetzen. Sinnreich bedeutet, dass der Körper keine zusätzlichen Schäden erlebt und anhand des Geübten neue und tiefere Ebenen angesprochen werden können.
Was Sie im Seminar erwartet
Anhand der Übungen werden Sie das Verständnis der unteren und oberen Extremitäten vertiefen und zu einer inhaltlichen Erfahrung erweitern. Durch die Aufmerksamkeit auf die unteren Extremitäten werden Erdung, Stabilität und Gleichgewicht angesprochen, während die bewusste Praxis mit den Armen Freiheit, losgelöstes Tun und Zugang zu feineren Energien anbietet.
Die Yoga-Seminarleiterin
Doris Echlin (Yogalehrerin BDY / EYU), absolvierte Ausbildungen in Physiotherapie (University of Southern California), Neurologie, Tanztherapie und Musik (Musikhochschule Wien) sowie Zusatzausbildungen in Spiraldynamik und Sensorischer Integration. Intensive 30-jährige Yogapraxis mit Ausbildung zur Yogalehrerin in Los Angeles (Sivananda, Iyengar, Pattabhi Jois) und Zweitausbildung beim BDY/EYU. Internationale Kurstätigkeit im Bereich Yoga und Körperarbeit.
www.dorisechlin.ch
„Stabilität und Freiheit“
14.-16. September 2012 in Wien
Seminarzeiten
Freitag, 14.09.2012 | 18:00 – 20:30 Uhr
Samstag 15.09.2012 | 09:30 - 12:30 Uhr und 14:30 - 19:00 Uhr
Sonntag, 16.09.2012 | 09:30 – 13:30 Uhr
Gesamtstunden
18,5 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Kosten
Euro 210 für Mitglieder von Yoga Austria-BYO | Euro 245 für Nicht-Mitglieder
Anmeldung und Veranstalterin
Yoga Austria-BYO | office@yoga.at | Tel.: +43 (0)1 / 50 53 695
Ort des Seminars
Seminarzentrum Liechtensteinstrasse, Liechtensteinstrasse 39-41, 1090 Wien
Weitere Informationen
www.yoga.at
Hinweis!
Wenn vorhanden, bitte Hilfsmittel (zB Yogamatte, Gurt, Meditationspolster, Block) mitbringen!
Jede Yogastunde ist ein Ausstieg aus unserem gewohnten Denk-, Bewegungs- und Atemmustern. Diese Erfahrung kann in jeden Moment des Alltags übertragen werden. Wo eng, werde weit und schau, was geschieht.
Doris Echlin