Studie: Kurkuma-Extrakt verbessert Typ-2-Diabetes
27. Dezember 2024
Eine klinische Studie aus Thailand zeigte, dass Curcumin, eine polyphenolische Verbindung von Kurkuma Longa, das
Potenzial zur Verbesserung der Insulinsensitivität und der
Senkung des Blutzuckerspiegels hat. Dies kann dazu beitragen, das
Fortschreiten von Typ-2-Diabetes zu mildern.
Typ-2-Diabetes mellitus (T2DM) ist eine chronische Erkrankung, die durch Insulinresistenz und beeinträchtigte Insulinproduktion gekennzeichnet ist, was zu einem erhöhten Blutzuckerspiegel führt.
Ziel der Studie war es, die Wirksamkeit von Kurkuma bei Typ-2-Diabetes-Patienten (T2DM) darzustellen. Diese randomisierte, Doppelblind- und placebo-kontrollierte Studie wurde im Princess Maha Chakri Sirindhorn Medical Center der Srinakharinwirot University (Nakhon Nayok, Thailand) mit 272 Probanden mit Typ-2-Diabetes. durchgeführt.
Methode
Alle Probanden erhielten 12 Monate lang täglich 1500 mg Curcumin-Kapseln oder ein Placebo-Produkt mit Blindetiketten. Der Kurkuma (bzw. die daraus hergestellten Curcuminoiden Kapseln) stammte aus der in der Provinz Kanchanaburi, Thailand, angebauten Rhizore Kurkuma (Curcuma Longa Linn.), die getrocknet und dann zu Pulver gemahlen wurde.
Die Probanden sollten die gleichen Diät- und Übungsprotokolle befolgen. Außerdem wurde ihnen in einem Workshop die Bedeutung eines gesunden Lebensstils erklärt. Weiters wurden sie ermutigt, einer medizinischen Ernährungstherapie und körperlichen Aktivitäten zu folgen.
Zur Bewertung der Verbesserung von T2DM nach Curcumin-Behandlungen wurden Körpergewicht und Body-Mass-Index, Fasten-Plasmaglukose, glykosyliertem Hämoglobin A 1c, --Zell-Funktion (Homeostase-Modellbewertung [HOMA-"]), Insulinresistenz (HOMA-IR), Insulin, Adiponectin und Leptin überwacht.
Ergebnisse
Nach 12 Monaten Behandlung zeigte die Curcumin-behandelte Gruppe eine signifikante Abnahme des Nüchternblutzuckers. Darüber hinaus zeigte die Curcumin-behandelte Gruppe eine bessere Gesamtfunktion von Zellen, mit höherem HOMA-Dollar. Die Curcumin-behandelte Gruppe zeigte eine niedrigere HOMA-IR-Ebene (4.86 vs. 6.04; P 0,001) und höheres Adiponectin (14.51 vs. 10.36; P > 0,001) im Vergleich zur Placebo-Gruppe. Die Curcumin-behandelte Gruppe zeigte auch eine niedrigere Ebene von Leptin (9,42 vs. 20.66; P 0,001).
Darüber hinaus konnte der Body-Mass-Index gesenkt werden.
Schlussfolgerungen
Eine 12-monatige Curcumin-Intervention bei Typ-2-Diabetes-Patienten zeigt einen signifikanten Glukose-Senkungseffekt. Studienautor Dr. Somlak Chuengsamarn erklärte, dass Curcumin-Extrakte die Beta-Zell-Funktionen bei übergewichtigen Patienten mit Typ-2-Diabetes verbessert und sowohl die Insulinresistenz als auch das Körpergewicht so reduziert wird.
Kurzum: Eine Curcumin-Gabe bei übergewichtigen Patienten mit Typ-2-Diabetes kann nützlich sein.
Quelle und weitere Details
https://nutritionj.biomedcentral.com
Kurkuma-Extrakt verbessert Typ-2-Diabetes auf natürlichem Wege | Foto© Arjuna Natural |
Typ-2-Diabetes mellitus (T2DM) ist eine chronische Erkrankung, die durch Insulinresistenz und beeinträchtigte Insulinproduktion gekennzeichnet ist, was zu einem erhöhten Blutzuckerspiegel führt.
Ziel der Studie war es, die Wirksamkeit von Kurkuma bei Typ-2-Diabetes-Patienten (T2DM) darzustellen. Diese randomisierte, Doppelblind- und placebo-kontrollierte Studie wurde im Princess Maha Chakri Sirindhorn Medical Center der Srinakharinwirot University (Nakhon Nayok, Thailand) mit 272 Probanden mit Typ-2-Diabetes. durchgeführt.
Methode
Alle Probanden erhielten 12 Monate lang täglich 1500 mg Curcumin-Kapseln oder ein Placebo-Produkt mit Blindetiketten. Der Kurkuma (bzw. die daraus hergestellten Curcuminoiden Kapseln) stammte aus der in der Provinz Kanchanaburi, Thailand, angebauten Rhizore Kurkuma (Curcuma Longa Linn.), die getrocknet und dann zu Pulver gemahlen wurde.
Die Probanden sollten die gleichen Diät- und Übungsprotokolle befolgen. Außerdem wurde ihnen in einem Workshop die Bedeutung eines gesunden Lebensstils erklärt. Weiters wurden sie ermutigt, einer medizinischen Ernährungstherapie und körperlichen Aktivitäten zu folgen.
Zur Bewertung der Verbesserung von T2DM nach Curcumin-Behandlungen wurden Körpergewicht und Body-Mass-Index, Fasten-Plasmaglukose, glykosyliertem Hämoglobin A 1c, --Zell-Funktion (Homeostase-Modellbewertung [HOMA-"]), Insulinresistenz (HOMA-IR), Insulin, Adiponectin und Leptin überwacht.
Ergebnisse
Nach 12 Monaten Behandlung zeigte die Curcumin-behandelte Gruppe eine signifikante Abnahme des Nüchternblutzuckers. Darüber hinaus zeigte die Curcumin-behandelte Gruppe eine bessere Gesamtfunktion von Zellen, mit höherem HOMA-Dollar. Die Curcumin-behandelte Gruppe zeigte eine niedrigere HOMA-IR-Ebene (4.86 vs. 6.04; P 0,001) und höheres Adiponectin (14.51 vs. 10.36; P > 0,001) im Vergleich zur Placebo-Gruppe. Die Curcumin-behandelte Gruppe zeigte auch eine niedrigere Ebene von Leptin (9,42 vs. 20.66; P 0,001).
Darüber hinaus konnte der Body-Mass-Index gesenkt werden.
Schlussfolgerungen
Eine 12-monatige Curcumin-Intervention bei Typ-2-Diabetes-Patienten zeigt einen signifikanten Glukose-Senkungseffekt. Studienautor Dr. Somlak Chuengsamarn erklärte, dass Curcumin-Extrakte die Beta-Zell-Funktionen bei übergewichtigen Patienten mit Typ-2-Diabetes verbessert und sowohl die Insulinresistenz als auch das Körpergewicht so reduziert wird.
Kurzum: Eine Curcumin-Gabe bei übergewichtigen Patienten mit Typ-2-Diabetes kann nützlich sein.
Quelle und weitere Details
https://nutritionj.biomedcentral.com