Home
Logo

Studie: Yoga bei chronischem Rückenschmerz

Yoga for Chronic Low Back Pain | JAMA Network study

US-Studie: Effectiveness of Virtual Yoga for Chronic Low Back Pain | A Randomized Clinical Trial | Virtuelles Hatha-Yoga bei chronischem Rückenschmerz | 140 Teilnehmer | Alter: 18 bis 64 Jahren | Dauer der Studie: 12 Wochen

Chronischer Rückenschmerz (CLBP = chronic low back pain) ist eine häufige Erkrankung mit erheblichen Auswirkungen auf Patienten, in Form von körperlichem und emotionalem Leiden, steigende Gesundheitskosten, sinkender Produktivität und einer starken Belastung des Gesundheitssystems.

Obwohl klinische US-Richtlinien die Verwendung nicht-pharmakologischer Behandlungen - wie Yoga - empfehlen, gibt es eine Lücke zwischen Richtlinien und Umsetzung in der klinischen Praxis. Dies war die Ausgangslage für die Studie eines Forschungsteams rund um Hallie Tankha, PhD aus Cleveland, das die Wirksamkeit von Yoga für Rückenschmerz-Geplagte untersuchen wollte.

Die Forschungsteam teilte 140 Teilnehmer mit chronischem Schmerz im unteren Rücken, im Alter von 18 bis 64 Jahren, in zwei Gruppen: Eine nahm live an einem 60-minütigen Online-Hatha-Yoga-Gruppenkurs teil. Der Kontrollgruppe wurde der Kurs zu einem späteren Zeitpunkt (Warteliste) angeboten.

Die Online-Yogastunde fand einmal wöchentlich über zwölf Wochen statt.

Nach der Intervention hatten die Yoga-Teilnehmer deutlich größere Verbesserungen  bei Rückenschmerzintensität und eine Rückenfunktion ohne ernsthafte Nebenwirkungen als die Teilnehmer der Wartelisten-Kontrollgruppe

Das heißt: Die Ergebnisse dieser Studie deuten darauf hin, dass ein 12-wöchiges therapeutisches, virtuelles Hatha-Yoga-Programm bei chronischem Rückenschmerz möglich, sicher und eine effektive Behandlungsoption sein kann.
Die Teilnehmer berichteten außerdem über eine bessere Schlafqualität und kamen mit weniger Schmerzmitteln aus.

Details zur Studie
Effectiveness of Virtual Yoga for Chronic Low Back Pain
A Randomized Clinical Trial


Autoren
: Hallie Tankha, PhD; Devyn Gaskins, BA; Amanda Shallcross, ND, MPH; et al

Ergebnisse, Maßnahmen, Schlussfolgerungen
und Relevanz
finden Sie im Fachjournal JAMA Network Open
Online unter >> https://jamanetwork.com  

-----
Tipp!
Auf https://jamanetwork.com finden Sie mit dem Suchbegriff "Yoga"
noch weitere Studien.
So z.B. Kriya-Yoga-Atem & Meditaton für Burnout unter Ärzten | Yoga bei posttraumatischen Belastungsstörungen (PTSD) | Yoga & Hypnotherapie im Vergleich | Yoga & Parkinson .... und einige mehr