Home
Logo

Aktuelle Studien zu Gesichtsyoga

Studie Gesichtsyoga facial exercises | yogaguide

Gesichtsyoga zur Reduktion von Alterungserscheinungen, bei Kiefergelenksproblemen oder bei Lähmung der Gesichtsmuskulatur | Aktuelle Studien

Gesichtsyoga wird als natürliche Methode zur Verbesserung des Hautbildes, zur Straffung der Gesichtsmuskulatur und zur Verlangsamung des Alterungsprozesses beworben. In den letzten Jahren sind mehrere Studien zu facial yoga oder facial exercises erschienen, die sich mit der Wirksamkeit solcher Übungen wissenschaftlich auseinandersetzen. 

Hier ein Überblick über die wichtigsten aktuellen Untersuchungen:

1. Gesichtsyoga zur Reduktion von Alterungserscheinungen
Titel: Association of Facial Exercise With the Appearance of Aging
Quelle: Alam M et al., JAMA Dermatology, 2018 | Link zur Studie 

Studiendesign: Pilotstudie mit Fotografenbewertung
Teilnehmerzahl: 16 Frauen (40–65 Jahre) mit leichter bis moderater Gesichtsalterung
Zeitraum: 20 Wochen
Intervention: 32 Übungen, davon 30 Minuten täglich für 8 Wochen, anschließend 3–4× pro Woche
Ergebnisse:
• Signifikante Zunahme der Wangenfülle im oberen und unteren Gesichtsbereich
• Durchschnittlich 3 Jahre jünger geschätzt als vor der Übungsphase
• Teilnehmerinnen berichteten über hohe Zufriedenheit mit der Gesichtskontur

2. Gesichtsyoga bei Kiefergelenksproblemen (TMD)
Titel: The effects of dry needling and face yoga on pain, depression, function, and sleep quality in patients with temporomandibular dysfunction
Quelle: Özdemir F et al., Journal of Back and Musculoskeletal Rehabilitation, 2024 | Link zur Studie 
Studiendesign: Randomisierte kontrollierte Studie
Teilnehmerzahl: 60 Patienten mit temporomandibulärer Dysfunktion (TMD)
Zeitraum: 6 Wochen
Intervention: Drei Gruppen – Face Yoga, Dry Needling, Kontrollgruppe
Ergebnisse:
• Sowohl Face Yoga als auch Dry Needling reduzierten Schmerzen signifikant im Vergleich zur Kontrollgruppe
• Verbesserungen zeigten sich auch bei Schlafqualität, Funktion und depressiven Symptomen
• Face Yoga zeigte besonders gute Effekte bei der Reduktion von Schmerzen im Kieferbereich

3. Gesichtsyoga zur Unterstützung bei Fazialisparese (Gesichtslähmung, Bell’s Palsy)
Titel: Effectiveness of novel facial stretching with structured exercise versus conventional exercise for Bell’s palsy: a single-blinded randomized clinical trial
Quelle: Rahnama L et al., Journal of Bodywork and Movement Therapies, 2024 | Link zur Studie 

Studiendesign: Randomisierte, einfach verblindete klinische Studie
Teilnehmerzahl: 70 Patient*innen mit akuter Bell’s Palsy
Zeitraum: 4 Wochen
Intervention: Vergleich von strukturiertem Face-Yoga-ähnlichem Programm mit klassischem Übungstraining
Ergebnisse:
• Deutlich größere Verbesserung in der Gesichtssymmetrie und Muskelkontrolle bei der Face-Yoga-Gruppe
• Verbesserte Rehabilitationsergebnisse im Vergleich zur herkömmlichen Behandlung

Einschätzung & offene Fragen
Probegröße & Studiendesign
Viele der Studien haben relativ kleine Teilnehmerzahlen. Die erste Studie etwa nur 16 Frauen in der Gruppe.

Kontrolle/Bias (Fehlschätzung)
Einige Studien sind nicht verblindet, es gibt teilweise keine Kontrollgruppen oder nur schwache Vergleiche.

Dauer und Regelmäßigkeit
Die Effekte wurden meist erst nach mehreren Wochen (8 Wochen oder mehr) beobachtet und nur bei regelmäßiger Übung. 

Welche Parameter messen?
Unterschiedliche Studien messen unterschiedliche Dinge – z. B. Muskeltonus, Steifigkeit, Elastizität, subjektive Einschätzungen (Fotoauswertung, Alterseindruck), sowie funktionelle Verbesserungen bei Krankheiten wie TMD (temporomandibuläre Dysfunktion, Sammelbegriff für Störungen im Bereich Kiefergelenke und Kaumuskulatur) oder Bell’s Palsy (Gesichtslähmung).

Fazit:
Diese Studien zeigen, dass Gesichtsyoga durchaus positive Effekte auf Muskeltonus, Elastizität, Aussehen und sogar funktionelle Beschwerden haben kann – vor allem bei regelmäßiger Anwendung über mehrere Wochen hinweg. Die die Datenlage ist dünn und die Studiendesigns sind sicher noch ausbaufähig.
Klar ist: Regelmäßiges Training kann die Durchblutung fördern und die Gesichtsmuskulatur stärken - auf Wundereffekt sollte man allerdings nicht hoffen.

Buchtipp 

»BeaBeauty Face Yoga Catherine Pez | yogaguide Buchtipputy-Face-Yoga«
Gesichtsmuskeltraining für natürliche und strahlendeSchönheit | IndividuelleÜbungen für jede Gesichtsform
von
Catherine Pez
Paperback, Broschur
160 Seiten mit ca. 78 Farbfotos und Illustrationen 
(ET: 23. Aug. 2023)
übersetzt von Svenja Tengs
Verlag: Südwest
Abmessungen: 17 x 24 cm
ISBN: 978-3-517-10215-3
Buchbesprechung auf yogaguide.at nachlesen!

Videotipp

Faceyoga

Übungen, um Gesichtsmuskeln effektiv zu trainieren - gegen Falten & Doppelkinn?
ARD Gesund | 
9:34 Min



Daily Face Yoga
Face Sculpting Massage with 
Mady Morrison| 8 Min. to Radiant Skin & Natural Glow