TCM und Akupunktur Tag im Kaiserin Elisabeth Spital Wien
![]() Publikumstag im Kaiserin Elisabeth Spital in Wien. Prof Dr. Johannes Bischko: Pionier der westlichen Akupunktur und Gründer der Wiener Schule für Akupunktur. Foto© www.akupunktur.at |
Die Komplementärmedizin steht im Mittelpunkt des 3. Internationalen Bischko-Symposium, das von 26. bis 28. Juni 2009 im Johannes Bischko-Institut für Akupunktur im Kaiserin-Elisabeth-Spital stattfindet.
Am Freitag, den 26. Juni 2009, findet ab 15.00 Uhr ein Publikumsnachmittag statt. Dabei können sich Interessiete über alle gängigen Gebiete der Komplementärmedizin informieren: Darunter Akupunktur, als Teil der TCM (traditionellen chinesischen Medizin), Heilmittel aus der TCM wie beispielsweise diverse Kräuter, Qigong und Taijiquan.
ExpertInnen laden außerdem zu Podiumsdiskussionen ein. Eine fundierte Aufklärung der BesucherInnen steht dabei im Vordergrund.
Der 27. und 28. Juni sind dem wissenschaftlichen Austausch unter MedizinerInnen verschiedenster Berufsgruppen gewidmet.
Das Johannes Bischko Institut für Akupunktur
Das Johannes Bischko Institut für Akupunktur wurde 2005 als Institut zur Akupunkturforschung eingerichtet und widmet sich der Lehre und Forschung im Bereich der Akupunktur und verwandten Techniken.
Den Namen erhielt es nach Prof. Dr. Johannes Bischko (1922-2005), der als Pionier der westlichen Akupunktur und Gründer der Wiener Schule für Akupunktur gilt. Er gründete auch die Österr. Gesellschaft für Akupunktur (1954) und das Ludwig-Boltzmann-Institut für Akupunktur (1972).
Bischkos Initiative ist es zu verdanken, dass die Akupunktur im Jahr 1986 vom Obersten Sanitätsrat Österreichs als wissenschaftliche Heilmethode anerkannt wurde. Im gleichen Jahr gelang Bischko die Einführung einer Vorlesung über Akupunktur an der Universität Wien.
Gemeinsam mit Prim. Prof. Dr. Helmut Nissel gelang schließlich im Jahr 1991 die Schaffung eines offiziellen Ärztekammerdiploms / ÖAK-Diplom für Akupunktur durch die Österreichische Ärztekammer.
Publikumstag am Freitag, den 26. Juni 2009;
Johannes Bischko-Institut für Akupunktur
Kaiserin-Elisabeth-Spital
Huglgasse 1-3
1150 Wien
www.akupunktur.at
Das wissenschaftliche Ärzte-Symposium am 27. und 28. Juni 2009 ist nur für Medizinerinnen und Mediziner.