TeilnehmerInnen gewinnen | Deutsches Yoga-Forum
9. Mai 2022
In der neuen Ausgabe »Deutsches Yoga-Forum*« (DYF Nr. 2/2022) geht es in zwei Artikeln und einem Interview um das Thema »TeilnehmerInnen gewinnen und halten«. In Anbetracht des Kriegsausbruchs in der Ukraine erörtern die Autorinnen und Autoren des Berufsverbandes der
Yogalehrenden in Deutschland (BDY) in Artikeln auch, ob wir in einer solchen Situation noch die Stille des Yoga suchen sollten und wie Ruhe und Frieden im Körper erfahrbar sind.
Andere Themen im 76-seitigen Heft sind Yoga in der Natur, Yoga mit Fokus auf Yan-Energie, Yoga und das Immunsystem, Yoga und Neurowissenschaften sowie Yoga und Stricken.
Themen in Heft 02/2022 sind
Titelthema
- TeilnehmerInnen gewinnen und halten
Yoga-Kurse posten: Über Content, Reichweite und die eigene Website (Evelyn Schneider)
Interview mit Beate Koch-Seckinger
Qualität und Kommunikation | Teilnehmende binden (Jessica Fink)
Lehre
- Verbundensein und Handeln von der Matte in den Alltag bis zur sozialen Verantwortung
Körper und Frieden - Teil 1 (Kyung-Ran Kim)
- Yoga im Einklang mit der Natur: bewegen, atmen und zu sich finden
Yoga für die Sinne (Ingrid Wiltschek)
- Die leuchtende Essenz - pranashakti
Mit Yoga existentiellen Herausforderungen begegnen (Osman Yoncaova)
- Das Yan stärken
Yoga-Praxis (Frauke Schütte)
- Yoga und das Immunsystem
Ayurveda und Yoga (Dr. Hedwig H. Gupta)
- Neuroanatomische und neurofunktionelle Aspekte und ihre yoga-philosophischen Entsprechungen
Neurowissenschaftliche und neurophilosophische Grundlagen des Yoga - Teil 1 (Dr. Uwe Meier)
Szene
- Gesundheit und Achtsamkeit in Verbindung mit Kreativität
Stricken und Yoga (Marion Hermann)
- Weiterentwicklung der BDY-Rahmenrichtlinien
Yoga-Lehrausbildung (Friederike von Schwanenflug)
- Leserbrief
Antwort auf den Leserbrief von Frau Wiener-Kather in Heft 01/2022
Weiters finden Sie Beiträge zu rechtlichen und steuerlichen Grundlagen für Yogalehrende. Rezensionen und Veranstaltungskalender ergänzen das Magazin und schaffen einen schönen Überblick.
Zum Reinlesen
Einige Seiten der aktuellen Ausgabe als pdf-Download lesen
Deutsches Yoga-Forum
Fachzeitschrift des BDY
Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland
info@yoga.de
www.yoga.de
Abonnement oder Geschenk
Jahresabonnement Deutsches Yoga-Forum Euro 26,50 (Lastschrift), Euro 29,50 (Rechnung)
Abo-Bestellung als pdf-Download >> yoga.de
Erscheinungstermine
6x im Jahr
Hinweis!
Wer einen Artikel für das »Deutsche Yoga-Forum« schreiben möchte, schickt einen Vorschlag mit einer kurzen Inhaltsangabe per mail an presse@yoga.de. Auch LeserInnenbriefe sind herzlich willkommen.
*) Das Deutsche Yoga-Forum (DYF) ist eine Fachzeitschrift für Yoga-Lehrende und Yoga-Interessierte. Es erscheint sechs Mal im Jahr und bietet LeserInnen eine Fülle von Themen rund um Yoga und den Yoga-Unterricht, Aktuelles aus dem Verbandsgeschehen, ein Leser-Forum, Buchvorstellungen sowie einen Medien- und weit gefächerten Serviceteil.
![]() „TeilnehmerInnen gewinnen und halten“, Titelthema in der neuen Ausgabe »Deutsches Yoga-Forum« (DYF) Nr. 2/2022 |
Andere Themen im 76-seitigen Heft sind Yoga in der Natur, Yoga mit Fokus auf Yan-Energie, Yoga und das Immunsystem, Yoga und Neurowissenschaften sowie Yoga und Stricken.
Themen in Heft 02/2022 sind
Titelthema
- TeilnehmerInnen gewinnen und halten
Yoga-Kurse posten: Über Content, Reichweite und die eigene Website (Evelyn Schneider)
Interview mit Beate Koch-Seckinger
Qualität und Kommunikation | Teilnehmende binden (Jessica Fink)
Lehre
- Verbundensein und Handeln von der Matte in den Alltag bis zur sozialen Verantwortung
Körper und Frieden - Teil 1 (Kyung-Ran Kim)
- Yoga im Einklang mit der Natur: bewegen, atmen und zu sich finden
Yoga für die Sinne (Ingrid Wiltschek)
- Die leuchtende Essenz - pranashakti
Mit Yoga existentiellen Herausforderungen begegnen (Osman Yoncaova)
- Das Yan stärken
Yoga-Praxis (Frauke Schütte)
- Yoga und das Immunsystem
Ayurveda und Yoga (Dr. Hedwig H. Gupta)
- Neuroanatomische und neurofunktionelle Aspekte und ihre yoga-philosophischen Entsprechungen
Neurowissenschaftliche und neurophilosophische Grundlagen des Yoga - Teil 1 (Dr. Uwe Meier)
Szene
- Gesundheit und Achtsamkeit in Verbindung mit Kreativität
Stricken und Yoga (Marion Hermann)
- Weiterentwicklung der BDY-Rahmenrichtlinien
Yoga-Lehrausbildung (Friederike von Schwanenflug)
- Leserbrief
Antwort auf den Leserbrief von Frau Wiener-Kather in Heft 01/2022
Weiters finden Sie Beiträge zu rechtlichen und steuerlichen Grundlagen für Yogalehrende. Rezensionen und Veranstaltungskalender ergänzen das Magazin und schaffen einen schönen Überblick.
Zum Reinlesen
Einige Seiten der aktuellen Ausgabe als pdf-Download lesen
Deutsches Yoga-Forum
Fachzeitschrift des BDY
Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland
info@yoga.de
www.yoga.de
Abonnement oder Geschenk
Jahresabonnement Deutsches Yoga-Forum Euro 26,50 (Lastschrift), Euro 29,50 (Rechnung)
Abo-Bestellung als pdf-Download >> yoga.de
Erscheinungstermine
6x im Jahr
Hinweis!
Wer einen Artikel für das »Deutsche Yoga-Forum« schreiben möchte, schickt einen Vorschlag mit einer kurzen Inhaltsangabe per mail an presse@yoga.de. Auch LeserInnenbriefe sind herzlich willkommen.
*) Das Deutsche Yoga-Forum (DYF) ist eine Fachzeitschrift für Yoga-Lehrende und Yoga-Interessierte. Es erscheint sechs Mal im Jahr und bietet LeserInnen eine Fülle von Themen rund um Yoga und den Yoga-Unterricht, Aktuelles aus dem Verbandsgeschehen, ein Leser-Forum, Buchvorstellungen sowie einen Medien- und weit gefächerten Serviceteil.