Typgerechtes Yoga und Ayurveda in Tirol
![]() Yoga für Vata, Pittha und Kapha Typen vom 24. bis 31. Okt. 09 in Tirol |
Die Auswirkungen einer perfekten Symbiose zwischen innerer Balance und der intakten Natur, können Sie mit dem sog. europäischen Ayurveda in Kombination mit Yoga in Hinterthiersee/Tirol, vor dem majestätischen Panorama des Kaisergebirges genießen.
Yoga und Ayurveda mit Brigitte Mauracher
Im Ayurveda Resorts Sonnhof gibt es vom Samstag, 24. bis Samstag, 31. Oktober 2009 eine Yogawoche mit der Yogalehrerin und Ayurveda-Praktikerin Brigitte Mauracher, die auf die sog. ayurvedischen Typen Vata, Pitta und Kapha zugeschnitten sind.
In jeweils 2 1/2 Stunden täglich werden die Themen
Ausgleich und Harmonie, Achtsamkeit, Yoga des Herzens, Chakrenyoga,
Sivananda Yoga, Sonnengruß und Yoga Nidra durchgeübt.
Typgerechte Yoga-Asanas und Atemübungen
Menschen werden im ayurvedischen Sinne in 3 Typen/Doshas eingeteilt. Welcher Konstitutionstyp Sie sind, erfahren Sie vorab bei einem Konstitutionstest, mit Betrachtung und Befragung durch die Yogalehrerin und Ayurveda-Praktikerin Brigitte Mauracher.
"Das Üben der typgerechten Yoga-Asanas (Körperhaltungen) und Pranayamas (Atemübungen) wirkt auf Körper und Geist, vertieft so die Harmonie im Körper und aktiviert Selbstheilungskräfte", erklärt Mauracher.
Vata, Pitta und Kapha
Die drei Doshas im Ayurveda (der Lehre vom langen Leben) repräsentieren Elemente und Eigenschaften der Natur. Vata steht für Raum und Wind, Pitta für Feuer und etwas Wasser, Kapha für Wasser und Erde.
Yogaübungen für jeden Typ
Der Vata Typ braucht Asanas die Vata dämpfen. Das sind Übungen, die Verspannungen lindern, die Steifheit beseitigen, Muskeln festigen, die ein Gefühl der Stabilität, Geborgenheit und Ruhe vermitteln, und die Energie nach unten in die Erde leiten.
Der Pitta Typ braucht Asanas, die Pitta kühlen, d.h. Übungen, die Hitze und Streß vertreiben, die Leber stärken und Galle reduzieren, ein Gefühl der Kühle, Ruhe, Offenheit und Geduld erzielen und die Energie nach unten in die Erde leiten.
Der Kapha Typ braucht Asanas, die Kapha abbauen, d.h. Übungen, die Stauungen lindern und das Körpergewicht normalisieren, Fettdepots beseitigen, Schleim und Wasser aus dem Körper entfernen und angesammelte Energie nach oben lenken.
Das klingt für unser westliches Denken jetzt vielleicht komplizierter, als es in der Yogastunde dann gelebt wird. Ob bei Asanas, Atem- und Reinigungsübungen, Energielenkungen oder Meditation - einfach ausprobieren und die wohltuenden kleinen Veränderungen im Körper bemerken.
Die Yogawoche kostet 150 Euro pro Person, zuzüglich Übernachtung.
Weitere Informationen und Buchung
Hotel Sonnhof
A-6335 Hinterthiersee
Tel.: +43 (0) 5376 / 5502
info@hotel-sonnhof.info
www.tirol-ayurveda.at