Urban Retreat Rückzugsort Stadt | Meditation für Geübte
14. September 2020
Am 25. Oktober 2020 bietet die YogaWerkstatt Wien ein neues Format für erfahrene Meditierende, ein Halbtages- Retreat in der Yogawerkstatt mit Doris Harder. an. Jeden Monat ist geplant einen weiteren Termin anzubieten. Die Meditationsleiterin hat viel Erfahrung im Umgang mit Menschen und verkörpert ihre langjährige Praxis der Achtsamkeit und des Mitgefühls.
Viele Meditierende wünschen sich auf ein Retreat zu fahren, um ihre Meditationspraxis zu vertiefen. Romana und Sascha Delberg von der YogaWerkstatt möchten mit dem Urban Reterat einen Ort für erfahrene Übende schaffen, der ein Vorgeschmack für ein mehrtägiges Meditationsretreat ist. Außerdem soll er für alle zugänglich sein, ohne einen Urlaubstag zu verbrauchen.
„Urban Retreat für Geübte“ Ablauf und Zeitplan
ab 07:45-08.00 Uhr | Willkommens-Tee
08:10-08:35 Uhr | Sitzmeditation; Gehen 10 Min
08:45-09:10 | Sitzmeditation ; Gehen 10 Min
09:20-09:45 | Sitzmeditation ; Gehen 10 Min
09:55-10:20 | Sitzmeditation; Gehen 10 Min
10:30-10:55 | 1. Talk Doris „Meditieren als Kraftspender“
11:05–11:25 | Leichtes Yoga angeleitet oder Gehmeditation draussen
11:25-11:45 | Pause für alle, mitgebrachte Jause in Schweigen.
Empfolen wird, das Gelände nicht zu verlassen.
11:45-12:10 | Sitzen ; Gehen 10 Min
12:20-12:45 | Sitzen; Gehen 10 Min
13:20-13:45 | 2. Vortrag Doris, „In den Alltag zurückkehren“ und Gespräch
13:45-14:00 | Aufräumen in Schweigen
Auf Wunsch ist ein Einzelgespräch mit Doris zur Praxis möglich, dass im Nebenraum abgehalten wird (Dana= finanzieller Beitrag für Lehrerin)
Die Meditationsleiterin
Doris Harder ist ordinierte Zen Priesterin in den Linien von Shunryu Suzuki Roshi und Kobun Otogawa Roshi. Sie praktiziert Zen seit 1992, ging 2002 für neun Jahre an das San Francisco Zen Center zur Ausbildung und lebte ein Jahr am Felsentor in der Schweiz. Wieder zurück in Europa macht Doris Harder Theaterarbeit und unterrichtet Zen. Sie ist Mitglied bei den Europäischen buddhistischen Lehrerinnen, arbeitet mit der ÖBR als Sangharatsmitglied, hält Vorträge und schreibt für Magazine. In Wien unterrichtet sie buddhistische Ethik für angehende Yogalehrer*innen. Sie hat viel Erfahrung im Umgang mit Menschen und verkörpert ihre langjährige Praxis der Achtsamkeit und des Mitgefühls.
Sonntag, 25. Oktober 2020 | 08:00–14:00 Uhr
„Urban Retreat – Rückzugsort Stadt“
Meditation für Geübte
mit
Doris Harder
live in der YogaWerkstatt
Große Mohrengasse 23/2a
1020 Wien
Kosten: Euro 45
Anmeldung
info@yogawerkstatt.at
Tel: +43/699/116 05 147
www.yogawerkstatt.at
![]() „Urban Retreat – Rückzugsort Stadt“ Meditation für Geübte mit Doris Harder Live @ YogaWerkstatt Wien |
Viele Meditierende wünschen sich auf ein Retreat zu fahren, um ihre Meditationspraxis zu vertiefen. Romana und Sascha Delberg von der YogaWerkstatt möchten mit dem Urban Reterat einen Ort für erfahrene Übende schaffen, der ein Vorgeschmack für ein mehrtägiges Meditationsretreat ist. Außerdem soll er für alle zugänglich sein, ohne einen Urlaubstag zu verbrauchen.
„Urban Retreat für Geübte“ Ablauf und Zeitplan
ab 07:45-08.00 Uhr | Willkommens-Tee
08:10-08:35 Uhr | Sitzmeditation; Gehen 10 Min
08:45-09:10 | Sitzmeditation ; Gehen 10 Min
09:20-09:45 | Sitzmeditation ; Gehen 10 Min
09:55-10:20 | Sitzmeditation; Gehen 10 Min
10:30-10:55 | 1. Talk Doris „Meditieren als Kraftspender“
11:05–11:25 | Leichtes Yoga angeleitet oder Gehmeditation draussen
11:25-11:45 | Pause für alle, mitgebrachte Jause in Schweigen.
Empfolen wird, das Gelände nicht zu verlassen.
11:45-12:10 | Sitzen ; Gehen 10 Min
12:20-12:45 | Sitzen; Gehen 10 Min
13:20-13:45 | 2. Vortrag Doris, „In den Alltag zurückkehren“ und Gespräch
13:45-14:00 | Aufräumen in Schweigen
Auf Wunsch ist ein Einzelgespräch mit Doris zur Praxis möglich, dass im Nebenraum abgehalten wird (Dana= finanzieller Beitrag für Lehrerin)
Die Meditationsleiterin
Doris Harder ist ordinierte Zen Priesterin in den Linien von Shunryu Suzuki Roshi und Kobun Otogawa Roshi. Sie praktiziert Zen seit 1992, ging 2002 für neun Jahre an das San Francisco Zen Center zur Ausbildung und lebte ein Jahr am Felsentor in der Schweiz. Wieder zurück in Europa macht Doris Harder Theaterarbeit und unterrichtet Zen. Sie ist Mitglied bei den Europäischen buddhistischen Lehrerinnen, arbeitet mit der ÖBR als Sangharatsmitglied, hält Vorträge und schreibt für Magazine. In Wien unterrichtet sie buddhistische Ethik für angehende Yogalehrer*innen. Sie hat viel Erfahrung im Umgang mit Menschen und verkörpert ihre langjährige Praxis der Achtsamkeit und des Mitgefühls.
Sonntag, 25. Oktober 2020 | 08:00–14:00 Uhr
„Urban Retreat – Rückzugsort Stadt“
Meditation für Geübte
mit
Doris Harder
live in der YogaWerkstatt
Große Mohrengasse 23/2a
1020 Wien
Kosten: Euro 45
Anmeldung
info@yogawerkstatt.at
Tel: +43/699/116 05 147
www.yogawerkstatt.at