Vergessenes Wissen | Int. Heilkraeutertage 2015
8. April 2015
Nach drei Jahren Pause findet vom 4. bis 7. Juni 2015 wieder das größte Heilkräuterfestival seiner Art im deutschsprachigen Raum statt. Dieses Mal fiel die Ortswahl auf das Schloss Krastowitz in Klagenfurt nahe zum Wörthersee.
Vorträge, Workshops, ein Veranstaltungsort zum Wohlfühlen und die gewohnt hohe Qualität der internationalen ReferentInnen lassen dieses Ereignis zu einem erlebnisreichen Höhepunkt werden.
Bücherstände, ausgewählte Aussteller und ein interessantes Unterhaltungsprogramm runden das abwechslungsreiche 4-Tages-Programm ab. Auch die unmittelbare Lage zum Wörthersee und die gute Erreichbarkeit von Ausflugszielen wie Landskron, Griffen, Klopeinersee, Karawanken, Faakersee u.a. sind ideal für eine Kombination von Wissensvermittlung und Urlaub.
Vorträge, Workshops und Rahmenprogramm
Von Donnerstagmittag bis Sonntagnachmittag werden ca. 16 Vorträge und ebensoviele Workshops angeboten. Am Abend kann man den Tag mit Unterhaltung und Gedankenaustausch am Lagenfeuer ausklingen lassen - abendliche Konzerte im Festsaal gibt es am Freitag und Samstag.
Referenten / WorkshopleiterInnen
Mit dabei sind international gefragte Vortagende wie Dr. Wolf-Dieter Storl (D), Mathew Wood (USA), Dr. Christian Rätsch (D), Dr. Claudia Müller-Ebeling (D), Miriam Wiegele (A), Dr. Florian Ploberger (A) uvm.
Mehr WorkshopleiterInnen >> thor-zentrum.at
Vortragsthemen
"Vom Umgang mit Heilkräutern in den verschiedenen Kulturen"
"Paracelsus, Gründer der Hömöopathie - Hahnemann in den Spuren ewiger Weisheit"
"Asiatische Inspiration - Westliche Kräuter aus Sicht der TCM"
"Theriak - Der sagenumwobene Trunk des Mittelalters"
"Kräuterbiere - Jenseits von Hopfen und Malz"
"Bedeutende Pflanzen in den verschiedenen Epochen des Abendlandes"
"The Wisdom of Nature (Natura Sophia) Tradition - Nature is alive" *(1)
"Vom Baum, der einem Mann ein Kind schenkte" *(2)
"Gemmotherapie - Eine besondere Therapieform in der Kräuterheilkunde"
"Wesen und Signatur der Heilpflanzen"
"Kräuterheilkunde in der vorchristlichen Volksmedizin"
"Podiumsdiskussion"
Workshopthemen (Auswahl)
"Ethnobotanische Wanderung"
"Schutzmagie mit Pflanzen"
"Standortqualitäten mit Hilfe von Pflanzen bestimmen"
"Das Labor der Spagyrik"
"Paracelsus, Gründer der Homöopathie - Hahnemann in den Spuren ewiger Weisheit"
"Shamanic Herbalism: Animal Medicines, Plant Medicines" *(4)
"The Six Tissue States - Forgotten Energetics of Traditional Western Herbalism" *(5)
"Die Hohe Kunst des Räucherns"
"Therapiestrategien mit pflanzlichen Zubereitungen"
Weitere Themen online nachlesen >> thor-zentrum.at
Int. Heilkräutertage
Kongress | Workshops | Aussteller
Do 4. bis So 7. Juni 2015
im Schloss Krastowitz
Online Anmeldung >>hier
Kongress
www.vergesseneswissen.at
Veranstalter
www.thor-zentrum.at
Das Detailprogramm erscheint in Kürze!
![]() Vergessenes Wissen - 2. Int. Heilkräutertage 4.-7. Juni 2015 Schloss Krastowitz | Klagenfurt | Kärnten |
Vorträge, Workshops, ein Veranstaltungsort zum Wohlfühlen und die gewohnt hohe Qualität der internationalen ReferentInnen lassen dieses Ereignis zu einem erlebnisreichen Höhepunkt werden.
Bücherstände, ausgewählte Aussteller und ein interessantes Unterhaltungsprogramm runden das abwechslungsreiche 4-Tages-Programm ab. Auch die unmittelbare Lage zum Wörthersee und die gute Erreichbarkeit von Ausflugszielen wie Landskron, Griffen, Klopeinersee, Karawanken, Faakersee u.a. sind ideal für eine Kombination von Wissensvermittlung und Urlaub.
Vorträge, Workshops und Rahmenprogramm
Von Donnerstagmittag bis Sonntagnachmittag werden ca. 16 Vorträge und ebensoviele Workshops angeboten. Am Abend kann man den Tag mit Unterhaltung und Gedankenaustausch am Lagenfeuer ausklingen lassen - abendliche Konzerte im Festsaal gibt es am Freitag und Samstag.
Referenten / WorkshopleiterInnen
Mit dabei sind international gefragte Vortagende wie Dr. Wolf-Dieter Storl (D), Mathew Wood (USA), Dr. Christian Rätsch (D), Dr. Claudia Müller-Ebeling (D), Miriam Wiegele (A), Dr. Florian Ploberger (A) uvm.
Mehr WorkshopleiterInnen >> thor-zentrum.at
Vortragsthemen
"Vom Umgang mit Heilkräutern in den verschiedenen Kulturen"
"Paracelsus, Gründer der Hömöopathie - Hahnemann in den Spuren ewiger Weisheit"
"Asiatische Inspiration - Westliche Kräuter aus Sicht der TCM"
"Theriak - Der sagenumwobene Trunk des Mittelalters"
"Kräuterbiere - Jenseits von Hopfen und Malz"
"Bedeutende Pflanzen in den verschiedenen Epochen des Abendlandes"
"The Wisdom of Nature (Natura Sophia) Tradition - Nature is alive" *(1)
"Vom Baum, der einem Mann ein Kind schenkte" *(2)
"Gemmotherapie - Eine besondere Therapieform in der Kräuterheilkunde"
"Wesen und Signatur der Heilpflanzen"
"Kräuterheilkunde in der vorchristlichen Volksmedizin"
"Podiumsdiskussion"
Workshopthemen (Auswahl)
"Ethnobotanische Wanderung"
"Schutzmagie mit Pflanzen"
"Standortqualitäten mit Hilfe von Pflanzen bestimmen"
"Das Labor der Spagyrik"
"Paracelsus, Gründer der Homöopathie - Hahnemann in den Spuren ewiger Weisheit"
"Shamanic Herbalism: Animal Medicines, Plant Medicines" *(4)
"The Six Tissue States - Forgotten Energetics of Traditional Western Herbalism" *(5)
"Die Hohe Kunst des Räucherns"
"Therapiestrategien mit pflanzlichen Zubereitungen"
Weitere Themen online nachlesen >> thor-zentrum.at
Int. Heilkräutertage

Kongress | Workshops | Aussteller
Do 4. bis So 7. Juni 2015
im Schloss Krastowitz
Online Anmeldung >>hier
Kongress
www.vergesseneswissen.at
Veranstalter
www.thor-zentrum.at
Das Detailprogramm erscheint in Kürze!