Vortrag 5.10.12 | Kriya-Yogalehre Paramahansa Yoganandas
Freitag, 5. Oktober 2012 19 Uhr | kostenloser Vortrag über die Kriya-Yoga-Lehre Paramahansa Yoganandas in Wien |
Wer kennt sie nicht die „Autobiographie eines Yogi“, der spirituelle Klassiker von Paramahansa Yoganada, der als das wichtigste Werk zum Verständnis indischer Philosophie im Westen gilt und von fast jedem Yogalehrenden oder Yogaübendem gelesen und verinnerlicht wird bzw. wurde.
Am Freitag, 5. Oktober 2012 um 19 Uhr findet ein kostenloser Vortrag über die Kriya-Yoga-Lehre Paramahansa Yoganandas in Wien statt. Es spricht Bruder Devananda, der seit über 40 Jahren Mönch der Self Realization Fellowship (SRF) ist.
Paramahansa Yogananda (1893-1952) war indischer Yogameister, Philosoph
und Schriftsteller. Seine Idee, sein Denken wird von der Self
Realization Fellowship (SRF) weltweit bewahrt und weitergetragen. Die
Gemeinschaft zur Selbstverwirklichung (SRF) wurde 1920 von Paramahansa
Yogananda gegründet. www.yogananda-srf.org
Kostenlosen Vortrag
Meditation - Die Liebe des Herzens erweitern
Freitag, 5. Oktober 2012
um 19:00 Uhr
im Airo Hotel Wien-Oberlaa, Kurbadstraße 8, A-1100 Wien
Das Hotel ist von einer herrlichen Parkanlage umgeben, die in den Pausen zum Verweilen und Meditieren einlädt.
Nähere Details
Tel.: 0664/134 16 27
srfwiensued@gmx.at oder srfwienjosefstadt@gmail.com | Programm Download
www.srf-wien.at
Mehr zum Thema
Was ist Kriya Yoga?
Wer war Paramahansa Yogananda?
Quelle: Wikipedia
[amazon 0876120877] In diesem geistigen Klassiker erzählt Paramahansa Yogananda seine inspirierende Lebensgeschichte: Er beschreibt u.a. seine Begegnung mit vielen Heiligen und Weisen, seine zehnjährige geistige Schulung durch einen erleuchteten Meister und die mehr als 30 Jahre, die er in Amerika verbracht hat, wo er die befreiende Lehre des Kriya-Yoga verbreitete. Diese tiefgründige Einführung in die Wissenschaft und Weisheitslehre des Yoga zeigt, dass die großen Religionen des Ostens und Westens im Wesentlichen übereinstimmen. Das Buch enthält ausführliches Textmaterial, das Paramahansaji nach dem Erscheinen der Erstausgabe von 1946 hinzugefügt hatte.
Quelle und weitere Bücher: SRF Wien www.srf-wien.at