Wald-Yoga in den Kalkalpen: Entspannung in der Wildnis
14. Mai 2021
Früher gingen wir einfach in den Wald oder wanderten im Gebirge, nun ist die gesundheitsfördernde Wirkung des Waldes für Körper, Geist und Seele auch von der Wissenschaft bestätigt. In Verbindung mit Yoga wird aus dem Waldspaziergang ein Atem- und Bewegungserlebnis.
So bietet zum Beispiel Karin Oberaigner im Nationalpark Kalkalpen in Molln Oberösterreich, in Zusammenarbeit mit den Bundesforsten - wie im Vorjahr - wieder Waldyoga auf 1.000 m Seehöhe an.
Wald-Yoga im Nationalpark Kalkalpen
An insgesamt drei unterschiedlichen, kraftvollen und ruhigen Wald-Orten wird Wald-Yoga angeboten – im Bodinggraben, einem einzigartigen Talschluss bei Molln, auf einer idyllischen Alm auf rund 1.000 Meter Seehöhe und direkt beim Eingang zum Nationalpark in Reichraming.
Zu den Waldorten führt eine kleine, gemeinsame Wanderung durch verschiedene Lebensräume des Nationalparks, die lehrreiche Einblicke in Fauna und Flora des Waldmeers in den Kalkalpen gewährt.
Die Wald-Yoga-Termine finden von Juni bis September 2021 statt. Am Samstag 5. Juni 2021 ab 9 Uhr geht es los. Alle Interessierten sind willkommen, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Leitung
Karin Oberaigner, Mitarbeiterin ÖBF Nationalparkbetrieb Kalkalpen
Start ab
SA 5. Juni 2021
Wald-Yoga - Entspannung in der Wildnis
mit
Karin Oberaigner
von 09:00 bis ca 15:00 Uhr
Ort: Rosenau 4591 Molln
Jede und jeder kann mitmachen, es sind keine Yoga-Vorkenntnisse notwendig.
Alle Wald-Yoga Termine auf einen Blick:
- Wald-Yoga SA 5.6. und SA 7.8.2021
- Wald-Yoga im Windischgarstner Tal SA 26.6. und Di 7.9.
- Wald-Yoga im Hintergebirge (Reichraming) SA 19.6. und Di 27.7.2021
Alle Termine sind online buchbar
Der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Beitrag: Erwachsene EUR 30
Ausrüstung: wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk, Jause und Getränk, bequeme (Sport-) Bekleidung, Yogamatten sind vorhanden.
Teilnehmer: maximal 12 Teilnehmer, Mindestalter 16 Jahre
Hinweis: Die Corona-Maßnahmen sind einzuhalten. Leider muss auch in der freien Natur eine FFP2 Maske getragen werden. Was unserer Meinung nach für Yoga nicht empfehlenswert ist und auch keinem Wald-Yoga entspricht.
Siehe Erkenntnis der Gesellschaft für Aerosolforschung (GAeF)
Veranstalter
Veranstalter
Nationalpark Kalkalpen
Nationalpark Zentrum Molln
4591 Molln
Tel: + 43 75 84 / 36 51
nationalpark@kalkalpen.at
www.kalkalpen.at
![]() Wald-Yoga im Nationalpark Kalkalpen/OÖ | An insgesamt drei ruhigen Wald-Orten wird Wald-Yoga angeboten | Fotos© Karin Oberaigner |
So bietet zum Beispiel Karin Oberaigner im Nationalpark Kalkalpen in Molln Oberösterreich, in Zusammenarbeit mit den Bundesforsten - wie im Vorjahr - wieder Waldyoga auf 1.000 m Seehöhe an.
Wald-Yoga im Nationalpark Kalkalpen
An insgesamt drei unterschiedlichen, kraftvollen und ruhigen Wald-Orten wird Wald-Yoga angeboten – im Bodinggraben, einem einzigartigen Talschluss bei Molln, auf einer idyllischen Alm auf rund 1.000 Meter Seehöhe und direkt beim Eingang zum Nationalpark in Reichraming.
Zu den Waldorten führt eine kleine, gemeinsame Wanderung durch verschiedene Lebensräume des Nationalparks, die lehrreiche Einblicke in Fauna und Flora des Waldmeers in den Kalkalpen gewährt.
Die Wald-Yoga-Termine finden von Juni bis September 2021 statt. Am Samstag 5. Juni 2021 ab 9 Uhr geht es los. Alle Interessierten sind willkommen, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Leitung

Karin Oberaigner, Mitarbeiterin ÖBF Nationalparkbetrieb Kalkalpen
Start ab
SA 5. Juni 2021
Wald-Yoga - Entspannung in der Wildnis
mit
Karin Oberaigner
von 09:00 bis ca 15:00 Uhr
Ort: Rosenau 4591 Molln
Jede und jeder kann mitmachen, es sind keine Yoga-Vorkenntnisse notwendig.
Alle Wald-Yoga Termine auf einen Blick:
- Wald-Yoga SA 5.6. und SA 7.8.2021
- Wald-Yoga im Windischgarstner Tal SA 26.6. und Di 7.9.
- Wald-Yoga im Hintergebirge (Reichraming) SA 19.6. und Di 27.7.2021
Alle Termine sind online buchbar
Der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Beitrag: Erwachsene EUR 30
Ausrüstung: wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk, Jause und Getränk, bequeme (Sport-) Bekleidung, Yogamatten sind vorhanden.
Teilnehmer: maximal 12 Teilnehmer, Mindestalter 16 Jahre
Hinweis: Die Corona-Maßnahmen sind einzuhalten. Leider muss auch in der freien Natur eine FFP2 Maske getragen werden. Was unserer Meinung nach für Yoga nicht empfehlenswert ist und auch keinem Wald-Yoga entspricht.
Siehe Erkenntnis der Gesellschaft für Aerosolforschung (GAeF)
Veranstalter
Veranstalter
Nationalpark Kalkalpen
Nationalpark Zentrum Molln
4591 Molln
Tel: + 43 75 84 / 36 51
nationalpark@kalkalpen.at
www.kalkalpen.at