Waldyoga Workshop zur Herbst Tag und Nacht-Gleiche
10. September 2021
Waldyoga ist mehr als nur Yoga im Wald. Es ist die ganzheitliche Verbindung mit einem einzigartigen Ökosystem und das Wahrnehmen all seiner Pflanzen und Tiere. Waldrituale sind sicher eine wunderbare Möglichkeit, die Verbundenheit mit der Natur zu zelebrieren und sich gut mit ihr zu verknüpfen.
Im Waldyoga-Workshop am Sonntag 19.9.2021 zur Herbst-Tag-und-Nachtgleiche steht pratyahara - der Rückzug der Sinne - im Mittelpunkt. So wird das Spüren bewusst mit Asanas, Pranayama und Meditation erlebt und es kann der Wandel in den Herbst eingeleitet werden.
Herbst-Tag-und-Nachtgleiche - Mabon
Es gibt vier Sonnenfeste im Jahr und als Gegenstück zum Frühlingsanfang (um den 21. März) wird die Herbst-Tag-und-Nachtgleiche um den 21./22. September gefeiert. Beides sind sog. Schwellenfeste, an denen Tag und Nacht genau gleich lang sind.
Jahreskreisfeste
Das uralte Brauchtum der Jahreskreisfeste war für unsere Ahnen selbstverständlich und allgegenwärtig.
Im Keltischen wird die Herbst-Tag-und-Nachtgleiche auch Mabon genannt. Mabon war der walisische Sohn der Muttergöttin Modron, der Erdmutter und Schutzherrin der "Anderswelt". Mabon bedeutet "Großer Sohn".
Mehr zum Thema „Altes und neues Wissen zum Jahreskreis“ auf jahreskreis.info nachlesen
Yoga - Asanas, Pranayama und Meditation
Beim Waldyoga wird keine Matte verwendet. Der Wald ist der Yogaraum, der Waldboden ist die Matte und Bäume, Baumstämme und Felsen werden als Hilfsmittel eingesetzt. Atemübungen aus dem Yoga sind im Wald besonders effektiv. So können die Botenstoffe der Bäume wunderbar aufgenommen werden und ihre heilsamen Kräfte entfalten. Die Ruhe, Erdung und Energie des Waldes unterstützt das Meditieren im Wald perfekt. So kann man ganz bei sich selbst ankommen und Klarheit finden. So können Sie bei geführten Meditationen im Wald ganz in die Stille eintauchen und neue Kraft für den Herbst tanken
Das Team von Waldyoga
Alle Infos hier >> www.waldyoga.at/team/
Waldyoga Workshop
Herbst-Tag und Nacht-Gleiche - Mabon
am
SO 19. September 2021
von
10:00 - 12:30
im Stadtwald Mödling
genauer Standort wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
Kosten EUR 29
Details und Anmeldung
www.waldyoga.at/workshops/
Waldyoga-Workshop zum Herbstanfang: Herbst-Tag-und-Nachtgleiche - Mabon | Workshop am So 19.9.2021 im Stadtwald Mödling | Foto© waldyoga.at |
Im Waldyoga-Workshop am Sonntag 19.9.2021 zur Herbst-Tag-und-Nachtgleiche steht pratyahara - der Rückzug der Sinne - im Mittelpunkt. So wird das Spüren bewusst mit Asanas, Pranayama und Meditation erlebt und es kann der Wandel in den Herbst eingeleitet werden.
Herbst-Tag-und-Nachtgleiche - Mabon
Es gibt vier Sonnenfeste im Jahr und als Gegenstück zum Frühlingsanfang (um den 21. März) wird die Herbst-Tag-und-Nachtgleiche um den 21./22. September gefeiert. Beides sind sog. Schwellenfeste, an denen Tag und Nacht genau gleich lang sind.

Das uralte Brauchtum der Jahreskreisfeste war für unsere Ahnen selbstverständlich und allgegenwärtig.
Im Keltischen wird die Herbst-Tag-und-Nachtgleiche auch Mabon genannt. Mabon war der walisische Sohn der Muttergöttin Modron, der Erdmutter und Schutzherrin der "Anderswelt". Mabon bedeutet "Großer Sohn".
Mehr zum Thema „Altes und neues Wissen zum Jahreskreis“ auf jahreskreis.info nachlesen
Yoga - Asanas, Pranayama und Meditation
Beim Waldyoga wird keine Matte verwendet. Der Wald ist der Yogaraum, der Waldboden ist die Matte und Bäume, Baumstämme und Felsen werden als Hilfsmittel eingesetzt. Atemübungen aus dem Yoga sind im Wald besonders effektiv. So können die Botenstoffe der Bäume wunderbar aufgenommen werden und ihre heilsamen Kräfte entfalten. Die Ruhe, Erdung und Energie des Waldes unterstützt das Meditieren im Wald perfekt. So kann man ganz bei sich selbst ankommen und Klarheit finden. So können Sie bei geführten Meditationen im Wald ganz in die Stille eintauchen und neue Kraft für den Herbst tanken
Das Team von Waldyoga
Alle Infos hier >> www.waldyoga.at/team/
Waldyoga Workshop
Herbst-Tag und Nacht-Gleiche - Mabon
am
SO 19. September 2021
von
10:00 - 12:30
im Stadtwald Mödling
genauer Standort wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
Kosten EUR 29
Details und Anmeldung
www.waldyoga.at/workshops/