Home
Logo

Warten auf das Licht | Advent- und Weihnachtsrituale

Das Wort Advent kommt vom lateinischen adventus und bedeutet »Ankunft« Im Buch "Advent- und Weihnachtsrituale" stimmt Jeanne Ruland auf die stillste Zeit im Jahr ein, für sie ist die Adventzeit eine geheimnisvolle, spirituelle Zeit der Visionen, Zeichen und Wunder.

Das alte Jahr geht zu Ende und in vielen Gegenden wird rund um die Rauhnächte* immer noch fest „ausgeräuchert“. Durch Räuchern wurde versucht, Unheil und die bösen Geister abzuwehren und das Glück für das nächste Jahr geholt. Diese Zeit des Übergangs kann auch gut genutzt werden, um zu reflektieren und um sich neu auszurichten.

Nach einer informativen Einleitung, in der Jeanne Ruland  Hintergrundinformationen über die schönste Zeit im Jahr gibt, finden LeserInnen täglich - vom 1. bis 25. Dezember - ausgewählte Rituale und Bräuche, kleine Geschichten, Gedichte und Meditationen. Auch Übungen und Tipps begleiten beim Warten und stimmen auf die Qualität dieser Zeit ein.

yogaguide.at meint: Jeanne Ruland hat mit diesem kleinen Büchlein einen immerwährender Adventkalender geschaffen, der sich wohltuend von anderen abhebt.

Die Autorin
Jeanne Ruland
(1966-2021) war Mutter von drei Kindern, Flugbegleiterin, Buchautorin mit langjähriger schamanischer und metaphysischer Ausbildung sowie anerkannte Heilerin im Dachverband Geistiges Heilen. Sie hatte einen reichen Erfahrungsschatz im Umgang mit geistigen Kräften, die im Kern alle zur Einheit, zu Gott, zur Quelle führen. Dieses Wissen gab sie gern weiter, um andere im Herzen zu berühren. www.shantila.de


*) Die „Rauhnächte“ oder zwölf Nächte liegen zwischen der Wintersonnenwende (21.12.), dem ersten Weihnachtsfeiertag (25.12.), Silvester (31.12.) und dem Fest der Heiligen Drei Könige (6.1.).


[amazon 3897679299]Paperback, broschiert: 112 Seiten, Verlag: Schirner; Auflage: 2. Auflage (11. Oktober 2010), Sprache: Deutsch, Größe: 16,2 x 11,6 cm