Home
Logo

Was ist Budokon-Yoga? | Workshop in Graz

Was ist Budokon-Yoga? | Workshop in Graz

Was ist Budokon-Yoga? | Budokon®Yoga Workshop mit Kancho Cameron Shayne vom 7 – 9. Juni 2013 | Foto© www.yoga-life.at

In Österreich ist Budokon® Yoga noch relativ unbekannt, doch das wird sich schnell ändern. Der Gründer von Budokon® Yoga Cameron Shayne kommt am 7. Juni 2013 zu einem drei-tägigen Workshop nach Graz.

Das ist Budokon®-Yoga
Der Begriff Budokon kommt aus dem Japanischen, Bu (bedeutet Krieger), Do (bezeichnet den Weg), Kon (bedeutet Seele). Budokon® Yoga ist eine Mischung aus fließenden Yoga-Asanas (Elementen aus Hatha- & Ashtanga Yoga), mit Rotationen, Meditation und Bewegungsabläufen aus traditionellen Kampfkunststilen. Dabei geht es sowohl um Schnelligkeit, Agilität, Koordination, Körperkontrolle, als auch um Kraft sowie innere und äußere Balance. Cameron Shayne ist Gründer von Budokon®Yoga und bezeichnet diesen - als registered trademark eingetragenen Yogastil - auch als Budokon®Yoga System.

*) Die Begriffe „Budō“ und „Bushidō“ (Weg des Kriegers) haben auch noch eine übertragene Bedeutung: als Methode zur Selbstverwirklichung und Selbstkontrolle.
Quelle: Wikipedia

Die Budokon® Yogapraxis
Budokon-Yogaeinheiten sind langsam, teilweise rotierend und fließend. Ziel ist körperliche Fitness, Fokussierung des Geistes und positive Auswirkungen auf geistiges Wohlbefinden. Budokon-Yoga bietet „Freiheit, Freiraum von bzw. für eigene Ideen, außerdem zeigt es die Kraft, seinen Körper in seiner besten Möglichkeit zu nützen“, so Cameron Shayne. „Wir haben komplett verlernt, uns wie Tiere zu bewegen - hüpfen, springen, schleichen, das ist es was uns eigentlich stark macht. Wir sollten uns in einer integrierenden Form bewegen, den alles im Leben bewegt sich“.

„Learn the practise, learn how toBudokon Yogaworkhsop mit Cameron Shayne in Graz |  yogaguide News move your body,
so you can learn how to move your mind and
you can learn how to move your life“

Kancho Cameron Shayne

Der Workshopleiter
Kancho Cameron Shayne
gründetet 2000 die Budokon University in Miami Beach/Florida und ist Philosoph, Autor, ausgebildeter Martial-Arts-Meister und Hatha-Yoga-Meister. Er verhalf Kerri Walsh ihre erste Goldmedaille im Damen-Beachvolleyball zu gewinnen, trainierte mit Meg Ryan und Renee Russo, choreografierte Kampfszenen in Rush Hour 1 & 2 mit Chris Tucker und Jackie Chan. Außerdem half er Charlie Sheen bei seinem Drogenentzug. Als Martial Meister Weltmeister trägt er den schwarzen Gürtel (sowohl im japanischen, als auch koreanischen System) und ist direkter Schüler des legendären BJJ (Budokon-Jiu-Jitsu) Meisters Rickson Gracie und internationaler Yogalehrer-Trainer.
www.budokonuniversity.com

yogaguide TIPP!
Budokon®Yoga Workshop
mit Kancho Cameron Shayne, dem Gründer der Budokon University
FR 7. – SO 9. Juni 2013 in Graz
im City Yoga | Am Eisernen Tor 3 |  8010 Graz
Unterrichtssprache Englisch
Mag. Stefanie-Nicole Vellick | YogaLife | yogaguide
Anmeldung und weitere Infos
YogaLife
Mag. Stefanie-Nicole Vellick
info@yoga-life.at
Tel: 0680/321 49 14
www.yoga-life.at



Am einfachsten verständlich wird Budokon-Yoga
mit dem neuesten Video von Cameron Shayne