Home
Logo

Weltbekannter Yogalehrer B.K.S Iyengar gestorben

Weltbekannter Yogalehrer B.K.S Iyengar gestorben | Yogaguide

Die Yogawelt trauert | B.K.S. Iyengar im Alter von 96 Jahren verstorben | Foto Verlag_dk_images_com

Er war vielleicht der letzte große Yogalehrer, dem die Bezeichnung „Guru“ nicht nur im wörtlichen („Lehrer“), sondern auch im übertragenen Sinn als Begründer eines eigenen Yogastils mit weltweiter Anhängerschaft mit vollem Recht zugestanden wurde: B.K.S. Iyengar, starb heute im Alter von 96 Jahren in der indischen Stadt Pune.

Der charismatische Iyengar unterwies jahrzehntelang seine Schülerinnen und Schüler (die man in manchen Fällen durchaus auch „Jünger“ nennen konnte) in zahlreichen Staaten Europas, ehe er vor rund 30 Jahren seine aktive Lehrtätigkeit beendete. Das nach ihm benannte „Iyengar-Yoga“, eine Kombination aus Kraftelementen, Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit und Atemtechniken mit Einsatz von verschiedenen Hilfsmitteln wie Gurte, Klötze, übte auch auf viele andere Yogastile großen Einfluss aus.

Mindestens ebenso wirkmächtig wie seine Lehrtätigkeit waren aber Iyengars Bücher, die seine Yogaphilosophie Millionen Menschen in aller Welt vermittelte. Sein Hauptwerk „Licht auf Yoga“ (erschienen 1966) ist bis heute eines der meistverkauften Yogabücher der Welt und wurde in mehr als 13 Sprachen übersetzt.

Bis in sein hohes Alter übte er täglich Yoga, auch herausfordernde Asanas wie Schulterstand oder Kopfstand waren für ihn Teil der Yogapraxis. 2012 in einem Interview mit Kristin Rübesamen (Süddeutsche Zeitung Magazin) sagte Iyengar: „Yoga wirkt, indem es Körper und Geist zusammenbringt. Es ist eben keine Gymnastik“.

B.K.S. Iyengar 14. Dez. 1918 – 20. Aug. 2014
Bellur Krishnamachar Sundararaja – kBKS_Iyengar_Foto_Verlag_dk_images_com | yogaguideurz B.K.S. Iyengar wurde am 14. Dezember 1918 in Südindien geboren und zählte zu den überragenden Gestalten des Yoga, die unser Jahrhundert hervorgebracht hat. Über 80 Jahre intensivster Yogapraxis und Lehrerfahrung führten ihn aus ärmsten Verhältnissen zu weltweiter Anerkennung als Yogameister. Lehrer war sein Schwager, der bekannte Yogalehrer T. Krishnamacharya. Zu seinen Schülern gehörten Persönlichkeiten wie Yehudi Menuhin, Jiddu Krishnamurti und Pandit Nehru. Heute gibt es neben dem Ramamani IYENGAR Memorial Yoga Institute in Poona, zahlreiche IYENGAR-Institute in aller Welt. Er war verheiratet und hat 6 Kinder (seine Frau Ramamani starb 1975). Seine Tochter Dr. S. Geeta Iyengar und sein Sohn Prashant Iyengar sind inzwischen international anerkannte Lehrer.
B.K.S. Iyengar - der bedeutendste Yogalehrer der Gegenwart starb am 20.8.2014 in Pune Indien. www.bksiyengar.com

„Ich beunruhige mich weder über den Tod noch über das Sterben,
trotzdem:
Wenn mein Körper überhaupt nicht mehr funktioniert,
aber trotzdem noch lebt, würde ich das als meinen Tod auffassen.
Deshalb verschwende ich keine Gedanken an den Tod, sondern mache Yoga,
um jeden Moment ganzheitlich zu leben.
Sehen Sie der Angst vor dem Tod tapfer ins Gesicht,
dann wird der Tod herrlich und majestätisch.“

~ aus B.K.S Iyengar „Mein Yoga“  Dorling Kindersley (2009)


Weitere Informationen zu BKS Iyengar
Offizielle Website von BKS Iyengar www.bksiyengar.com
Iyengar auf Wikipedia


Only his body has ended. One person's efforts from inside out, changed the acceptance of yoga throughout the world. Nothing was hidden, from the time he began to practice, to his illness and death. Even last night he was telling Abhijata, "I have shown you all these things, now realize them for yourself." What he has given cannot be encompassed by words. If a disciple is more developed, then that person will understand. What can be said in words, is that he was precious to us."
~ Geeta Iyengar 20.8.2014








Licht auf Yoga BKS Iyengar »Licht auf Yoga«
von
B.K.S. Iyengar
Das grundlegende Lehrbuch des Hatha-Yoga und das Standardwerk, die „Bibel“ für Yogabegeisterte.
Mit mehr als 600 Fotos. Die Fotos wirken zwar etwas altmodisch, dafür sind 200 Asanas (Yoga-Positionen) und Pranayamas (Atemübungen) sehr präzise in allen Einzelheiten erklärt, sowohl in der Art der Durchführung, als auch in ihren Wirkungen. 
Gebundene Ausgabe: 464 Seiten; 600 SW-Abb.;  9. Auflage (9.7.2010) | Sprache: Deutsch | ISBN 978-3-426-29143-6
Verlag: O. W. Barth | Größe: 22 x 14,6 cm
Originaltitel: Light on Yoga

B.K.S. Iyengar Mein Yoga | yogaguide Buchtipp»Mein Yoga«
Iyengar-Yoga, Entspannung Fitness Inspiration
von
B. K. S. Iyengar
Herausgeber: Dorling Kindersley Verlag (30. Sept. 2009)
Gebundene Ausgabe: 256 Seiten, Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-831-01496-5
Originaltitel:  Iyengar Yoga: Wisdom and Practice
Abmessungen: 20,4 x 24,6 cm
.. leider vergriffen, nur mehr zB via Medimops erhältlich...


Der Urquell des Yoga | yogaguide Buchtipp»Der Urquell des Yoga«
Die Yoga-Sutras des Patanjali
von
B.K.S. Iyengar
mit einem Vorwort von Yehudi Menuhin
Verlag: O.W. Barth; 6. Auflage, Erweiterte Neuausgabe (10. Sept. 2010) | Sprache: Deutsch
Gebundene Ausgabe: 400 Seiten
ISBN: 978-3-426-29107-8
Originaltitel: Light on the Yoga Sutras of Patanjali
Abmessungen: 15 x 21,9 cm

»Licht auf Pranayama«Licht auf Pranayama B.K.S. Iyengar | yogaguide
Das grundlegende Lehrbuch der Atemschule des Yoga
von
B. K. S. Iyengar
Übersetzt von: Hans Ulrich Möhring
Verlag: O.W. Barth / DroemerKnaur
Gebundene Ausgabe,
6. Auflage, 368 Seiten | ET: 3. Sept. 2012 | Größe: 21,8 x 14,8 cm Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-426-29213-6

Licht fuers Leben B.K.S. Iyengar | yogaguide Buchtipp»Licht fürs Leben«
Die Yoga-Vision eines großen Meisters
von
B.K.S. Iyengar
Verlag: O.W. Barth 
Erweiterte Neuausgabe, 5. Auflage (3. März 2014)
Sprache: Deutsch
Gebundene Ausgabe: 384 Seiten
ISBN: 978-3-426-29228-0
Abmessungen: 15 x 21,9 cm