Wohldosierte Yogaübungen lindern Beschwerden bei Rheuma
![]() Wohldosierte Yogaübungen lindern Beschwerden bei Rheuma | Wer sich näher zum Krankheitsbild informieren möchte: Die Patientenbroschüre "Rheuma, Muskel- und Gelenkschmerzen" kann beim Springer Verlag kostenlos bestellt werden |
In Zeiten des Schmerzes ist Sport vermutlich das Letzte, woran Patientinnen oder Patienten mit Rheumatoider Arthritis denken.
Aber Bewegung erhöht die Lebensqualität und wohldosierte Yogaübungen können die Beschwerden bei Rheuma lindern.
"Insbesondere bei entzündlichen Rheumaformen wie der rheumatoiden
Arthritis oder dem Morbus Bechterew ließen die Steifigkeit des
Bewegungsapparates als auch die Schmerzen durch körperliche Aktivität
nach", erklärt der Berufsverband Deutscher Rheumatologen (BDRh) in Bad
Aibling anlässlich des Welt-Rheuma-Tages am 12. Oktober.
"Grundlage der Behandlung müsse zwar immer die medikamentöse Therapie sein. Mit entsprechenden Übungen sowie mit reduzierter Wirbelsäulenbelastung wird zudem der krankheitstypischen Steifigkeit des Bewegungsapparates vorgebeugt", sagte der BDRh-Vorsitzende Edmund Edelmann.
Quelle: Apa
Patientenbroschüre
Rheuma, Muskel- und Gelenksschmerzen | 20 Fragen – 20 Antworten
Die Patientenbroschüre soll den Arzt-Patient-Dialog unterstützen und kann beim Springer Verlag kostenlos bestellt werden.
www.springermedizin.at
Weiterführende Links
Berufsverband deutscher Rheumatologen e.V. (BDRH)
www.bdrh.de
Österr. Gesellschaft für Rheumatologie & Rehabilitation (ÖGR)
www.rheumatologie.at