Home
Logo

Workshop | Pranamaya Kosha und die Chakren

Workshop | Pranamaya Kosha und die Chakren | Energien im Körper verstehen

Ein-Tages-Workshop mit dem langjährigen Nuad und Thai Bodywork Trainer Robert Henderson in Wien | Thema: „Energien im Körper erfahren und verstehen | Pranamaya Kosha und die Chakren“ | Sonntag 13. Januar 2013

Beim informativen und zielorientierten Ein-Tages-Workshop «Energien im Körper erfahren und verstehen | Pranamaya Kosha und die Chakren**» entdecken Sie Ihren Körper neu.

Mithilfe der sog. Pranayama Kosha* lernen Sie gemeinsam mit dem langjährigen Nuad und Thai Bodywork Trainer Robert Henderson nicht nur Ihre Körperenergien zu entdecken, sondern auch die unterschiedlichen feinstofflichen Energien, die sich im physischen Körper befinden, zu erspüren und wahrzunehmen.

Ziele des Workshops sind:
1. Dir die Möglichkeit geben deinen eigenen Körper besser zu verstehen.
2. Lernen was die Energie deines Körpers über Dein inneres Selbst enthüllt.
3. Den Zusammenhang zwischen der Energie der Chakren und dem Zustand des physischen Körpers zu zeigen.

Der Workshop findet in Pranamaya Kosha und die Chakren | Yoga GuideEnglisch statt und wird vor Ort auf Deutsch übersetzt.
Alle TeilnehmerInnen erhalten eine Arbeitsmappe, die eine genaue Beschreibung aller Übungen beinhaltet, die im Workshop durchgenommen werden.

Sonntag 13. Januar 2013 | 10-17 Uhr
„Energien im Kör
per erfahren und verstehen
Ein Tagesworkshop mit
Robert Henderson, RTT (THAI) 
im Yogastudio Sattva | Fasholdgasse 3/9
1130 Wien.

Der Workshop ist auf max. 14 Personen begrenzt.

Anmeldung und weitere Details
Robert Henderson
mail: write.to.robert@gmail.com
Kosten: 85 Euro
www.roberthenderson.info


----------------------------------
*)Was sind Koshas?
Kosha  Sanskrit: wörtlich Hülle, Überdeckung

Die Lehre der Koshas geht auf die alten Yogaschriften, die Upanishaden zurück. Es werden fünf Koshas (auch Hüllen oder Schleier genannt) beschrieben, die die feinstofflichen Energie- oder Körperhüllen darstellen. Die äußere Hülle ist die grobstoffliche, Annamaya „aus Nahrung bestehend“ (-maya am Ende bedeutet jeweils „bestehend aus“.) Die zweite ist Pranamaya, die feinstoffliche, die die Lebenskraft (prana) einbringt und mit dem Atem verbunden ist. Die dritte ist Manomaya, die mentale Hülle, die die Sinneseindrücke aufnimmt. Darauf folgt Vijnanamaya, die Intelligenzhülle, die Denken und wollen ermöglicht; und schließlich Anandamaya, die Glückseligkeitshülle, die dem immer-seligen höchsten Selbst am nächsten ist.
Pranamaya Kosha und die Chakren Robert Henderson |  Yoga Guide
**)Was sind Chakren?
 Chakra, Cakra Sanskrit: wörtlich Rad, Kreis
Nach der Lehre des Tantra gibt es 7 Chakras, von denen 6 entlang der Wirbelsäule im physischen Körper visualisiert werden. Das siebte, der "tausendblättrige Lotus" befindet sich über dem Scheitelpunkt des Kopfes. Die Chakren werden durch den angenommenen Energiekanal (Sushumna) verbunden, durch den auch die Kundalini-Kraft aufsteigt.
Die 7 Charken sind:
1. Muladhara-Chakra (Wurzelchakra)

2. Svadhisthana-Chakra (Sakral- oder Sexualchakra)
3. Manipura-Chakra (Nabel- oder Solarplexuschakra)
4. Anahata-Chakra (Herz-Chakra)
5. Vishudda-Chakra (Hals- oder Kehlkopfchakra)
6. Ajna-Chakra (Stirn-Chakra oder Drittes Auge)
7. Sahasrara-Chakra (Kronen- oder Scheitelchakra)