Workshop | Yoga und Kochen nach den 5 Elementen
22. September 2013
Beim Yoga & Kochen Workshop nach den 5 Elementen im Waldviertel (FR
4. - So 6. Oktober 2013) gibt Ernährungsberaterin Elisabeth Kuhn eine
theoretische Einführung in die Ernährungslehre nach den 5 Elementen, und
dann stürzen Sie sich kopfüber in die lustvolle Kochpraxis.
Gemäß der Saison (Herbst = Metallelement) liegt das besondere Augenmerk auf Rezepten, die von innen wärmen und die Abwehrkräfte auf Touren bringen, um bestens für den Winter vorbereitet zu sein.
Dabei werden frisches biologisches Saisonobst und -gemüse verwendet und, (nachdem die 5-Elemente-Küche keine vegetarische ist) hie und da auch Fleisch oder Fisch sowie diverse Getreidesorten. Sie widmen sich auch ausführlich der Zubereitung von warmen Frühstücksvariationen. Nach dem Genuss der Speisen werden die Rezepte und deren Wirkung auf den Organismus besprochen.
Eine Auszeit von all dem Kochen, Essen und Verdauen ermöglichen die (vier) Yoga-Einheiten nach Vanda Scaravelli mit Yogalehrerin Veronica Wunderlich. Dabei wird Yogaerfahrung nicht vorausgesetzt.
Yoga und Kochen n
ach den 5 Elementen
im Waldviertel
mit Elisabeth Kuhn & Veronica Wunderlich
FR 4. - So 6. Oktober 2013
Start ab 4.10.2013 ca. 16 Uhr bis 6.10.2013 ca. 13 Uhr
im Schöneckerhof | Bruderndorferwald 6 | A-3921 Langschlag im Waldviertel
Kosten
250 Euro für Yoga, Kochkurs, Lebensmittel & Seminarunterlagen.
82 Euro für Unterbringung im DZ, 98 Euro im EZ
Info & Anmeldung
Elisabeth Kuhn | office@elisabethkuhn.at | Tel: 0650/894 54 05
Veronica Wunderlich | veronica.wunderlich@chello.at |Tel: 0699/126 24 768
![]() Yoga & Kochen Workshop nach den 5 Elementen im Waldviertel | FR 4. - So 6. Oktober 2013 | mit Ernährungsberaterin Elisabeth Kuhn und Yogalehrerin Veronic Wunderlich |
Gemäß der Saison (Herbst = Metallelement) liegt das besondere Augenmerk auf Rezepten, die von innen wärmen und die Abwehrkräfte auf Touren bringen, um bestens für den Winter vorbereitet zu sein.
Dabei werden frisches biologisches Saisonobst und -gemüse verwendet und, (nachdem die 5-Elemente-Küche keine vegetarische ist) hie und da auch Fleisch oder Fisch sowie diverse Getreidesorten. Sie widmen sich auch ausführlich der Zubereitung von warmen Frühstücksvariationen. Nach dem Genuss der Speisen werden die Rezepte und deren Wirkung auf den Organismus besprochen.
Eine Auszeit von all dem Kochen, Essen und Verdauen ermöglichen die (vier) Yoga-Einheiten nach Vanda Scaravelli mit Yogalehrerin Veronica Wunderlich. Dabei wird Yogaerfahrung nicht vorausgesetzt.
Yoga und Kochen n

im Waldviertel
mit Elisabeth Kuhn & Veronica Wunderlich
FR 4. - So 6. Oktober 2013
Start ab 4.10.2013 ca. 16 Uhr bis 6.10.2013 ca. 13 Uhr
im Schöneckerhof | Bruderndorferwald 6 | A-3921 Langschlag im Waldviertel
Kosten
250 Euro für Yoga, Kochkurs, Lebensmittel & Seminarunterlagen.
82 Euro für Unterbringung im DZ, 98 Euro im EZ
Info & Anmeldung
Elisabeth Kuhn | office@elisabethkuhn.at | Tel: 0650/894 54 05
Veronica Wunderlich | veronica.wunderlich@chello.at |Tel: 0699/126 24 768