Yin Yoga- & Anatomie-Workshop mit Markus Henning Giess
8. Dezember 2013
Yin Yoga ist eine der ruhigsten und entspannendsten Yogaformen der Welt, welche aus passiven Dehnungen des Körpers besteht. Die Übungen wirken stressreduzierend und regenerierend. Nach einer Yin-Yoga-Praxis fühlen Sie sich über Tage entspannt und energetisch aufgeladen.
Der Workshop „Yin-Yoga und Anatomie“ mit Markus Henning Giess am 29. März 2014 ist für AnfängerInnen, Fortgeschrittene und all jene, die mehr über Yoga wissen wollen oder ihre Praxis vertiefen möchten, sowie auch für YogalehrerInnen gleichsam geeignet! Schon Bryan Kest, der Begründer von Poweryoga meinte, „Das Fundament wahrer Gesundheit ist ein ruhiger, friedvoller Geist.“
Das Programm am Samstag, 29. März 2014
12-15 Uhr | Yin-Yoga-Vortrag und Klasse
Einführung in Yin-Yoga unter Bezug auf die „Volkskrankheiten“ Stress und Rücken, danach Yogapraxis mit Hüftöffnerklasse (ca 2 Stunden)
16-19 Uhr | Yoga-Anatomie
Einführung in die Yoga-Anatomie – Kompression und Spannung,
individueller Knochenbau (Variationen der Gelenke)
Praxis
Analyse und Tests folgender Asanas (Körperhaltungen):
- Lotus externe Rotation
- Liegender Held interne Rotation
- Schulterstand, Nacken, Schulter, Schlüsselbein und Schulterblatt
- Kopfstand, Schlüsselbein und Schulterblatt
- Welchen Beschränkungen unterliegt mein persönlicher Knochenbau?
- Wie verschieden ist er zu anderen Menschen?
- Werde ich oder meine SchülerInnen je in den Lotussitz, in eine perfekte Taube etc. kommen?
- Wo unterliege ich im Knochenbau Kompressionen?
- Wo kann Spannung entstehen?
- Welche Funktion hat eine Yogahaltung körperlich?
19-19:45 Uhr
Kostenlose Infostunde für YogalehrerInnen, die an einer Yin-Yoga-Ausbildung interessiert sind.
Über Markus Henning Giess
Markus arbeitete 20 Jahre seines Lebens als Profitänzer und Musicaldarsteller in Bühnenstücken, aber auch freiberuflich als Choreograph, Lehrer, Moderator uvm. Seine Poweryoga-Ausbildung absolvierte er bei Bryan Kest, seine Yin-Yoga- und Anatomie-Ausbildung bei Paul und Suzee Grilley und entwickelte daraus seine Sen-Yoga-Praxis, die all seine Erfahrung von Körper und Geist widerspiegelt.
www.sensibmassage.de
Yin-Yoga- und Anatomie-Workshop
mit Markus Henning Giess
Samstag 29. März 2014
12:00 – 19:45 Uhr
im poweryoga vienna | Franz Hochedlingergasse 4 | 1020 Wien
Kosten
Euro 99 gesamter Workshop, Euro 65 pro Block.
Frühbucher-Rabatt: bei Anmeldung und Bezahlung bis 15.1.2014 abzüglich Euro 79
Anmeldung
direkt an poweryogavienna | Barbara Rappauer | barbara@poweryoga-vienna.at
Detaillierte Infos zum Workshop
auch auf www.poweryoga-vienna.at
![]() 29. März 2014 | Yin-Yoga- & Anatomie-Workshop mit Markus Henning Giess im poweryoga vienna |
Der Workshop „Yin-Yoga und Anatomie“ mit Markus Henning Giess am 29. März 2014 ist für AnfängerInnen, Fortgeschrittene und all jene, die mehr über Yoga wissen wollen oder ihre Praxis vertiefen möchten, sowie auch für YogalehrerInnen gleichsam geeignet! Schon Bryan Kest, der Begründer von Poweryoga meinte, „Das Fundament wahrer Gesundheit ist ein ruhiger, friedvoller Geist.“
Das Programm am Samstag, 29. März 2014
12-15 Uhr | Yin-Yoga-Vortrag und Klasse
Einführung in Yin-Yoga unter Bezug auf die „Volkskrankheiten“ Stress und Rücken, danach Yogapraxis mit Hüftöffnerklasse (ca 2 Stunden)
16-19 Uhr | Yoga-Anatomie
Einführung in die Yoga-Anatomie – Kompression und Spannung,
individueller Knochenbau (Variationen der Gelenke)
Praxis
Analyse und Tests folgender Asanas (Körperhaltungen):
- Lotus externe Rotation
- Liegender Held interne Rotation
- Schulterstand, Nacken, Schulter, Schlüsselbein und Schulterblatt
- Kopfstand, Schlüsselbein und Schulterblatt
- Welchen Beschränkungen unterliegt mein persönlicher Knochenbau?
- Wie verschieden ist er zu anderen Menschen?
- Werde ich oder meine SchülerInnen je in den Lotussitz, in eine perfekte Taube etc. kommen?
- Wo unterliege ich im Knochenbau Kompressionen?
- Wo kann Spannung entstehen?
- Welche Funktion hat eine Yogahaltung körperlich?
19-19:45 Uhr
Kostenlose Infostunde für YogalehrerInnen, die an einer Yin-Yoga-Ausbildung interessiert sind.
Über Markus Henning Giess

Markus arbeitete 20 Jahre seines Lebens als Profitänzer und Musicaldarsteller in Bühnenstücken, aber auch freiberuflich als Choreograph, Lehrer, Moderator uvm. Seine Poweryoga-Ausbildung absolvierte er bei Bryan Kest, seine Yin-Yoga- und Anatomie-Ausbildung bei Paul und Suzee Grilley und entwickelte daraus seine Sen-Yoga-Praxis, die all seine Erfahrung von Körper und Geist widerspiegelt.
www.sensibmassage.de
Yin-Yoga- und Anatomie-Workshop
mit Markus Henning Giess
Samstag 29. März 2014
12:00 – 19:45 Uhr
im poweryoga vienna | Franz Hochedlingergasse 4 | 1020 Wien
Kosten
Euro 99 gesamter Workshop, Euro 65 pro Block.
Frühbucher-Rabatt: bei Anmeldung und Bezahlung bis 15.1.2014 abzüglich Euro 79
Anmeldung
direkt an poweryogavienna | Barbara Rappauer | barbara@poweryoga-vienna.at
Detaillierte Infos zum Workshop
auch auf www.poweryoga-vienna.at