Offenes Treffen mit Gangaji & Eli in Wien
![]() Die beiden Advaita Vedanta Lehrer Eli und Gangaji kommen nach Wien | Offenes Treffen am 3. Juni 2011 und Wochenend-Retreat 4. und 5. Juni 2011 |
Treffen mit Gangaji und Eli haben ein kraftvolles
Umfeld zur Selbsterforschung, in dem es möglich ist, Fragen zu stellen, die einem zutiefst bewegen und sein wahres Selbst
zu entdecken. Alles sehen und alles zulassen - was auch
immer es ist, was auftauchen mag, ist die Devise.
Der Begriff „Advaita“ ist eine philosophische Richtung aus Indien,
(und bedeutet in Sanskrit: nicht-zwei), die das unteilbare Eins-Sein beinhaltet. Im Advaita gibt es nur das Eine, die Wahrheit der Nicht-Dualität des
individuellen Bewusstseins. In den Dialogen der Selbsterforschung werden Suchende mit der zentralen
Frage konfrontiert: „Wer bin Ich? und wer ist jenes Ich, auf das wir das Glück und
Unglück unseres Lebens, unserer Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
beziehen?“
Gangaji ist Advaita Vedanta Lehrerin. Sie traf im April 1990 ihren Lehrer Papaji (Sri H.W.L. Poonja, 1910-1997, der war wiederum Schüler von Ramana Maharshi auch der Weise vom Berg Arunachala genannt). Seit dieser Zeit erlangte sie (nach eigenen Angaben) Selbstverwirklichung.
Andere Advaitalehrer wie Samarpan und OM C. Parkin wurden von ihr inspiriert.
Offenes Treffen mit Gangaji & Eli
Wien, 3. Juni 2011, 20 Uhr
Einlass: 19 Uhr
Haus der Begegnung, 1150, Schwendergasse 41
Gebühr: 15 Euro
Für das offene Treffen ist keine Anmeldung erforderlich.
Wochenend-Retreat Gangaji & Eli
Wien, 4. - 5. Juni 2011
Shambhala Zentrum, Bennogasse 8A, 1080 Wien
Gebühr: 170 Euro
Anmeldung und weitere Informationen
Veranstalter: The Leela Foundation, Hannelore Rueedi, hannelore.rueedi@bluewin.ch, www.leela.org
Für das offene Treffen ist keine Anmeldung erforderlich!
Zeit
Einchecken: Samstag, den 4. Juni 2011 von 9.00 Uhr bis 10.30 Uhr.
Tägliche Treffen: Jeweils 11:00 und 16:00 Uhr.
Die Treffen dauern 1½ bis 2 Stunden.
Bitte beachteie Sie, um in der Gruppe die erforderliche Kontinuität zu gewährleisten,
ist es unabdingbar, dass alle am ersten Treffen des Wochenend-Retreats teilnehmen.
Mitbringen
Der Raum ist mit Stühlen und Meditationskissen ausgestattet. Sie können aber gerne Ihr eigenes Meditationskissen mitbringen.
Sprache
Englisch mit deutscher Übersetzung.
Informationen in Wien vor Ort
Andrea Wurm & Herwig Loidl, gangajiretreat@solo.at
Bücher zum Thema Advaita
[amazon 3442218500]
[amazon 3936718067] 232 Seiten; Verlag: advaitaMedia; Sprache: Deutsch; Größe: 19,4 x 12,2 cm
[amazon 3936718121] Broschiert: 160 Seiten; Verlag: advaitaMedia; Sprache: Deutsch; Größe: 21,2 x 13,4 cm
[amazon 3941973053]Gebundene Ausgabe: 320 Seiten, Noumenon Verlag; Auflage: 1. (15. Januar 2010), Sprache: Deutsch, Größe: 21,6 x 15,4 cm
[amazon 3936718016] 320 Seiten; Verlag: advaitaMedia; Sprache: Deutsch; Größe: 19 x 12,6 cm
[amazon 3936718008]
[amazon 3502625050]