Yoga- & Ayurveda-Ausbildungen - einzeln oder kombiniert
18. Januar 2016
Yoga und Ayurveda bieten eine ideale Ergänzung und werden seit Jahren im VedaVital Institut Wien gelebt. Seit dem vergangenen Jahr können auch verschiedene Ausbildungen besucht werden. So startet zum Beispiel am 26. Februar 2016 wieder die 3 Jahre berufsbegleitende Ayurveda oder AYOG Kombi-Ausbildung in Ayurveda und Yoga. Gratis-Informationsabend am 26. Jänner 2016 um 19:00 Uhr
Yoga-Ausbildung mit neuem Konzept
Eine zweite Möglichkeit der Aus- und Weiterbildung bietet die spezielle VedaVital Yoga-Ausbildung, die ab 1. März 2016 beginnt. Sie bietet Kontinuität durch wöchentlichen Unterricht kombiniert mit Schwerpunkten an einzelnen Wochenenden und einer intensiven Ausbildungswoche im Sommer. Dauer 1 Jahr und Yoga-Alliance Anerkennung (200 RYS). Gratis-Informationsabend am 26. Jänner 2016 um 18:00 Uhr.
„Es ist uns wichtig Yoga und
Ayurveda, diese beiden grundlegenden und altbewährten Philosophien zu verbinden. Elmar Spielauer, der Ausbildungleiter in beiden Bereichen, schafft dies ganz besonders, aufgrund seiner langjährigen Erfahrung als Yogalehrer, Ayurveda-Praktiker und Unterrichtender“, erklärt VedaVital-Institutsleiterin Elisabeth Maurer. Ergänzt wird Elmar Spielauer durch zahlreiche ExpertInnen für verschiedene Teilbereiche wie Ernährung, Schönheitspflege, Pulsdiagnose, Marmarlehre, Kräuterkunde..... und vieles mehr.
Das VedaVital im 13 Wiener Bezirk, in der Nähe der U-Bahnstation Hietzing hat eine persönliche Atmosphäre. Die Gruppengröße mit max. 10 Personen ist klein und dadurch entsteht schnell eine Vertrautheit, die den Prozess in den Ausbildungen sehr positiv unterstützt.
Indisches Know-How in der Yoga & Ayurved-Ausbildung
Zusätzlich arbeitet das VedaVital seit vielen Jahren mit einer renommierten Ayurveda-Klinik aus Indien zusammen. Regelmässig kommen Dr. Smita Naram und Dr. Hemang Parekh von Ayushakti ins Institut und bieten ihr Ayurveda-Wissen an. Ihre intensiven Forschungserfahrungen unterstützen viele KundInnen und natürlich profitiert auch der Ausbildungsbereich im VedaVital davon.
Weitere Informationen
- Yoga-Ausbildung ab 1. März 2016
Infoabend Di 26.1.16 | 18:00 Uhr
- AYOG Kombi-Ausbildung
in Ayurveda & Yoga ab 26. Feb. 2016
Infoabend Di 26.1.16 | 19:00 Uhr
Elisabeth Maurer - Institutsleitung
VedaVital Institut
für Ayurveda, Yoga und Energiearbeit
Altgasse 23
1130 Wien
Tel: +43 1 / 8904050 oder mobil +43 / 676 / 5635626
office@vedavital.at
www.vedavital.at
![]() Yoga-Ausbildung ab 1. März 2016 | AYOG Kombi-Ausbildung in Ayurveda & Yoga ab 26. Februar 2016 im VedaVital Wien | Infoabend am Di 16.1.2016 ab 18 und 19 Uhr |
Yoga-Ausbildung mit neuem Konzept
Eine zweite Möglichkeit der Aus- und Weiterbildung bietet die spezielle VedaVital Yoga-Ausbildung, die ab 1. März 2016 beginnt. Sie bietet Kontinuität durch wöchentlichen Unterricht kombiniert mit Schwerpunkten an einzelnen Wochenenden und einer intensiven Ausbildungswoche im Sommer. Dauer 1 Jahr und Yoga-Alliance Anerkennung (200 RYS). Gratis-Informationsabend am 26. Jänner 2016 um 18:00 Uhr.
„Es ist uns wichtig Yoga und

Das VedaVital im 13 Wiener Bezirk, in der Nähe der U-Bahnstation Hietzing hat eine persönliche Atmosphäre. Die Gruppengröße mit max. 10 Personen ist klein und dadurch entsteht schnell eine Vertrautheit, die den Prozess in den Ausbildungen sehr positiv unterstützt.
Indisches Know-How in der Yoga & Ayurved-Ausbildung
Zusätzlich arbeitet das VedaVital seit vielen Jahren mit einer renommierten Ayurveda-Klinik aus Indien zusammen. Regelmässig kommen Dr. Smita Naram und Dr. Hemang Parekh von Ayushakti ins Institut und bieten ihr Ayurveda-Wissen an. Ihre intensiven Forschungserfahrungen unterstützen viele KundInnen und natürlich profitiert auch der Ausbildungsbereich im VedaVital davon.
Weitere Informationen
- Yoga-Ausbildung ab 1. März 2016

Infoabend Di 26.1.16 | 18:00 Uhr
- AYOG Kombi-Ausbildung
in Ayurveda & Yoga ab 26. Feb. 2016
Infoabend Di 26.1.16 | 19:00 Uhr
Elisabeth Maurer - Institutsleitung
VedaVital Institut
für Ayurveda, Yoga und Energiearbeit
Altgasse 23
1130 Wien
Tel: +43 1 / 8904050 oder mobil +43 / 676 / 5635626
office@vedavital.at
www.vedavital.at