Home
Logo

Yoga bei Erschöpfung, Burnout und Depression

Sind Sie erschöpft? Leiden Sie an Burn-Out? Nicole Plinz lädt in ihrem neuen Buch ein, den Yoga-Weg zu versuchen. Schritte zu mehr Gelassenheit und weniger Leiden, auch wenn sie die äußere Situation zunächst nicht sehr verändern mag.

Sind Sie erschöpft? Leiden Sie an Burn-Out? Nicole Plinz lädt in ihrem neuen Buch ein, den Yoga-Weg zu versuchen. Schritte zu mehr Gelassenheit und weniger Leiden, auch wenn sie die äußere Situation zunächst nicht sehr verändern mag.

Yoga bei Erschöpfung, Burnout oder Depression ist eine wertvolle Ergänzung zu anderen therapeutischen Ansätzen, weil es eine gesundheitsfördernde Haltung gegenüber dem eigenen Denken und Fühlen bewirkt und die Selbstheilungskräfte mobilisiert. Mehr Gelassenheit und weniger Leiden wäre ein möglicher Lösungsansatz, so Nicole Plinz in ihrem neuen Buch.

Yoga als Ausweg bei Krise, Panik, Angst
Sind wir in der Krise, geraten wir in Bedrängnis, weil wir mit einer Situation konfrontiert sind, die wir nicht bewältigen können und Angst haben, zu scheitern.

Der heilsame Blick nach innen
Auch Yoga ist vielleicht nicht das Allheilmittel, aber mithilfe von Yoga ist es möglich einen anderen Weg einzuschlagen, Geduld zu üben und einen Schritt nach dem anderen mit Bedacht zu setzen. „Ein Buch kann niemals menschliche Unterstützung in einer Krise ersetzen. Sie können in diesem Buch aber eine Anleitung finden, wie Sie parallel zu einer professionellen Behandlung, Ihren Weg aus der Krise unterstützen können", erklärt die Autorin Nicole Plinz.

yogaguide meint: Trotz oder wegen einer Krise was Neues ausprobieren. Auf der Suche nach den eigenen Stärken. Ein empfehlenswertes Buch für alle, die die Behandlung von Burnout oder Depression mit Yoga-Übungen unterstützen möchten. 

Die Autorin
Nicole Plinz wurde am Institut für Yoga und Gesundheit, Köln und der YOGA Vedanta Forest Academy (= RYT®, d.h. Registered Yoga Teacher nach der Yoga Alliance, USA) ausgebildet. Sie arbeitet als Therapeutin in der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie der Asklepios Klinik in Hamburg Harburg und hat dort Yoga in die Depressionsbehandlung eingeführt.

[amazon 3867390487]Broschiert: 160 Seiten, Balance Buch + Medien Verlag; 1.Auflage (November 2009), Sprache: Deutsch
Größe: 24 x 17 cm