Yoga-Experience-Retreat im Waldviertel
29. Juli 2014
Vier Yogastile - Acro-Yoga, Anusara-Yoga, Hatha-Yoga, Yin-Yoga - und Flow-Nuad Thaimassage an einem Wochenende, das gibt es beim „Yoga-Experience-Retreat“ im Waldviertel. Am Wochenende 5. bis 7. September 2014 die Essenz und Verbindung dieser Vielfalt erkunden und zum Ausklang des Sommers in der wunderschönen Natur des Waldviertels praktizieren.
Auf dem inspirierenden Apfelweberhof in Watzmanns (nahe Weitra/NÖ) kann die Yogapraxis in harmonischer Gemeinschaft vertieft werden.
Wer führt durch das Programm
Romana Frank, geb. 1981 in Waidhofen/Thaya, Certified Yogateacher (BYV) Hatha-Yoga seit 2010, Inspired Anusara Yogateacher seit 2013 (Jordan Bloome), Certified Flow-Nuad / Thai Yoga Bodywork Practicioner (by Veni I. Labi) seit 2012, Yogapraxis seit 2004 leidenschaftliche Mantrasängerin.
Sibylle Langauer, geb. 1972, in Wien, Certified Acro-Yogateacher (Level I - by Acro-Yoga®) Certified Yogateacher RYT 200 Hrs (Yoga-Alliance), Certified Flow-Nuad / Thai Yoga Bodywork Practicioner (by Veni I. Labi). Sibylle geht den Yogaweg seit 1995, hat langjährige Ashtanga-Yogaerfahrung (seit 1997). Weiterbildungen mit Danny Paradise, Andrew Eppler, Petri Räisänen, Nancy Gillgoff, Boris Georgiev, u.v.m.….Acroyoga (Ale & Pau) Yogabeats (David Sye), Anusara-Yoga Ausbildung 2011 - 2012 Immersion I-III (Jordan Bloome), Vinyasa-Flow Weiterbildungen (Simon Park, Claire Missingham, Brian Kest, Tiffany Cruishank…) Yin Yoga Teacher Training (Josh Summers 2013/14)
„Yoga-Experience-Retr
eat“ im Waldviertel
Vier Yogastile & Flow-Nuad Thaimassage
an einem Wochenende
FR 5.9. – SO 7.9.2014
im Apfelweberhof | A-3922 Watzmanns Nr. 7
Anreise FR bis 17:00 Uhr
Abreise SO ab 14:00 Uhr
Kosten
235 Euro / 220 Euro* pro Person
Im Pauschalpreis inkludiert sind Unterkunft (Zwei- und Mehrbettzimmer), Vollpension (vegetarische Küche) und das gesamte Yogaprogramm.
*) Ermäßigung für AlleinerzieherInnen, StudentenInnen, Arbeitslose und PensionistInnen
Anmeldung
bis 03.09.2014 an
sibylle.langauer@chello.at oder romana.frank@gmx.at
Mitnehmen
Schlafsack oder Bettzeug (Überzug, Leintuch), Yogamatte, bequeme Kleidung für Yoga, warme Kleidung für abends und outdoor (im Waldviertel kann es sehr frisch werden), Taschenlampe, Dinge des persönlichen Gebrauchs (Toilettenartikel, Handtuch, etc.), ….
Programm
Freitag 05.09.2014
18:00 – 20:00 Uhr Yoga & Meditation
Abendessen
21:30 – open end: Kirtan (event. am Lagerfeuer)
Samstag 06.09.2014
07:00 – 08:00 Uhr Pranayama
Frühstück
09:00 – 10:30 Uhr Yin Yoga
11:00 – 12:30 Uhr Anusara/Flow
Mittagessen & Pause
15:00 – 19:00 Uhr Acro Yoga (iinkl. Thaimassage)
Abendessen
21:00 – open end: Kirtan (event. am Lagerfeuer)
Sonntag 07.09.2014
07:00 – 08:00 Uhr Pranayama & Meditation
Frühstück
09:00 - 10:30 Uhr Hatha Yoga
11:00 – 13:00 Uhr Acro Yoga (inkl. Nuad / Thaimassage)
Abschlussrunde & Mittagessen
Was ist AcroYoga?
ACRO Yoga® vereint die spirituelle Weisheit des Yoga, die dynamische Kraft der Akrobatik, und die liebende Güte (Metta) der Thai Massage (NUAD) auf eine einzigartige Weise. Diese drei Traditionslinien bilden die Grundlage für eine kreative und gemeinschaftsbildende Bewegungskunst, welche vom achtsamen Umgang miteinander lebt, Freude am Spiel vermittelt und heilsame Energien freisetzt. www.acroyoga.org
Was ist Anusara-Yoga?
Anusara-Yoga bedeutet „dem Herzen folgend, sich im Fluss mit dem Höchsten zu verbinden“. Anusara-Yoga ist ein lebensbejahendes Hatha-Yoga-System, das die universellen Prinzipien der Ausrichtung (Biomechanik) mit tantrischer Philosophie verbindet.
Was ist Hatha-Yoga?
Hatha-Yoga ist ein ganzheitliches Übungsprinzip und beinhaltet Tiefenentspannungstechniken, Atem- und Körperübungen (Pranayama und Asanas). Es schafft Ausgleich von Sonne- („Ha“, männlicher) und Mondenergie („Tha“, weiblicher).
Was ist Yin-Yoga?
Yin-Yoga ist ein ruhiger und sehr meditativer Yogastil, der hauptsächlich im Sitzen oder Liegen praktiziert wird. Im Yin Yoga geht es vor allem darum, in die Asanas hinein zu entspannen und den Atem frei fließen zu lassen, um auf diese Weise zu innerer Ruhe zu kommen und unterschwellige Spannungen in den inneren Organen und Muskelpartien loszulassen. Yin Yoga eignet sich damit besonders als Ausgleich zu eher bewegungsorientierten Yoga-Praktiken, um tiefe Selbstwahrnehmung und Entspannung zu erfahren.
Was ist Flow-Nuad (Thaimassage)?
Nuad, auch Passivyoga genannt, ist eine 2.500 Jahre alte spirituelle Praxis des Ostens und bedeutet „heilsame Berührung“. Sie hat ihre Wurzeln im indischen Yoga und Ayurveda, ist eine Entspannungsmethode mit buddhistischem Hintergrund und gilt als Übung der Achtsamkeit und der liebenden Güte (Metta).
![]() „Yoga-Experience-Retreat“ im Waldviertel | 5. bis 7. September 2014 | Eine feine Kombination: Acro-Yoga, Anusara-Yoga, Hatha-Yoga, Yin-Yoga - und Flow-Nuad Thaimassage mit Romana Frank und Sibylle Langauer genießen! |
Auf dem inspirierenden Apfelweberhof in Watzmanns (nahe Weitra/NÖ) kann die Yogapraxis in harmonischer Gemeinschaft vertieft werden.
Wer führt durch das Programm
Romana Frank, geb. 1981 in Waidhofen/Thaya, Certified Yogateacher (BYV) Hatha-Yoga seit 2010, Inspired Anusara Yogateacher seit 2013 (Jordan Bloome), Certified Flow-Nuad / Thai Yoga Bodywork Practicioner (by Veni I. Labi) seit 2012, Yogapraxis seit 2004 leidenschaftliche Mantrasängerin.
Sibylle Langauer, geb. 1972, in Wien, Certified Acro-Yogateacher (Level I - by Acro-Yoga®) Certified Yogateacher RYT 200 Hrs (Yoga-Alliance), Certified Flow-Nuad / Thai Yoga Bodywork Practicioner (by Veni I. Labi). Sibylle geht den Yogaweg seit 1995, hat langjährige Ashtanga-Yogaerfahrung (seit 1997). Weiterbildungen mit Danny Paradise, Andrew Eppler, Petri Räisänen, Nancy Gillgoff, Boris Georgiev, u.v.m.….Acroyoga (Ale & Pau) Yogabeats (David Sye), Anusara-Yoga Ausbildung 2011 - 2012 Immersion I-III (Jordan Bloome), Vinyasa-Flow Weiterbildungen (Simon Park, Claire Missingham, Brian Kest, Tiffany Cruishank…) Yin Yoga Teacher Training (Josh Summers 2013/14)
„Yoga-Experience-Retr

Vier Yogastile & Flow-Nuad Thaimassage
an einem Wochenende
FR 5.9. – SO 7.9.2014
im Apfelweberhof | A-3922 Watzmanns Nr. 7
Anreise FR bis 17:00 Uhr
Abreise SO ab 14:00 Uhr
Kosten
235 Euro / 220 Euro* pro Person
Im Pauschalpreis inkludiert sind Unterkunft (Zwei- und Mehrbettzimmer), Vollpension (vegetarische Küche) und das gesamte Yogaprogramm.
*) Ermäßigung für AlleinerzieherInnen, StudentenInnen, Arbeitslose und PensionistInnen
Anmeldung
bis 03.09.2014 an
sibylle.langauer@chello.at oder romana.frank@gmx.at
Mitnehmen
Schlafsack oder Bettzeug (Überzug, Leintuch), Yogamatte, bequeme Kleidung für Yoga, warme Kleidung für abends und outdoor (im Waldviertel kann es sehr frisch werden), Taschenlampe, Dinge des persönlichen Gebrauchs (Toilettenartikel, Handtuch, etc.), ….
Programm
Freitag 05.09.2014
18:00 – 20:00 Uhr Yoga & Meditation
Abendessen
21:30 – open end: Kirtan (event. am Lagerfeuer)
Samstag 06.09.2014
07:00 – 08:00 Uhr Pranayama
Frühstück
09:00 – 10:30 Uhr Yin Yoga
11:00 – 12:30 Uhr Anusara/Flow
Mittagessen & Pause
15:00 – 19:00 Uhr Acro Yoga (iinkl. Thaimassage)
Abendessen
21:00 – open end: Kirtan (event. am Lagerfeuer)
Sonntag 07.09.2014
07:00 – 08:00 Uhr Pranayama & Meditation
Frühstück
09:00 - 10:30 Uhr Hatha Yoga
11:00 – 13:00 Uhr Acro Yoga (inkl. Nuad / Thaimassage)
Abschlussrunde & Mittagessen
Was ist AcroYoga?
ACRO Yoga® vereint die spirituelle Weisheit des Yoga, die dynamische Kraft der Akrobatik, und die liebende Güte (Metta) der Thai Massage (NUAD) auf eine einzigartige Weise. Diese drei Traditionslinien bilden die Grundlage für eine kreative und gemeinschaftsbildende Bewegungskunst, welche vom achtsamen Umgang miteinander lebt, Freude am Spiel vermittelt und heilsame Energien freisetzt. www.acroyoga.org
Was ist Anusara-Yoga?
Anusara-Yoga bedeutet „dem Herzen folgend, sich im Fluss mit dem Höchsten zu verbinden“. Anusara-Yoga ist ein lebensbejahendes Hatha-Yoga-System, das die universellen Prinzipien der Ausrichtung (Biomechanik) mit tantrischer Philosophie verbindet.
Was ist Hatha-Yoga?
Hatha-Yoga ist ein ganzheitliches Übungsprinzip und beinhaltet Tiefenentspannungstechniken, Atem- und Körperübungen (Pranayama und Asanas). Es schafft Ausgleich von Sonne- („Ha“, männlicher) und Mondenergie („Tha“, weiblicher).
Was ist Yin-Yoga?
Yin-Yoga ist ein ruhiger und sehr meditativer Yogastil, der hauptsächlich im Sitzen oder Liegen praktiziert wird. Im Yin Yoga geht es vor allem darum, in die Asanas hinein zu entspannen und den Atem frei fließen zu lassen, um auf diese Weise zu innerer Ruhe zu kommen und unterschwellige Spannungen in den inneren Organen und Muskelpartien loszulassen. Yin Yoga eignet sich damit besonders als Ausgleich zu eher bewegungsorientierten Yoga-Praktiken, um tiefe Selbstwahrnehmung und Entspannung zu erfahren.
Was ist Flow-Nuad (Thaimassage)?
Nuad, auch Passivyoga genannt, ist eine 2.500 Jahre alte spirituelle Praxis des Ostens und bedeutet „heilsame Berührung“. Sie hat ihre Wurzeln im indischen Yoga und Ayurveda, ist eine Entspannungsmethode mit buddhistischem Hintergrund und gilt als Übung der Achtsamkeit und der liebenden Güte (Metta).