Home
Logo

Yoga-Fachkonferenz 18. & 19. Februar 2017 in Hessen

Yoga-Fachkonferenz 18. und 19. Februar 2017 | yogaguide

Yoga-Fachkonferenz n der Europäischen Akademie für Ayurveda | 18. und 19. Februar 2017 in Birstein, Hessen | Sie ist eine intensive Fortbildung für YogalehrerInnen aller Traditionen und Stilrichtungen

Obwohl beide Wissensbereiche ihren Ursprung in Indien haben, unterscheiden sie sich in ihrem Fokus. Während Ayurveda schwerpunktmäßig auf der körperlichen Ebene arbeitet, wirkt Yoga ursprünglich vor allem auf den Geist. Am 18. und 19. Februar 2017 widmet sich die Yogafachkonferenz an der Europäischen Akademie für Ayurveda mit SpezialistInnen genau dieser Thematik in einem spannenden Programm.

Die Fachkonferenz für Yoga-Ayurveda-Therapie ist eine intensive Fortbildung für YogalehrerInnen aller Traditionen und Stilrichtungen. Erfahrene Yoga-TherapeutInnen und Ayurveda-MedizinerInnen gestalten ein umfangreiches Vortrags- und Workshop-Programm. 

Aus dem Workshopprogramm:
• Yoga-Therapie für Frauen, Fruchtbarkeit und Menopause
• Einsatzmöglichkeiten von Yoga als Therapieelement in der Ayurveda-Medizin
• Das Feuer entfachen - Yoga zur Stärkung des Verdauungsfeuers
• So wirkt Yoga auf die Psyche! Asana einmal anders betrachtet
• Yoga- und Atemtherapie mit traumatisierten Patienten
• Yoga und Heilpflanzen, ein starkes Team – wie sie gemeinsam Körper, Geist und Seele stärken

Zur Veranstaltung >> online nachlesen

Ayurveda & Yoga – die ideale Ergänzung für Gleichgewicht im Körper und Geist

Yoga-Fachkonferenz 2017 | yogaguide Yoga-Fachkonferenz
18. und 19. Februar 2017
in Bir
stein, Hessen
in der
Europäische Akademie für Ayurveda
Forsthausstr. 6
D-63633 Birstein
Tel:+49 (0)6054/91310
info@ayurveda-akademie.org
www.ayurveda-akademie.org


------------------------------------------.-----
Hintergrund - Die Europäische Akademie für Ayurveda

Seit 1990 besteht die gemeinnützige Einrichtung
der Europäischen Akademie für Ayurveda. Mehr als 20.000 Menschen wurden bereits in den traditionellen indischen Wissenschaften Ayurveda und Yoga ausgebildet. Das Angebot erstreckt sich über die Fachbereiche Medizin, Massage, Ernährung, Psychologie und Yoga.

Heute zählt die Akademie zu den wichtigsten Kompetenzzentren für Ayurveda in Europa. Der Qualitätsanspruch wird u.a. über intensive Kooperationen mit indischen und europäischen Universitäten, Kliniken und Fachverbänden sowie über anerkannte Zertifizierungen gesichert.

Neben dem Campus in Birstein und dem angeschlossenem Kurzentrum gibt es mittlerweile Niederlassungen in Berlin, Wien und Zürich.