Yoga-Fortbildungsworkshop | Yogatherapie
![]() Yoga-Fortbildungs-Workshop „Schulmedizinische Aspekte in der Yogatherapie - Schwerpunkt Wirbelsäule und Gelenke“ Vortragende Dr. med. Andreas Goldammer (Wien) und Remo Rittiner (Schweiz) vom 10. bis 11. März 2012 in Wien/Mödling |
Der Yoga-Fortbildungsworkshop „Schulmedizinische Aspekte in der Yogatherapie - Schwerpunkt Wirbelsäule und Gelenke“ ist für all jene gedacht, die Yoga unterrichten, in einem anderen Bereich der Körpertherapie arbeiten oder sich spezifischeres Wissen für die eigene Yogapraxis aneignen möchten.
Der Yoga-Fortbildungs-Workshop mit den beiden hochkarätigen Vortragenden Dr. med. Andreas Goldammer (Wien) und Remo Rittiner (Schweiz) findet vom 10. bis 11. März 2012 im Yogazentrum Mödling statt.
Inhalt und Ziele des Fortbildungsworkshops sind:
* Funktionelle Anatomie und Biomechanik der Wirbelsäule
* Anamnese und Status mit Beurteilung der Körperhaltung
* Pathologien im Bereich der Wirbelsäule und Gelenke
* Klinik von akuten und chronischen Beschwerden
* Neurologische Komplikationen bei speziellen Wirbelsäulenerkrankungen
* mögliche Kontraindikationen für spezielle Yoga-Asanas
* intensive themenbezogene Asanapraxis
Am Anfang der Fortbildung steht eine kurze Wiederholung der Anatomie und Biomechanik im Wirbelsäulen- und Gelenksbereich. Darauf aufbauend sollte jeder am Schluss einen Überblick zu den Ursachen von akuten und chronischen Beschwerden in diesen Bereichen haben, um einen fachgerechten Umgang und eine angemessene Risikoeinschätzung vermitteln zu können.
Praktische Fertigkeiten, wie die Beurteilung der Haltung und der Mobilität sollen genauso vertieft werden, wie die Sicherheit auf Fragen der Klientinnen und Klienten kompetent antworten zu können, um diese im Zweifelsfall auch zur medizinischen Abklärung weiter zu empfehlen.
In der Praxis sollen vor allem entsprechende Asana-Programme zu den besprochenen Beschwerdebildern erarbeitet werde, bzw. auch die Möglichkeit bestehen über Fallbeispiele und Probleme in der Anwendung zu diskutieren.
Dr. med. Andreas Goldammer
Arzt für Allgemeinmedizin, Osteopath und Yogalehrer
Neben der beruflichen Tätigkeit im Spital hat Andreas Goldammer die Yogalehrerausbildung nach intensiver Praxis in Südindien 2003 in Deutschland absolviert. Er ist seit 2008 als Arzt und Osteopath in eigener Praxis tätig. Neben der Einbeziehung des Yogakonzeptes in seine therapeutische Arbeit, ist ein weiterer Schwerpunkt seine Vortragstätigkeit zu medizinischen Themen im Rahmen von Yogalehrerausbildungen.
Remo Rittiner, erhielt 1996 nach intensivem Yogastudium und Yogapraxis mit A. Mohan in Indien das Diplom zum Ayuryoga Lehrer und Therapeut.
Durch seine intensiven Studien in Anatomie und Meditation hat er seinen Yogaunterricht ständig erweitert. Er integriert Ayurveda in seinen Yogaunterricht. Er hat unter anderem den Ayurveda-Lehrgang von Dr. Frawley und Muskelfunktionstherapie bei Dr. med. Harald Daub absolviert. Remo Rittiner ist von zahlreichen Krankenkassen als Yogatherapeut anerkannt und gilt als einer der führenden Yogatherapeuten in Europa.
Fortbildungsworkshop für Yogalehrerinnen und Yogalehrer
"Schulmedizinische Aspekte in der Yogatherapie - Schwerpunkt
Wirbelsäule und Gelenke"
mit Dr. med. Andreas Goldammer und Remo Rittiner
Samstag, 10. und Sonntag, 11. März 2012
jeweils von 9:00 - 17:00 Uhr
im Yogazentrum Mödling, Grenzgasse 40, Mödling
Preis: Euro 220 | Frühbucher bis 15.1.2012 Euro 190
Anmeldung
office@yogazentrum.md | Tel.: 0676/937 21 97