Home
Logo

Yoga für die Hormonbalance

Leichter durch die Wechseljahre: Mit Yoga hormonelle Schwankungen ausgleichen, wieder seelisch in Balance kommen, Beschwerden lindern, den Körper verjüngen. Ein neues Buch von Angelika Neumann und Anna Trökes

Leichter durch die Wechseljahre: Mit Yoga hormonelle Schwankungen ausgleichen, wieder seelisch in Balance kommen, Beschwerden lindern, den Körper verjüngen. Ein neues Buch von Angelika Neumann und Anna Trökes

Yoga statt Tabletten? Die Autorinnen Angelika Neumann und Anna Trökes zeigen im neuen Buch mit begleitender Übungs-CD mit welchen Übungen Körper und Geist in der Hormonbalance bleiben können.

Trotz Hormontherapie werden leider viele Frauen von körperlichen und psychischen Beschwerden geplagt. Hormon-Yoga kann da in vielen Fällen helfen. Als umfassendes System zur persönlichen Entwicklung gibt er Frauen in dieser Lebensphase eine Reihe von Werkzeugen an Hand, um seelisch wieder in Balance zu kommen, das hormonelle Ungleichgewicht zu beseitigen und den Körper zu verjüngen.

Die Yoga-Übungsreihen sind auf die veränderte hormonelle Situation in den Wechseljahren abgestimmt. Neben einer allgemein wirksamen Reihe für die Hormonbalance, werden spezielle Übungsreihen gegen Hitzewallungen, Schlafstörungen und depressiven Verstimmungen angeboten. Hilfreiche Ernährungstipps aus dem Ayurveda ergänzen diese Programme.

yogaguide meint: Yoga für die Hormonbalance ist eine gute Unterstützung sowohl für Einsteigerinnen als auch Yoga-Geübte, da bei vielen Übungen einfachere und anspruchsvollere Varianten gezeigt werden.

Die Autorinnen
Angelika Neumann ist Yogalehrerin und Heilpraktikerin. Sie leitet eine Yoga-Ausbildungsschule in Berlin und ist spezialisiert auf Yoga-Therapie, Ayurveda und "Yoga & Stressbewältigung".

Anna Trökes ist eine der bekanntesten Yogalehrerinnen im deutschsprachigen Raum. Sie unterrichtet seit über 25 Jahren, hat eine eigene Yoga-Schule in Berlin und lehrt innerhalb der YogalehrerInnen-Ausbildung der Berufsverbände Deutschlands (BDY), Österreichs (BYO) und der Schweiz (SYG).
Bei Gräfe und Unzer sind bereits mehrere interessante Yoga-Bücher von ihr erschienen.

Aus dem Inhalt
* Die Zeit des Wandels, Was im Körper geschieht, So hilft die Medizin
* Yoga führt in die Balance
* Die 3 Säulen des Yoga: Asana, Atem und Meditation
* Basis Beckenboden
* Ayurveda - Die Kunst des Lebens
* Hilfe bei Beschwerden
* Tipps für die Übungspraxis
* Bewusst aktiv beim Üben: Atem und Beckenboden
* Basisprogramm für die Hormonbalance: Berghaltung, Wirbelsäule, Flankendehnung, Drehsitz und Vorbeuge, Winkelhaltungen im Sitzen, Schulterbrück, Schulterstand, Krokodil, Entspannung in der Rückenlage, Atemübungen, Abschlussritual
* Bausteine für die Kurzprogramme: Den Ausatem verlängern, Dehnung der Rückseite, Vorbeuge im Stand, Standfestigkeit und Weite fühlen - die Heldin, Energie aufbauen - Drehung im Stand
* Atemübungen: Kapalabhati, Shitali (kühlend und belebend), Nadi Shodhana, Shitali und Nodi Shodahana kombinieren
* Meditationsübungen: Atemmeditation, Visualisation, Herzmeditation, den Bauch entspannen



[amazon 3833817720] 80 Seiten
Gräfe & Unzer Verlag, (1. September 2009)
Größe: 20 x 16,5 cm