Home
Logo

Yoga für Rücken, Schultern und Nacken

Yoga hilft: Rückenschmerzen zählen mittlerweile zu den häufigsten Volkskrankheiten: über die Hälfte der Menschen in Europa hat immer wiederkehrende Probleme mit der Wirbelsäule. Yoga hilft Verspannungen und Rückenschmerzen langfristig zu beheben.

Über die Hälfte der Menschen in Europa hat immer wiederkehrende Probleme mit der Wirbelsäule. Yoga hilft Verspannungen und Rückenschmerzen langfristig zu beheben.

Wer kennt es nicht, das Kreuz mit dem Kreuz: Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Ursachen für Arztbesuche und Krankschreibungen.

Im neuen GU-Ratgeber »Yoga für Rücken, Schultern und Nacken«  zeigt die bekannte Yogalehrerin und Rückenschulleiterin Anna Trökes, wie Sie mit Yogaübungen Rückenbeschwerden heilen beziehungsweise lindern können. Yoga bietet eine Vielzahl von Übungen, die die Muskulatur im Rücken- / Nackenbereich dehnen und kräftigen.

Leserinnen und Leser erfahren in diesem Buch, wie körperliche, seelische und soziale Faktoren zu Rückenproblemen führen können und vor allem, welche Übungen bei welchen Rückenschmerzen helfen und worauf besonders zu achten ist. Wer nämlich gezielt etwas gegen Rückenprobleme tun will, muss wissen, welche Übungen angemessen sind und welche vielleicht sogar schaden.

Traditionelles Yoga-Wissen wird dabei immer ergänzt durch aktuelle Erkenntnisse aus der Physiotherapie. Und weil Yoga eine ganzheitliche Übungsmethode ist, wird dabei auch die Selbstwahrnehmung - als Grundlage für Haltungs- und Verhaltensänderungen im Alltag - trainiert.

Gezeigt werden spezielle Übungsprogramme in Wort und Bild, die leicht nachvollziehbar sind und mit denen gezielt auf individuelle Rückenbeschwerden eingewirkt werden kann.

Extra: Übungsposter Kurzprogramm für jeden Tag


yogaguide meint: Yogaübungen detailliert erklärt, Antworten auf häufig gestellte »Yoga & Rücken« Fragen, Tipps fürs Üben, Hintergrundwissen: Zusammenspiel der Muskeln und die Wirbelsäule kennen lernen, Adressen und weiterführende Informationen zu Büchern, DVDs und Zeitschriften, die Übungen von A bis Z, ein umfangreiches Sachregister und zwei Kurzprogramme für den Morgen bzw. den Abend auf einem handlichen Poster, kurzum ein ideales Buch für alle Yogainteressierten. Sehr zu empfehlen!

Die Autorin
Anna Trökes ist eine der profiliertesten Yogalehrerinnen im deutschsprachigen Raum. Sie unterrichtet Yoga seit über 25 Jahren, hat eine eigene Yogaschule in Berlin und lehrt innerhalb der YogalehrerInnen-Ausbildung der Berufsverbände in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Darüber hinaus bildete sie sich als Rückenschulleiterin und Heilpraktikerin weiter. Bei GU hat sie bereits mehrere erfolgreiche Yoga-Ratgeber veröffentlicht. www.troekesyoga.de

Gräfe & Unzer Verlag
www.gu.de


[amazon 383381828X ]Broschiert: 127 Seiten, Gräfe & Unzer Verlag; 1., Aufl. (14. Dezember 2009), Sprache: Deutsch; Größe: 21,3 x 15,7 cm

[amazon 3833827335]Taschenbuch: 80 Seiten, GRÄFE UND UNZER Verlag; 2. Auflage (8. September 2012), Sprache: Deutsch, Größe: 20 x 16,6 cm

[amazon 3833829028]Taschenbuch: 80 Seiten, GRÄFE UND UNZER Verlag (9. Februar 2013), Sprache: Deutsch, Größe: 19,8 x 16,4 cm

[amazon 3833819278]Taschenbuch: 128 Seiten, GRÄFE UND UNZER Verlag; 3. Auflage (1. Februar 2011), Sprache: Deutsch, Größe: 21,4 x 16 cm