Schwangeren-Yogalehrerin werden
4. Mai 2011
Yoga für Schwangere wird immer stärker nachgefragt, aber Ausbildungen zu spezialisierten Schwangeren-Yogalehrerin sind eher selten. Nun bietet Tini Umaa Weghofer-Schinnerl im Herbst 2011 im Wiener Freiraum-Institut eine Fortbildung zur Schwangeren-Yoga-Lehrerin an.
Ausbildung „Yoga in der Schwangerschaft“
24. und 25. September 2011
Kursinhalt
* 2 Tage (14 Stunden gesamt) - Basis Ausbildung „Yoga in der Schwangerschaft“
inkl. Skriptum
Inhalt Theorie
* Schwangerschaft aus - yogischer Sicht (Karma Lehre etc.) und aus medizinisch/wissenschaftlicher Sicht
* Besonderheiten in der Schwangerschaft (relevant für den Yoga-Unterricht)
* Schwangerschaftstypische Erscheinungen
* Schwangerschaftsbeschwerden und Warnhinweise
* Do's und Don'ts im Unterricht mit Schwangeren
* Aufbau einer Yoga-Stunde mit Schwangeren
* Kontraindizierte Asanas/Pranayamas etc.
* allg. Hilfestellung für die Praxis
Schwerpunkte Praxis
Das Hauptaugenmerk liegt auf der Praxis Yoga für Schwangere:
* Asanas (Körperhaltungen), spezielle Pranayamas und Atemtechnicken, sowie Flows für die schwangere Frau
* Partner-Asansas
* Entspannungsstellungen in der Schwangerschaft
* Kurzentspannungen, Muskelrelaxation, Traumreisen für Schwangere etc
* inkl. Nachbesprechung der Praxis
* Kennenlernspiel für den Yoga-Unterricht
Die Fortbildun
gs-Leiterin
Tini Umaa Weghofer-Schinnerl, geboren in Bruck/Lafnitz 'verschlug' es wie viele junge SteiererInnen beruflich nach Wien. Nach der Yoga-Lehrerausbildung, die sie 2003 bei Arjuna P. Nathschläger (Yoga Akademie Austria) absolvierte, zog sie wieder in die Steiermark zurück. Tinis Spezialgebiete sind „Yoga für Schwangere“ und „Yoga 50+“. Im Dezember 2008 wurde sie stolze Mutter von Laurenz und unterrichtet seit Herbst 2009 wieder.
Zielgruppe
Diese Weiterbildung ist geeignet für Yoga-Lehrer/Innen, Hebammen,
Physiotherapeutinnen, bzw. mit Rücksprache auch für andere
„BewegungslehrerInnen“....
Kosten
Euro 230,00 / Person
Anmeldung und weitere Details
Mag. Katharina Rainer-Trawöger
mail@freiraum-institut.at
www.freiraum-institut.at
![]() Körperübungen und vor allem Pranayama (Atemübungen) sorgen in der Schwangerschaft für körperliche und seelische Gesundheit. Eine korrekte Anleitung ist dabei unverzichtbar. Ausbildung Yoga in der Schwangerschaft im Sept. in Wien |
Ausbildung „Yoga in der Schwangerschaft“
24. und 25. September 2011
Kursinhalt
* 2 Tage (14 Stunden gesamt) - Basis Ausbildung „Yoga in der Schwangerschaft“
inkl. Skriptum
Inhalt Theorie
* Schwangerschaft aus - yogischer Sicht (Karma Lehre etc.) und aus medizinisch/wissenschaftlicher Sicht
* Besonderheiten in der Schwangerschaft (relevant für den Yoga-Unterricht)
* Schwangerschaftstypische Erscheinungen
* Schwangerschaftsbeschwerden und Warnhinweise
* Do's und Don'ts im Unterricht mit Schwangeren
* Aufbau einer Yoga-Stunde mit Schwangeren
* Kontraindizierte Asanas/Pranayamas etc.
* allg. Hilfestellung für die Praxis
Schwerpunkte Praxis
Das Hauptaugenmerk liegt auf der Praxis Yoga für Schwangere:
* Asanas (Körperhaltungen), spezielle Pranayamas und Atemtechnicken, sowie Flows für die schwangere Frau
* Partner-Asansas
* Entspannungsstellungen in der Schwangerschaft
* Kurzentspannungen, Muskelrelaxation, Traumreisen für Schwangere etc
* inkl. Nachbesprechung der Praxis
* Kennenlernspiel für den Yoga-Unterricht
Die Fortbildun

Tini Umaa Weghofer-Schinnerl, geboren in Bruck/Lafnitz 'verschlug' es wie viele junge SteiererInnen beruflich nach Wien. Nach der Yoga-Lehrerausbildung, die sie 2003 bei Arjuna P. Nathschläger (Yoga Akademie Austria) absolvierte, zog sie wieder in die Steiermark zurück. Tinis Spezialgebiete sind „Yoga für Schwangere“ und „Yoga 50+“. Im Dezember 2008 wurde sie stolze Mutter von Laurenz und unterrichtet seit Herbst 2009 wieder.
Zielgruppe
Diese Weiterbildung ist geeignet für Yoga-Lehrer/Innen, Hebammen,
Physiotherapeutinnen, bzw. mit Rücksprache auch für andere
„BewegungslehrerInnen“....
Kosten
Euro 230,00 / Person
Anmeldung und weitere Details
Mag. Katharina Rainer-Trawöger
mail@freiraum-institut.at
www.freiraum-institut.at