Frauengesundheit - Woche der Homöopathie 2011
![]() |
Die diesjährige Woche der Homöopathie - 28. März bis 6. April 2011 - steht ganz im Zeichen der Frauengesundheit. Ärztinnen und Ärzte der österreichischen Gesellschaft für Homöopathische Medizin informieren und beraten Mädchen und Frauen aller Altersgruppen in kostenlosen Vorträgen zum Thema Frauengesundheit.
Die österreichweiten Veranstaltungen finden alle zwei Jahre im Frühling – rund um den Geburtstag von Homöopathiebegründer Samuel Hahnemann am 10. April - mit wechselndem Themenschwerpunkt statt.
2011 stehen die verschiedensten Themen und Fragen zu Frauengesundheit im Mittelpunkt:
- Wie unterstützen Homöopathika den natürlichen Selbstheilungsprozess des Körpers?
- Welchen Stellenwert hat Homöopathie während Schwangerschaft, Geburt oder bei Kinderwunsch?
- Kann sich eine homöopathische Behandlung auch auf die Fruchtbarkeit auswirken?
- Wie hilft Homöopathie bei Migräne und Prämenstruellem Syndrom (PMS)?
- Können Hormonbehandlungen mit Homöopathie vermieden werden?
Veranstaltungen
Wien - 31. März; Beginn: 15 Uhr
Kolpinghaus Wien-Zentral, Gumpendorferstr. 39, 1060 Wien
- Dr. Jutta Czedik-Eysenberg: "Wiederkehrende Harnwegsinfekte und Pilzinfektionen"
- Dr. Katrin Strauch: "Sanfte Arzneien für Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett"
- Dr. Wolfgang Jezek: "Immer vor der Regel - Migräne und Prämenstruelles Syndrom"
- Dr. Christina Ari: "Wenn die Hormone verrückt spielen"
Linz - 31. März; Beginn: 18:30 Uhr
Konventhospital der Barmherzigen Brüder, Seilerstätte 2, Seminarzentrum
- Dr. Rosemarie Brunnthaler-Tscherteu: "Homöopathie bei Kinderwunsch"
- Ärzte- und Hebammenteam des KH BB: "Globuli für die Geburt"
- Dr. Thomas Peinbauer: "Aktiv und gesund durch die Wechseljahre"
- Dr. Christa Gründling, MSc: "Aktuelle Homöopathie-Forschung"
- Univ.Prof.Dr. Michael Frass: "Komplementärmedizinische Begleitung bei Krebserkrankungen"
Villach, 6. April; Beginn: 18:30 Uhr
Warmbaderhof, Kadischenallee 22 - 24, Parksalon
- Dr. Karin Fuchs: "Wenn Liebe krank macht"
- Dr. Michael Hajek: "Depressionen"
- Dr. Sigrid Keckstein: "Unerfüllter Kinderwunsch"
- Dr. Monika Kumnig: "Homöopathie - eine weibliche Medizin?"
- Dr. Sabine Lepuschütz: "Wer brennt, kann ausbrennen!"
- Dr. Anton Morak: "Häusliche Gewalt"
- Dr. Sieghard Wilhelmer: "Schlafstörungen"
Weitere Vorträge in: Wien, Baden, Aschbach, Waidhofen/Ybbs, Pottendorf, Sebersdorf, Vorau, Hartberg, Pöls etc.
Der Eintritt ist generell frei, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Das gesamte Programm im Detail hier nachlesen
ÖGHM - Österreichische Gesellschaft
für Homöopathische Medizin
Mariahilferstraße 110/Stg.1/4
1070 Wien (U3-Station Zieglergasse)
Tel.: 0660 / 551 55 02 (Presse: Fr. Mag. Barbara Leitgeb)
www.homoepathie.at
Die Woche der Homöopathie wird unterstützt von der Dr. Peithner KG, der
Österreichischen Apothekerkammer und dem Verein zur Förderung der
Homöopathie und Gesundheit.
Alles über die ÖGHM
Die Österreichische Gesellschaft für Homöopathische Medizin ist die
größte Vereinigung homöopathischer ÄrztInnen Österreichs. Sie wurde 1953
gegründet und hat ca. 900 Mitglieder. Ziele der ÖGHM sind die Aus- und
Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten auf Europastandard, die
Repräsentation der Homöopathie gegenüber Öffentlichkeit und Medien, die
EU-weite Vertretung auf politischer und wirtschaftlicher Ebene sowie die
Förderung von Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Homöopathie.