Home
Logo

Yoga hilft gegen Asthma

Yoga steigert nicht nur die Vitalität von Gesunden, es hat auch eine heilsame Wirkung auf Erwachsene mit Asthma.  Foto ©: www.dagmarkasper.com

Yoga steigert nicht nur die Vitalität von Gesunden, es hat auch eine heilsame Wirkung auf Erwachsene mit Asthma. Foto ©: www.dagmarkasper.com

Eine neue amerikanische Studie bestätigt: Asthmatiker verzeichnen bereits nach 10 Wochen Yoga-Praxis weniger Krankheitssymptome und eine deutlich erhöhte Lebensqualität.  

Yoga steigert nicht nur die Vitalität von Gesunden, es hat auch eine heilsame Wirkung auf Erwachsene mit Asthma. Die Studie des American College of Sports Medicine (ACSM) unter der Leitung von Amy Bidwell M.S. in Seattle ergab: Nur 2 1/2 Stunden Yoga pro Woche reichen aus, um Asthmakranken spürbare Linderung zu verschaffen.

Wie wurde getestet
Die 20 Testpersonen im Alter von 20 bis 65 Jahren verfügten über keinerlei Yoga-Vorkenntnisse und praktizierten Yoga über einen Zeitraum von zehn Wochen.
Zu Beginn starteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Studie mit einem Warm-up, Tiefenatmung und Dehnübungen, dann folgten leichte Yoga-Positionen (Asanas). Vor und nach Ablauf des Untersuchungszeitraums wurden die Probanden mittels Fragebogen nach Gesundheit, Alltagsbewältigung und Wohlbefinden befragt.

Ergebnisse der Studie
Die Ergebnisse waren überwältigend: Im Durchschnitt erklärten die Befragten eine Verbesserung der Asthmasymptome um 42,5 Prozent . So reduzierte z.B. die Tiefenatmung in Kombination mit lang gehaltenen Yogapositionen den Stress eines drohenden Asthmaanfalls.
Für Bidwell stellte das Ergebnis keine Überraschung dar. „Ich habe einige Freundinnen und Freunde mit Asthma. Viele haben Nebenwirkungen durch die ständige Einnahme von Asthmamitteln mit Cortison. Die Hauptfrage ob wir die Medikationen senken können, ist damit beantwortet, und die Lebensqualität kann verbessert werden“, so Bidwell.

Fortsetzung der Studie mit AsthmapatientInnen
Weitere Untersuchungen mit einer größeren Anzahl an Probanden sollen nun über einen längeren Zeitraum von 12 Monaten folgen. Dadurch können Jahreszeitenschwankungen und deren Auswirkungen auf die Symptome bei AsthmapatientInnen mit berücksichtigt werden, so Bidwell.

„Asthmamittel verschaffen kurzfristig eine Linderung der Symptome, haben aber Nebenwirkungen. Yoga ist eine exzellente Alternative ohne Nebenwirkungen und die Menschen können vielfältig davon profitieren“.

Quelle: American College of Sports Medicine
Das American College of Sports Medicine in Seattle ist mit mehr als 35.000 Mitgliedern eines der größten sportmedizinischen und sportwissenschaftlichen Organisationen der Welt, die sich der Forschung und Entwicklung von geeigneten Einsatzmöglichkeiten von Sportwissenschaft und Sportmedizin widmen.