Yoga im med. Kontext Achtsamkeit & Stressbewältigung
![]() FR 23. - SO 25. No. 2018 in der Seminarreihe „Yoga im medizinischen Kontext“: Achtsamkeit & Stressreduktion in der YogaPraxis Wien |
Das Wissen um die psychologischen Zusammenhänge und die zugrundeliegenden Gedankenmuster werden durch praktische Übungen und Reflexionen erfahrbar und nachvollziebar. Das Team der YogaPraxis will diese Erkenntnisse verständlich vermitteln und natürlich auch in die Praxis integrieren.
Inhalte und Schwerpunkte
- psychologische Grundlagen
- neurophysiologische wissenschaftliche Erkenntnisse
- Integration in die Yoga-Asana & Meditations Praxis
- Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen nach Jon Kabat-Zinn
Die Workshop-Serie „Yoga im medizinischen Kontext" ist eine Fortbildung für Yogalehrende und interessierte Yoga-Praktizierende, um im Unterricht Variationen und spezielle Anpassungen von klassischen Asanas anbieten zu können. Besonderes Ziel ist es, mehr Sicherheit und Kompetenz im Umgang mit KursteilnehmerInnen (z.B. mit chronischen Beschwerden am Bewegungsapparat oder auch mit organischen Erkrankungen) zu erreichen.
Die Workshopleiter
Dr. med. Andreas Goldammer
Arzt für Allgemeinmedizin, Osteopath,
Yogatherapeut, Medizinische Leitung im Gesundheitszentrum YogaPraxis mehr»
Mag. Martina Sommer-Goldammer
Diplomierte Physio- und Yogatherapeutin, Sonder- und Heilpädagogin,
Gründerin des Gesundheitszentrum YogaPraxis mehr»
Mag. Klaus Kirchmayr
Achtsamkeitslehrer, MBSR-Lehrer (Mindfulness-Based Stress Reduction)
mehr»
FR 23. - SO 25. No. 2018
Seminarreihe | Yoga im medizinischen Kontext
„Achtsamkeitsyoga & Stressbewältigung“
mit Dr. med. Andreas, Mag. Martina Sommer-Goldammer
und Mag. Klaus Kirchmayr
in der
YogaPraxis
Hahngasse 20 (U4 Rossauer Lände)
1090 Wien
FR 23. Nov. 2018 | 16:00 bis 20:00 Uhr
SA 24. Nov. 2018 | 09:30 bis 18:30 Uhr
SO 25. Nov. 2018 | 09:30 bis 13:30 Uhr
Kosten
Euro 280
inkl. Skriptum & veg. Mittagessen am Samstag
Info/Anmeldung
www.yogapraxis.org