Yoga für Menschen im Rollstuhl, Yoga für Gehörlose
28. März 2019
Kundalini-Yogalehrerin Mag. Eva-Maria Basantpreet bietet ab April verschiedene Workshops für Menschen mit Behinderungen in Wien an. »Yoga für Menschen Rollstuhl« bei Bewegungseinschränkungen oder »Yoga für Gehörlose« sind ganz wichtige neue Entwicklungen. Eine gehörlose Person hat zum Beispiel kaum Optionen gut in Yoga angeleitet zu werden bzw. hat keine Auswahl in eine Yogastunden zu gehen. Yoga-Angebote in der Gebärdensprache sind leider noch selten.
Diese beiden Workshops sind ein erster Versuch, ein solches Angebot in Österreich zu etablieren und werden schon jetzt sehr positiv aufgenommen. Die sanften Körperübungen des Yoga sind für die Teilnehmenden angepasst und bieten eine Vielzahl an Variationen, die im Rollstuhl praktiziert werden können.
Yoga für Menschen im Rollstuhl
Viele Atemtechniken unterstützen beim Aufbau der Lungenkapazität und fördern die Konzentration. Vor allem Schulter, Armbereich und Verdauungstrakt werden in diesem Übungsprogramm gestärkt. Für mehr Gelassenheit und innere Ruhe unterstützen Meditation und natürlich eine lange Entspannung nach der Übungseinheit.
Yoga in ÖGS - Österreichische Gebärdensprache
Die vielseitigen Körperübungen des Yoga trainieren in Verbindung mit gezielter Atmung Beweglichkeit, Muskelausdauer und Haltung. Sie kräftigen und dehnen die Muskulatur, machen die Gelenke beweglicher, unterstützen eine korrekte Körperhaltung und wirken gegen Verspannungen. Meditation unterstützt am Weg zu mehr Gelassenheit und innerer Ruhe. Für ein gesamtes Wohlbefinden.
Die Yogalehrerin ist hörend, ÖGS Kenntnisse sind vorhanden, die mit Freude aufgefrischt und erweitert werden wollen. Außerdem Übungsleiterin Gehörlosensport (ÖGSV).
Der Yogaort
Die VHS Wien Hietzing ist soweit barrierefrei. Es gibt einen barrierefreien Zugang mit automatischer Türe, eine leicht ansteigende Rampe zum Aufgang
mit automatischen Türen, die sich öffnen, eine
barrierefreie Toilette im EG, Aufzug mit ausreichend breiten
Türen, Parkmöglichkeit etc. Auch ProthesenträgerInnen sind eingeladen. Begleitpersonen und/oder AssistentInnen können kostenlos teilnehmen.
Die Yogalehrerin
Mag. Eva-Maria Basantpreet ist zertifizierte Kundalini-Yogalehrerin und hat 2006 ihren Yogaweg begonnen. Mit der Zeit hat sie viele verschiedenen Schulen des Yoga kennengelernt und praktiziert: Kundalini-, Hatha-, Ashtanga-, Vinyasa-Flow- und Yin-Yoga. Klarheit und Hingebung - diese Qualitäten nimmt sie mit in ihren Yogaunterricht und gestaltet so ihre Stunden. 2017 absolvierte sie die Fortbildung Kundalini-Yoga für Menschen im Rollstuhl bei Antje Kuwert, die eine Pionierin in Deutschland ist (siehe Buchtipp weiter unten) und 2018 das Basismodul Behindertensport Übungsleiterin beim ÖBSV - Österreichischen Behindertensportverband (Rollstuhl- und Gehörlosensport). Daher darf sie sich Übungsleiterin im Gehörlosensport nennen.
www.basantpreet.com | facebook Basantpreet Kundalini Yoga
FR 12. April 2019 | Yoga für Menschen im Rollstuhl
von 17:00 bis 19:00
in der VHS Hietzing, Hofwiesengasse 48, 1130 Wien
barrierefreier Zugang, barrierefreie Toilette, Parkplatz, Straßenbahn Linie 60 mit größtenteils Niederflur-Garnituren
Anmeldung online >> vhs.at
FR 26. April 2019 | Yoga für Menschen im Rollstuhl
von 17:00 bis 19:00
in der VHS Hietzing, Hofwiesengasse 48, 1130 Wien
barrierefreier Zugang, barrierefreie Toilette, Parkplatz, Straßenbahn Linie 60 mit größtenteils Niederflur-Garnituren
Anmeldung online >> vhs.at
SA 25. Mai 2019 | Yoga in Österreichischer Gebärdensprache (ÖGS)
Yoga für Gehörlose
10:00 bis 12:00
in der VHS Hietzing, Hofwiesengasse 48, 1130 Wien
Die Yogalehrerin ist hörend. ÖGS Kenntnisse sind vorhanden, die mit Freude aufgefrischt und erweitert werden wollen. Übungsleiterin Gehörlosensport (ÖGSV)
Anmeldung online >> vhs.at
Buchtipp
Das erste »Kundalini-Yoga Übungsbuch für Rollstuhlfahrerinnen« hat Antje Kuwert geschrieben. Antje Kuwert bietet Seminare, Yogaurlaube und Workshops für Menschen mit Behinderung
Buchbesprechung auf yogaguide.at nachlesen
[amazon 3941566601]Spiralbindung: 96 Seiten, Verlag: Yogi Press Sat Nam Media (16. Juli 2014), Sprache: Deutsch, Größe und/oder Gewicht: 30 x 21,2 x 0,6 cm
![]() FR 12. April und FR 26. April 2019 | Workshop Yoga für Menschen im Rollstuhl in Wien |
Diese beiden Workshops sind ein erster Versuch, ein solches Angebot in Österreich zu etablieren und werden schon jetzt sehr positiv aufgenommen. Die sanften Körperübungen des Yoga sind für die Teilnehmenden angepasst und bieten eine Vielzahl an Variationen, die im Rollstuhl praktiziert werden können.

Viele Atemtechniken unterstützen beim Aufbau der Lungenkapazität und fördern die Konzentration. Vor allem Schulter, Armbereich und Verdauungstrakt werden in diesem Übungsprogramm gestärkt. Für mehr Gelassenheit und innere Ruhe unterstützen Meditation und natürlich eine lange Entspannung nach der Übungseinheit.
Yoga in ÖGS - Österreichische Gebärdensprache
Die vielseitigen Körperübungen des Yoga trainieren in Verbindung mit gezielter Atmung Beweglichkeit, Muskelausdauer und Haltung. Sie kräftigen und dehnen die Muskulatur, machen die Gelenke beweglicher, unterstützen eine korrekte Körperhaltung und wirken gegen Verspannungen. Meditation unterstützt am Weg zu mehr Gelassenheit und innerer Ruhe. Für ein gesamtes Wohlbefinden.
Die Yogalehrerin ist hörend, ÖGS Kenntnisse sind vorhanden, die mit Freude aufgefrischt und erweitert werden wollen. Außerdem Übungsleiterin Gehörlosensport (ÖGSV).
Der Yogaort

Die Yogalehrerin
Mag. Eva-Maria Basantpreet ist zertifizierte Kundalini-Yogalehrerin und hat 2006 ihren Yogaweg begonnen. Mit der Zeit hat sie viele verschiedenen Schulen des Yoga kennengelernt und praktiziert: Kundalini-, Hatha-, Ashtanga-, Vinyasa-Flow- und Yin-Yoga. Klarheit und Hingebung - diese Qualitäten nimmt sie mit in ihren Yogaunterricht und gestaltet so ihre Stunden. 2017 absolvierte sie die Fortbildung Kundalini-Yoga für Menschen im Rollstuhl bei Antje Kuwert, die eine Pionierin in Deutschland ist (siehe Buchtipp weiter unten) und 2018 das Basismodul Behindertensport Übungsleiterin beim ÖBSV - Österreichischen Behindertensportverband (Rollstuhl- und Gehörlosensport). Daher darf sie sich Übungsleiterin im Gehörlosensport nennen.
www.basantpreet.com | facebook Basantpreet Kundalini Yoga
FR 12. April 2019 | Yoga für Menschen im Rollstuhl
von 17:00 bis 19:00
in der VHS Hietzing, Hofwiesengasse 48, 1130 Wien
barrierefreier Zugang, barrierefreie Toilette, Parkplatz, Straßenbahn Linie 60 mit größtenteils Niederflur-Garnituren
Anmeldung online >> vhs.at
FR 26. April 2019 | Yoga für Menschen im Rollstuhl
von 17:00 bis 19:00
in der VHS Hietzing, Hofwiesengasse 48, 1130 Wien
barrierefreier Zugang, barrierefreie Toilette, Parkplatz, Straßenbahn Linie 60 mit größtenteils Niederflur-Garnituren
Anmeldung online >> vhs.at
SA 25. Mai 2019 | Yoga in Österreichischer Gebärdensprache (ÖGS)
Yoga für Gehörlose
10:00 bis 12:00
in der VHS Hietzing, Hofwiesengasse 48, 1130 Wien
Die Yogalehrerin ist hörend. ÖGS Kenntnisse sind vorhanden, die mit Freude aufgefrischt und erweitert werden wollen. Übungsleiterin Gehörlosensport (ÖGSV)
Anmeldung online >> vhs.at
Buchtipp
Das erste »Kundalini-Yoga Übungsbuch für Rollstuhlfahrerinnen« hat Antje Kuwert geschrieben. Antje Kuwert bietet Seminare, Yogaurlaube und Workshops für Menschen mit Behinderung
Buchbesprechung auf yogaguide.at nachlesen
[amazon 3941566601]Spiralbindung: 96 Seiten, Verlag: Yogi Press Sat Nam Media (16. Juli 2014), Sprache: Deutsch, Größe und/oder Gewicht: 30 x 21,2 x 0,6 cm