Yoga im Wasser? | Aquafitness - einfach fit werden im Wasser
17. Februar 2012
Wassergymnastik für ein eher älteres Klientel war einmal – heute ist durch Weiterentwicklungen und Erneuerungen daraus eine dynamische und fitnessorientierte Sportart geworden. Denn in der Schwerelosigkeit des Wassers wird besonders schonend trainiert, um den Körper wirkungsvoll in Form zu bringen.
Michael Hahn und Bernhard Peter erklären in ihrem Ratgeber „Aquafitness – Sanftes Training für Ausdauer und Kraft“ die Vorteile des Trainings im Element Wasser und wie man es optimal für sich nutzen kann.
Einzelübungen und Blockprogramme
Neben Einzelübungen, die beliebig kombinierbar sind, stellen sie auch 10 Blockprogramme zu unterschiedlichen Themen vor, wie zum Beispiel:
- Laufvariationen zur Verbesserung der speziellen Ausdauer (2. Block)
- Kicken und Springen: Kraft, Ausdauer und Koordination für EinsteigerInnen (4. Block)
- Aquafitness zur Gewichtsreduzierung: Fatburner (10. Block)
Zudem erfährt man – unterstützt durch aussagekräftige Bildserien- alles Wichtige über Grundlagen und Wirkung des Trainings, Üben in flachem und Aqua-Jogging in tiefem Wasser.
Zum Inhalt
Einleitung│Fit werden im Wasser│Elementarbewegungen im Flachwasser│Aquajogging im Tiefwasser│So trainieren Sie richtig│Vielseitig - Blockprogramme│Stichwortverzeichnis│Die Autoren
yogaguide.at meint: Ein kompakter und übersichtlicher Ratgeber rund um das Thema Aquafitness. Die detaillierten Bildserien geben eine klare und verständliche Anleitung, die sowohl EinsteigerInnen, als auch Fortgeschrittenen bei der Ausführung der zahlreichen Übungen behilflich ist.
Der Verlag
blv Buchverlag GmbH & Co KG
Die Autoren
Michael Hahn ist mehrfacher Deutscher Meister und Rekordhalter im Schwimmen über 200 m Lagen. Im Anschluss an seine Erfolge studierte er Wirtschaftswissenschaften und Sport an der TU München. Dort ist er nun akademischer Oberrat an der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften.
Bernhard Peter arbeitet seit 20 Jahren als Sportlehrer an der Bodeschule München. An der TU München hat er einen Lehrauftrag im Fachbereich Schwimmen.
[amazon 3835407945] Broschiert: 127 Seiten, Blv Buchverlag, Erstauflage (Sept. 2011), Sprache Deutsch, Größe und: 21,8 x 16,6 cm
![]() „Aquafitness │ Sanftes Training für Ausdauer und Kraft“ |
Michael Hahn und Bernhard Peter erklären in ihrem Ratgeber „Aquafitness – Sanftes Training für Ausdauer und Kraft“ die Vorteile des Trainings im Element Wasser und wie man es optimal für sich nutzen kann.
Einzelübungen und Blockprogramme
Neben Einzelübungen, die beliebig kombinierbar sind, stellen sie auch 10 Blockprogramme zu unterschiedlichen Themen vor, wie zum Beispiel:
- Laufvariationen zur Verbesserung der speziellen Ausdauer (2. Block)
- Kicken und Springen: Kraft, Ausdauer und Koordination für EinsteigerInnen (4. Block)
- Aquafitness zur Gewichtsreduzierung: Fatburner (10. Block)
Zudem erfährt man – unterstützt durch aussagekräftige Bildserien- alles Wichtige über Grundlagen und Wirkung des Trainings, Üben in flachem und Aqua-Jogging in tiefem Wasser.
Zum Inhalt
Einleitung│Fit werden im Wasser│Elementarbewegungen im Flachwasser│Aquajogging im Tiefwasser│So trainieren Sie richtig│Vielseitig - Blockprogramme│Stichwortverzeichnis│Die Autoren
yogaguide.at meint: Ein kompakter und übersichtlicher Ratgeber rund um das Thema Aquafitness. Die detaillierten Bildserien geben eine klare und verständliche Anleitung, die sowohl EinsteigerInnen, als auch Fortgeschrittenen bei der Ausführung der zahlreichen Übungen behilflich ist.
Der Verlag
blv Buchverlag GmbH & Co KG
Die Autoren
Michael Hahn ist mehrfacher Deutscher Meister und Rekordhalter im Schwimmen über 200 m Lagen. Im Anschluss an seine Erfolge studierte er Wirtschaftswissenschaften und Sport an der TU München. Dort ist er nun akademischer Oberrat an der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften.
Bernhard Peter arbeitet seit 20 Jahren als Sportlehrer an der Bodeschule München. An der TU München hat er einen Lehrauftrag im Fachbereich Schwimmen.
[amazon 3835407945] Broschiert: 127 Seiten, Blv Buchverlag, Erstauflage (Sept. 2011), Sprache Deutsch, Größe und: 21,8 x 16,6 cm