Yoga & Intuitiv Bogenschießen
![]() Yoga & Intuitiv Bogenschießen mit den beiden Yogalehrenden & Bogenschützen Ylva Ené und Michael Haudej |
Yoga und Bogenschiessen, wie passt das zusammen? „Gut, eigentlich sogar vortrefflich, auch wenn’s ums Treffen am Anfang gar nicht so gut bestellt ist, das kommt dann mit der Zeit. Bei beidem geht es um die Verbindung: Körper und Geist, Shiva und Shakti, Jivatman und Paramatman…Pfeil und Ziel“, meint Michael Haudej, der mit seiner Partnerin Ylva Ené zwei Termine Yoga & Intuitiv Bogenschießen in Semriach in der Steiermark anbietet.
Shakti Yoga & die Technik des Bogenschießens
„Stellen Sie sich vor, alle Muskeln und Nerven Ihres Körpers sind gespannt und zusammen mit Ihren Augen auf einen einzelnen Punkt ausgerichtet. Außer diesem Punkt nehmen Sie nichts mehr wahr.
Im Geist sehen Sie Ihren Pfeil schon in diesem Punkt - ein Puma vor dem Sprung - dann lassen Sie die Bogensehne los. Das ist Shakti Yoga“, erklärt der geübte Bogenschütze und Kundalini-Yogalehrer Michael Haudej.
„Shakti heißt 'Gib nie auf!' im Gegensatz zu Bhakti - 'Gib dich total auf/hin!' - Yogaübende brauchen beides, meistens gleichzeitig“, ergänzt die Yogalehrerin Ylva Ené.
„Aber auch Bogenschützen brauchen beides, indem er/sie das Ego aus dem Prozess des Treffens raushält, mit dem Lösen der Sehne das Ergebnis hingibt, trifft er/sie letztendlich das Selbst“, so Michael Haudej weiter.
Und was heißt Intuitives Bogenschießen?
Beim Intuitiven Bogenschiessen wird auf alle Zielbehelfe, ja sogar auf das Zielen selbst verzichtet. Der Pfeil findet seinen Weg allein durch die Fokusierung des ganzen Wesens des Schützen auf das Ziel. Der Bewegungsablauf, der natürlich erst mal gelernt werden muss, läuft automatisch ab.
Geignet ist diese Kombination sowohl für Yoga- als auch für Bogenschiess-AnfängerInnen. „Bogenschützen werden im Yoga vieles finden was ihnen hilft sich besser zu konzentrieren, Yogaübende beim Bogenschiessen die Portion Shakti die sie brauchen“, so Ylva Ené weiter.
Yoga & Intuitiv Bogenschiessen
mit Ylva Ené und Michael Haudej
im Bogensporthotel Trattnerhof
8102 Semriach
Seminar-Termine
Fr 16. - So 18. Juli 2010
und
Fr 03. - So 05. Sept. 2010
Beginn: Freitag 14.00 Uhr
Ende: Sonntag Abend
Anmeldung und Info
Ylva Ené Tel.: 0699/12 84 64 54, ylva@yandm.at
Michael Haudej Tel.: 0699/12 79 57 16, michael@yandm.at
www.yandm.at
der Pfeil ist das Selbst,
und Brahman ist das Ziel
(Mundaka Upanishad)