Home
Logo

Yogalehrgang Didaktik Entspannung Atempraxis Meditation

Yoga-Lehrgang Didaktik in der Yogapraxis | yogaguide

Yoga-Lehrgang Didaktik in der Yogapraxis – im Prozess der Entspannung, Atempraxis und Meditation | Mit Andrea Pfurtscheller, Shakti Siedler und Monika Struber | 2. Seminar: 15. – 16. März 2019 (Meditation) in Salzburg

Entspannung, Atem und Meditation in aufbauenden Schritten vermitteln – Das ist der Schwerpunkt dieses dreiteiligen Lehrgangs. Im Yoga haben wir einen ungeheuren Schatz an Übungen und Herangehensweisen, auf die wir, als Yogalehrende, zurückgreifen können. Das macht es nicht gerade leicht einzelne Übungen für den Unterricht zu wählen.

In diesem Lehrgang beleuchten Andrea Pfurtscheller, Shakti Siedler und Monika Struber die Notwendigkeit von kleinen Schritten und werden herausarbeiten, welche Vorübungen sinnvoll und welche Ansagen unterstützend sind.

Der Atem steht in einem engen Zusammenhang mit der Lebensenergie (Prana). Das bewusste Erfahren des Atems und Prana ermöglicht es, einen feinen Zugang zum inneren Sein zu erfahren. Hier werden Übungen vermittelt, damit die SchülerInnen ganz natürlich vom Erleben des physiologischen Atems zum feinstofflichen Atem finden. Dies sind u.a. wesentliche Schritte für weitere Pranayama-Techniken.

Yoga ist Meditation – eine Aussage die in vielen Yogatexten zu lesen ist. Mit dieser Sicht ist es umso wertvoller, sich mit den reichhaltigen Ansätzen der verschiedenen Übungen zu beschäftigen. Für die Anleitung von Meditationen schauen wir uns aufbauende Schritte genauer an. Diese Übungen sollen den TeilnehmerInnen ermöglichen, sich besser auf diesen interessanten Prozess einlassen zu können.

Die Entspannungspraxis bietet wunderbare Möglichkeiten für Yoga-Praktizierende gut bei sich anzukommen. Die verschiedenen Variationen von Übungen ermöglichen ein reiches Erfahrungsspektrum für jede/n Einzelne/n. Daher ist es für Yogalehrende wichtig, alle TeilnehmerInnen in diesem Prozess zu unterstützen und sie mit hilfreichen Ansagen und Schlüsselwörtern anzuleiten.

Referentinnen

Andrea Pfurtscheller | Yogaseminar | yogaguide
Andrea Pfurtscheller
, Yogalehrerin BYO/EYU, Weiterbildung in Yoga-Meditation bei nationalen und internationalen Lehrern, Mitglied im Ausbildungsteam Yoga-Zentrum Innsbruck, langjährige Lehrtätigkeit an der Pädagoschen Hochschule Tirol
yoga-tirol.at


Shakti Siedler| Yogaseminar | yogaguide

Shakti Siedler, Yogalehrerin BYO/EYU, langjährige Erfahrung und Weiterbildung in Meditation, Mitglied im Ausbildungsteam Yoga-Zentrum Innsbruck, Systemische Beraterin
yoga-tirol.at

Monik Struber | Yogaseminar | yogaguide

Monika Struber, Yogalehrerin BYO/EYU, Weiterbildung Meditation am Yoga-Zentrum Innsbruck, sowie Meditation im Christentum bei Karl Baier, langjährige Weiterbildung Yoga-Philosophie
sunspirit.at



FR 15. & SA 16. März 2019 (Meditation)
sowie
FR 26. & SA 27. April 2019
(Entspannung)
Yoga-Lehrgang

Didaktik in der Yogapraxis
im Prozess der Entspannung, Atempraxis und Meditation

mit
Andrea Pfurtscheller, Shakti Siedler und Monika Struber
im
Lebensraum Gesundheit
Lotte-Lehmann-Promenade 1
5026 Salzburg

Seminarzeiten
Meditation

FR 15.03.2019 | 18:30-21:00 Uhr
und
SA 16.03.2019 | 08:30-12:30 Uhr und 14:30-18:00 Uhr

Entspannung (Savasana)
FR 26.04.2019 | 18:30-21:00 Uhr
und
SA 27.04.2019 | 08:30-12:30 Uhr und 14:30-18:00 Uhr

Gesamtstunden
13 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten pro Seminar

Kosten pro Seminar
Euro 130 Euro für Mitglieder in Ausbildung BYO/EYU
Euro 145 Euro für Mitglieder von Yoga Austria-BYO
Euro 160 Euro für Nicht-Mitglieder

Die Seminare können auch einzeln gebucht werden.

Mehr Infos, Anmeldung und Veranstalterin
Yoga Austria-BYO
office@yoga.at
Tel: +43-1-50 53 695
www.yoga.at

Förderung
Yoga Austria-BYO ist ein anerkannter Bildungsträger des waff, www.waff.at

Beim „Grazer Fonds für Aufstieg und Entwicklung“ kann auch um Förderung angesucht werden, www.graz.at/grafo

Weitere Informationen
www.yoga.at

---------
*) BDY/EYU
BDY = Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland www.yoga.de
EYU = Europäische Yoga-Union (EYU) www.europeanyoga.org