Home
Logo

Yoga ohne Yogalehrerin? Die elektronische Yogamatte

Yoga ohne Yogalehrerin? Die elektronische Yogamatte | yogaguide

Wird die Yogalehrerin jetzt überflüssig? Seit kurzem gibt es eine elektronische Yogamatte - die SmartMat. Sie kommuniziert mit Smartphones & Tablets und soll ein Üben zu Hause erleichtern

Wird die Yogalehrerin jetzt überflüssig? Seit kurzem gibt es eine elektronische Yogamatte - die SmartMat. Sie ist genau so groß wie eine traditionelle Yogamatte, kann eingerollt werden, kommuniziert mit Smartphones & Tablets und soll ein Üben zu Hause erleichtern

Sie starten das Programm, stellen sich auf die Yogamatte und los gehts mit den 'perfekten' Yogaübungen. Yoga üben mit Hilfe der elektronischen Yoga-Assistentin, sie sagt und leitet an: "...... Rechtes Knie nach vorne... Ja, perfekte Position!... Linken Fuß nach vorne. Korrigiere die Hüfte, .... Ja, so ist es gut.... " und am Schluß erhält man eine Punktzahl zB 89 von 100, eine kleine Verabschiedung 'have a nice day and Namaste'. Der Akku hält übrigens 6 Stunden, dann muß aufgeladen werden.

Sensoren in der ganzen Matte messen Druck und Widerstand. Vor dem ersten Üben geben Sie über ein spezielles Kalibrierungsystem Größe, Gewicht, Geschlecht und Alter ein, dann legen Sie sich auf die Matte und das 'System' vermisst Ihren Körper (Arme, Beine etc..).

WSmartMat_mobile_app1 | Yogaguideer sich in noch mehr Details vertiefen möchte, wird auf der Homepage von Smartmat in den FAQs fündig.

Die elektronische Yogamatte ist in den USA zum Patent angemeldet. Mittels Crowdsourcing-Kampagne wird Geld gesammelt, berichtet Anton Waldt auf engadget.de.

Auf Indiegogo kann man sich eine SmartMat ab 247 Dollar sichern, der reguläre Verkaufspreis soll ab 2015 bei stolzen 477 Dollar liegen. 
www.smartmat.com


Quellen
engadget.de
Indiegogo
s
martmat.com



Video zum Entwicklungsteam und wie die SmartMat funktioniert - und so geht's !