Yoga-Seminar mit Eckard Wolz-Gottwald in Wien
![]() Yoga-Seminar mit Eckard Wolz-Gottwald in Wien „Die Yoga-Sūtras im Alltag leben“ | 18. – 19. März 2023 |
Inhalte des Seminars
In diesen Seminaren werden wir mit den Sūtras üben, so dass es möglich wird, dass in ihren abstrakten Formulierungen das ursprüngliche, yogische Leben aufleuchtet. Mit dieser Herangehensweise entwickeln sich die Sūtras einerseits zum persönlichen Leitfaden zum tieferen Sinn des Yoga. Andererseits werden auch philosophische Übungen gezeigt, durch die dieser schwere, aber doch so zentrale Text des Yoga auch Wege in das eigene Unterrichten finden kann.
Die Weiterbildung findet als zweiteiliges Seminar im März und Oktober 2023 statt und wird im Doppelpack vergünstigt angeboten. Jedes Wochenende ist jedoch auch, je nach Bedarf, einzeln buchbar.
18. - 19. März 2023
Teil I: Die Yoga-Sūtras erfahren. Patañjali für die Praxis
21. - 22. Oktober 2023
Teil II: Die hohe Schule der Yoga-Philosophie
Die letzten beiden Kapitel der Yoga- Sūtras
Der Referent
Eck

Philosoph, Yoga-Praktizierender und Mitbegründer der BDY٭-Ausbildungsschule „Yoga-Akademie Münster-Osnabrück“. Unter seinen zahlreichen Veröffentlichungen ist der „Yoga-Philosophie-Atlas“ zum wichtigen Nachschlagewerk geworden. Als Referent zeichnet er sich durch einen besonders praxisorientierten, auch spielerisch-humorvollen Zugang bei der Vermittlung philosophischer Themen aus. Das Buch „Die Yoga Sūtras im Alltag leben“ (2014) ist die Ausgangsbasis für dieses zweiteilige Seminar. Sein neuestes Buch behandelt ebenfalls das Üben und zeitgemäße Anwenden der Yoga-Philosophie: „Die Bhagavadgita im Alltag leben“ (2022). Ein aktuelles Interview mit ihm gibt es auf unserer Website www.yoga.at
2-teilige Yoga-Weiterbildung
„Die Yoga-Sūtras im Alltag leben“
mit
Eckard Wolz-Gottwald
Teil I: 18. – 19. März 2023
Teil II: 21. – 22. Oktober 2023
Ort der Seminare
Prana Yoga Studio 1
Mariahilfer Str. 82
1070 Wien
Seminarzeiten (gelten für beide Teile des Seminars)
SA 09:30 – 12:30 Uhr und 14:30 – 18:00 Uhr
SO 09:30– 14:00 Uhr
Gesamtstunden
15 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten / pro Wochenende
Kosten
Gebühr für Seminar 1 EUR 220 | für Seminare 1+2 EUR 418
Mitglieder: für Seminar 1 EUR 200 | für Sem. 1+2 EUR 380
Mitglieder in Ausbildung EYU: für Seminar 1 EUR 180 | für Seminare 1+2 EUR 342
Förderung
Yoga Austria-BYO ist ein anerkannter Bildungsträger des waff www.waff.at. Dort kann um Förderung für BYO-Weiterbildungen angesucht werden.
Beim „Grazer Fonds für Aufstieg und Entwicklung“ kann ebenfalls um Förderung angesucht werden www.graz.at/grafo
Anmeldung und Veranstalterin
Yoga Austria-BYO | office@yoga.at
Tel.: +43-1-50 53 695
Weitere Informationen
www.yoga.at
٭ BDY = Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland www.yoga.de
Bücher von Eckard Wolz-Gottwald
»Yoga-Philosophie-Atlas«
von
Eckard Wolz-Gottwald
Gebundene Ausgabe, 228 Seiten, 240 Abbildungen und Grafiken
Herausgeber: Verlag Via Nova
6. Auflage (31. Okt. 2002)
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-9364-8604-9
Abmessungen: 20,2 x 25,6 cm
»Die Yoga-Sutras im Alltag leben«
Die philosophische Praxis des Patanjali
von
Eckard Wolz-Gottwald
Taschenbuch, 192 Seiten;
Herausgeber: Verlag Via Nova
3. Auflage (15. Sept. 2014)
ISBN 978-3-86616-304-1
Abmessungen: 12,1 x 19 cm
»Die Bhagavadgita im Alltag leben«
Die vier großen Übungswege des Yoga
von
Eckard Wolz-Gottwald
Taschenbuch, 192 Seiten
Herausgeber: Verlag Via Nova
1. Auflage (7. April 2022)
ISBN 978-3-86616-519-9
Abmessungen: 12 x 19 cm