Yoga-Seminar Selbstberührung & Atem als heilsame Kräfte
15. August 2025
Selbstberührung ist so selbstverständlich, dass wir sie im Alltag nur sehr selten bemerken und kaum darüber nachdenken. Aber wir berühren uns oft und meist unbewusst: Wir legen die Hand auf´s Herz oder Bauch, um uns zu beruhigen oder wir berühren uns im Gesicht, weil wir verlegen sind oder die Konzentration erhöhen wollen.
Egal, ob wir mit den Fingerspitzen zart die Haut verschieben, aufmerksam die Form des Fußes begreifen, interessiert ein Gelenk ertasten, ob wir unseren Kopf, Becken oder den Brustkorb halten und den atembewegten Raum wahrnehmen, durch Selbstberührung werden wir mit Atem und Körper vertraut und können beide - und damit uns selbst - immer besser spüren.
Stress und Schmerzen haben in diesen Momenten achtsamer und freundlicher Selbstzuwendung keine Chance Aufmerksamkeit zu finden! Sogar unbekannte, vernachlässigte, schmerzhafte oder "verlorene" Leibesregionen können auf diese Weise wieder in das Körperschema integriert oder heil werden.
Selbstberührung & Atem als heilsame Kräfte | Inhalte
Die intentionale Selbstberührung (Idiopraxie) wird an diesem Seminar-Wochenende vom Psycho- und Atemtherapeut Peter Cubasch in Theorie und Praxis vorgestellt. Sie wird als eine sanfte und subtil wirksame Methode eingeführt, um das Wohlbefinden und
die Gesundheit zu fördern! Die vermittelten Informationen, Erfahrungen und Erkenntnisse können in den Alltag mitgenommen und in die berufliche Praxis integriert werden.
Interview mit Peter Cubasch zum Thema
Ein Gespräch mit Peter Cubasch zu diesem Thema und über sein neues Buch (zusammen mit Markus Böckle) „Idiopraxie: Die Kraft der Selbstberührung. Ein Handbuch für Selbsthilfe und helfende Berufe finden Sie auf www.yoga.at
Der Referent
Peter Cubasch ist Psychotherapeut und Supervisor, Atemtherapeut und Lachtrainer sowie Sport- und Musikpädagoge, Referent und Buch-Autor.
Er ist ein Kenner des Gähnens und des Lachens, machte eine
Lachyoga-Ausbildung beim Lachyoga-Erfinder Dr. Madan Kataria in Indien, hat eine Masterthese zum Thema „Lachen in der Psychotherapie“ geschrieben und ist Autor der Bücher „Lachen verbindet“ und „Die Kunst des Gähnens“.
Als Sportpädagoge und Wissenschaftler sowie Atem-, Leib- und Psychotherapeut befasst er sich seit über 40 Jahren mit den verschiedenen Spielformen des Atmens. Weiters ist Peter Cubasch ehemaliger Lehrbeauftragter / Lehrtherapeut an der Donau-Universität Krems für Integrative Therapie und Supervision, an der Universität der Künste (Berlin) für Musiktherapie, am Orff-Institut des Mozarteums, Salzburg (1984–2005) und an der Hochschule für Agar- und Umweltpädagogik, Wien.
SA 8. und SO 9. November 2025
Yoga-Seminar | Weiterbildung
Selbstberührung und Atem als heilsame Kräfte
mit Peter Cubasch
im
Prana Yoga Studio
Mariahilfer Straße 82
1070 Wien
Seminarzeiten
SA 8.11.2025 | 9:00–12:30 Uhr und 14:30–18:30 Uhr
SO 9.11.2025 | 9:00–13:00 Uhr
Gesamtstunden
15 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Zielgruppe
Yogalehrende, Yogapraktizierende, AtemtherapeutInnen, PädagogInnen, PsychologInnen, alle Interessierte
Kosten
Early-Bird Preis bis 8. September 2025!
EUR 200 | Mitglied in Ausbildung EYU
EUR 225 | Mitglied bei Yoga Austria-BYO
EUR 250 | kein Mitglied
Normalpreis
EUR 225 | Mitglied in Ausbildung EYU
EUR 250 | Mitglied bei Yoga Austria-BYO
EUR 275 | kein Mitglied
Mehr Infos, Anmeldung und Veranstalterin
Yoga Austria-BYO
office@yoga.at und www.yoga.at
Tel: +43-1-50 53 695

Buchtipp
»Idiopraxie: Die Kraft der Selbstberührung«
Ein Handbuch für Selbsthilfe und helfende Berufe
von
Peter Cubasch & Markus Böckle
mit einem Vorwort von Helmut Milz
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2025
gebunden
236 Seiten, mit 2 Abbildungen & 5 Tabellen
Sprache: Deutsch
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2cm
ISBN: 978-3-525-40876-
![]() Yoga-Seminar | Weiterbildung | Selbstberührung und Atem als heilsame Kräfte mit Peter Cubasch | 8. und 9. November 2025 in Wien | Prana Yoga Studio |
Egal, ob wir mit den Fingerspitzen zart die Haut verschieben, aufmerksam die Form des Fußes begreifen, interessiert ein Gelenk ertasten, ob wir unseren Kopf, Becken oder den Brustkorb halten und den atembewegten Raum wahrnehmen, durch Selbstberührung werden wir mit Atem und Körper vertraut und können beide - und damit uns selbst - immer besser spüren.
Stress und Schmerzen haben in diesen Momenten achtsamer und freundlicher Selbstzuwendung keine Chance Aufmerksamkeit zu finden! Sogar unbekannte, vernachlässigte, schmerzhafte oder "verlorene" Leibesregionen können auf diese Weise wieder in das Körperschema integriert oder heil werden.
Selbstberührung & Atem als heilsame Kräfte | Inhalte
Die intentionale Selbstberührung (Idiopraxie) wird an diesem Seminar-Wochenende vom Psycho- und Atemtherapeut Peter Cubasch in Theorie und Praxis vorgestellt. Sie wird als eine sanfte und subtil wirksame Methode eingeführt, um das Wohlbefinden und
die Gesundheit zu fördern! Die vermittelten Informationen, Erfahrungen und Erkenntnisse können in den Alltag mitgenommen und in die berufliche Praxis integriert werden.
Interview mit Peter Cubasch zum Thema
Ein Gespräch mit Peter Cubasch zu diesem Thema und über sein neues Buch (zusammen mit Markus Böckle) „Idiopraxie: Die Kraft der Selbstberührung. Ein Handbuch für Selbsthilfe und helfende Berufe finden Sie auf www.yoga.at
Der Referent

Als Sportpädagoge und Wissenschaftler sowie Atem-, Leib- und Psychotherapeut befasst er sich seit über 40 Jahren mit den verschiedenen Spielformen des Atmens. Weiters ist Peter Cubasch ehemaliger Lehrbeauftragter / Lehrtherapeut an der Donau-Universität Krems für Integrative Therapie und Supervision, an der Universität der Künste (Berlin) für Musiktherapie, am Orff-Institut des Mozarteums, Salzburg (1984–2005) und an der Hochschule für Agar- und Umweltpädagogik, Wien.
SA 8. und SO 9. November 2025
Yoga-Seminar | Weiterbildung
Selbstberührung und Atem als heilsame Kräfte
mit Peter Cubasch
im
Prana Yoga Studio
Mariahilfer Straße 82
1070 Wien
Seminarzeiten
SA 8.11.2025 | 9:00–12:30 Uhr und 14:30–18:30 Uhr
SO 9.11.2025 | 9:00–13:00 Uhr
Gesamtstunden
15 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Zielgruppe
Yogalehrende, Yogapraktizierende, AtemtherapeutInnen, PädagogInnen, PsychologInnen, alle Interessierte
Kosten
Early-Bird Preis bis 8. September 2025!
EUR 200 | Mitglied in Ausbildung EYU
EUR 225 | Mitglied bei Yoga Austria-BYO
EUR 250 | kein Mitglied
Normalpreis
EUR 225 | Mitglied in Ausbildung EYU
EUR 250 | Mitglied bei Yoga Austria-BYO
EUR 275 | kein Mitglied
Mehr Infos, Anmeldung und Veranstalterin
Yoga Austria-BYO
office@yoga.at und www.yoga.at
Tel: +43-1-50 53 695

Buchtipp
»Idiopraxie: Die Kraft der Selbstberührung«
Ein Handbuch für Selbsthilfe und helfende Berufe
von
Peter Cubasch & Markus Böckle
mit einem Vorwort von Helmut Milz
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2025
gebunden
236 Seiten, mit 2 Abbildungen & 5 Tabellen
Sprache: Deutsch
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2cm
ISBN: 978-3-525-40876-