Yoga und die Wirbelsäule | Fortbildung für Yogalehrende
![]() Yoga und die Wirbelsäule | Fortbildungs-Workshop für Yogalehrende | 8. - 11. Dezember 2011 in der YogaPraxis Wien |
Der Workshop „Die Wirbelsäule im Yoga - Klinische Grundlagen und praktische Anleitungen bei Rückenschmerzen“ von 8. bis 11. Dezember 2011 ist eine ideale Fortbildung für Yogalehrende. Die beiden Workshopleiter Dr. med. Andreas Goldammer und Mag. Martina Sommer-Goldammer sind ausgebildete Yogalehrer und verfügen über langjährige und profunde Kenntnisse zu Yoga und der Wirbelsäule. Dr. Andreas Goldammer ist zudem auch ausgebildeter Arzt und Osteopath.
Den Ursachen für Rückenschmerzen auf der Spur
„Durch die tägliche Arbeit mit Personen, die an Rückenschmerzen leiden,
kann ich als Mediziner neben den klinischen Ursachen auch die gezielten
anamnestischen Fragestellungen zu Schmerzauftreten und Schmerzqualität
erklären, sowie Indikationen und Kontraindikationen für den
Yogaunterricht und spezifische Asanas geben“, so Dr. Andreas Goldammer.
Die Workshopleiterin, Physiotherapeutin und Yogalehrerin Martina Sommer-Goldammer ergänzt, dass so für „Yogalehrende mithilfe von anschaulichen Lehrmitteln und praktischen Übungsanleitungen, das
Verständnis von Anatomie und Physiologie begreifbar gemacht wird. Strukturelle
Zusammenhänge über Muskelketten und Faszienzüge werden damit in der
Yogapraxis erfahrbar“.
Yoga und die Wirbelsäule | Was Sie im Workshop erwartet
Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Haltungsphysiologie werden als Basiswissen vermittelt und vertieft, um klinische Aspekte bei Rückenbeschwerden besser verstehen zu können. Aufbauend auf dem ayurvedischen Gesundheitskonzept werden die yogatherapeutischen Prinzipien in ihren Grundlagen vermittelt.
Mehr Sicherheit und Kompetenz im Yogaunterricht
Ziel dieses Workshops ist es, im Gruppenunterricht Variationen und spezielle Anpassungen von klassischen Asanas zu erarbeiten, um für Kursteilnehmer mit chronischen Rückenbeschwerden mehr Sicherheit und Kompetenz zu erreichen. Ein Workshop mit etwas Theorie und viel Praxis. Vorträge zu
medizinischen Grundlagen, Yogapraxis mit dem Focus auf
Haltungskorrekturen.
Die Workshopleiter
Dr. med. Andreas Goldammer ist Allgemeinmediziner, Osteopath und Yogalehrer. Neben der beruflichen Tätigkeit im Spital hat er die Yogalehrerausbildung in Deutschland absolviert und ist seit 2008 in eigener Praxis als Arzt und Osteopath tätig. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Vortragstätigkeit für Yogalehrerausbildungen im Bereich Anatomie und Physiologie.
Mag. Martina Sommer-Goldammer ist Physiotherapeutin, Yogalehrerin und -therapeutin. Seit 2008 ist sie außerdem Wahltherapeutin mit Schwerpunkt Heilgymnastik in Verbindung mit Elementen aus dem Yoga. Nach einem Fortbildungslehrgang bei Remo Rittiner weitgehende Ausrichtung in der Yogapraxis nach anatomischen und funktionellen Gesichtspunkten mit individueller Anpassung in der Tradition nach Krishnamacharya.
Yoga und die Wirbelsäule | Fortbildung für Yogalehrende
8. - 11. Dezember 2011
DO 8. bis SA 10.12. jeweils 9.30-18.00 Uhr und
SO 11.12.2011 von 9.30-13.00 Uhr
in der YogaPraxis, Hahngasse 20, 1090 Wien
Preis: 410 Euro
inkl. sind ayurvedisches Mittagessen und Skriptum
Anmeldung
office@yogapraxis.org
Details und weitere Informationen
www.yogapraxis.org