Home
Logo

Yoga & Lernen Knack die Nuss | Rock me 1x1 | Gewinnspiel

Yoga und Lernen | Alle Übungen in „Knack die Nuss beim Lesen und Schreiben“ motivieren Kinder und es werden rasch Erfolgserlebnisse erzielt.

Alle Übungen in „Knack die Nuss beim Lesen und Schreiben“ motivieren Kinder und es werden rasch Erfolgserlebnisse erzielt, sodass die Kinder Spaß am Lesen und Schreiben gewinnen

Lesen- und Schreibenlernen fällt vielen Kindern schwer. Auch Pauken hilft ihnen nicht weiter, solange sie die Grundvoraussetzungen zum Lernen nicht erfüllen. Yoga Guide hat für Sie zwei interessante Infoquellen gefunden. Brigitte Haberda mit „Knack die Nuss beim Lesen und Schreiben“ und die CD „Rock me 1x1“ von Andrea Klein, bei der die schwierigsten 1x1 Rechnungen in witzige Texte und flotte Musik gepackt werden, sodass Kinder nicht mehr stur auswendig lernen müssen, sondern kreativ und spielerisch lernen können.

Knack die Nuss | Lesen und Schreiben leicht gemacht
Brigitte Haberda hat ihr Lern- und Bewegungsprogramm auf die spezifischen Lernschwierigkeiten beim Lesen- und Schreibenlernen abgestimmt. Alle Übungen basieren auf der Edu-Kinestetik* motivieren Kinder und es werden rasch Erfolgserlebnisse erzielt, sodass die Kinder Spaß am Lesen und Schreiben gewinnen.

Das Buch informiert in leicht verständlicher Sprache über die Hintergründe von Lese- und Schreibschwierigkeiten und zeigt Eltern und PädagogInnen, wie sie ihren Kindern die Tür zu erfolgreichem Lernen öffnen können. Mit zahlreichen Lernspielen und -techniken, Entspannungs- und Bewegungsübungen, damit Lesen- und Schreibenlernen wieder so richtig Spaß macht.

Darüber hinaus finden Sie noch zwei Spezialprogramme, in welchen Lesefertigkeit, Leseverstehen sowie die Verbesserung der Schreibschrift geübt werden.

*) Edu-Kinestetik = eine Richtung der Kinesiologie: Lernen durch Bewegung, Lernen über Bewegung


Yoga Guide meint: Gerade beim Lesen- und Schreibenlernen die Nuss zu knacken ist oftmals eine große Herausforderung. Das Buch von Brigitte Haberda bietet eine gut angeleitete  und anschauliche Herangehensweise sowohl für Eltern als auch für Kinder. Mit Freude und Spaß Lernen ist das Um und Auf – was uns an dieser Methode besonders gefällt ist, dass die Übungen in Kombination mit Bewegung stattfinden. Kurzum: ein tolles Trainingsprogramm, das Lernschwierigkeiten an der Wurzel packt!


Über die Autorin
Brigitte Haberda
war mehr als 20 Jahre lang im österreichischen Schuldienst als Professorin für Unterrichtspraxis an der Pädagogischen Akademie in Wien sowie in der Lehrerfortbildung tätig. Ein persönlicher Schwerpunkt lag in der Forschung von Lernblockaden und Lernstörungen. Darüber hinaus entwickelte sie ein Trainings- und Förderprogramm für den Hochleistungsbereich im Sport (Sportkinesiologie) und das Lernberatungskonzept für die Klipp & Klar-Lernstudios.

Nähere Informationen über Brigitte Haberda und das Lernkonzept
www.klippundklar-lernkonzept.com



Wer nicht rechnen will, soll singen | CD „Rock me 1x1“

Rock me 1x1 | Yoga und Lernen | Yoga Guide
Lerninhalte lassen sich mit Rhythmus und Melodie viel leichter speichern, viele Kinder können Liedtexte und Melodien bereits nach ein- oder zweimal hören wiedergeben. Andrea Klein hat sich dieses Konzept zunutze gemacht und die CD „Rock me 1x1“ produziert, auf der die 25 schwierigsten Rechnungen des 1x1 in acht fetzige Songs verpackt sind.

Wenn Rechnungen gut dosiert (ca. drei Rechnungen pro Lied) und attraktiv in eine lustige Geschichte verpackt präsentiert werden, steht für das Kind nicht das „Lernen müssen“ im Vordergrund, sondern Spaß und Freizeit.

Wie das Merken leichter fällt
Das limbische System verknüpft zusätzlich die Rechnungen mit positiver emotionaler Stimmung – die beste Voraussetzung für erfolgreiches Abspeichern! Rhythmuselemente und Reime erleichtern das Merken auf einer weiteren Ebene.

Die Musikrichtungen der CD reichen von Rock über Balladen bis hin zu HipHop und Afro. Als nicht-mathematischen Bonus-Track gibt es die Zahlen von 1 bis 10 in verschiedenen Sprachen, vorgestellt von Kindern aus dem jeweiligen Sprachraum sowie ein „Lass-die-Hirnhälften-krachen-Mitmach-Lied“.

yogaguide.at meint: Hier wird Freude am Lernen geweckt! Diese CD hat – auch für uns Erwachsene – Ohrwurmqualität. Kreatives Lernen nach den neuesten Erkenntnissen der Hirnforschung kommt leider nach wie vor in Schulen oft zu kurz. Wir hoffen auf weitere Projekte dieser Art!

Die Projektleiterin
Andrea Klein
ist diplomierter Mentalcoach und befasst sich mit Burnout-Prävention und Stressmanagement. Ihr Spezialgebiet ist gehirnfreundliches Lernen und Merken. Sie entwickelte das Memory Mountain-Konzept und hält in steirischen Landesberufsschulen die Workshopreihe „Superhirn – leichter lernen mit den Techniken der Profis. Sie ist Spielpädagogin u.a. mit Zusatzausbildung Lachyoga. www.rockme1x1.at



*****************  Gewinnspiel ********************

je eine CD „Rock me 1x1“ haben gewonnen:

               Fr. C. Weislein, Etsdorf am Kamp                               
               Fr. B. Chrastka, Wien                                   
               Fr. D. Ladenstein, St. Radegund   

Die Gewinnerinnen wurden via mail verständigt und der Gewinn
zugestellt.

************************************************


Bücher, CD und Links zum Thema

[amazon 386731067X]Broschiert: 118 Seiten, Vak-Verlag; Neuauflage. Sonderausgabe. (Februar 2010), Sprache: Deutsch, Größe: 24,4 x 17,6 cm

[amazon 3935767641]Broschiert: 158 Seiten, Vak-Verlag; 2. Auflage (August 2009), Sprache: Deutsch, Größe: 24,2 x 17,4 cm

[amazon 3932098404]Taschenbuch: 166 Seiten, VAK Verlags GmbH; 4. Auflage, Sonderausgabe (12. Oktober 2009), Sprache: Deutsch, Größe: 25,1 x 18,5 cm 

[amazon B004ND8BK6]Audio CD, Label: level X productions, Spieldauer: 72 Minuten


Youtube-Links