Home
Logo

Yoga und kreatives Schreiben

„Schreiben ist wie Laufen, je öfter sie es tun, desto besser werden Sie“. Dieser Spruch von Natalie Goldberg ist auch das Motto von Anita Arneitz, die ein Studio für Schreibkultur betreibt und gemeinsam mit Yogalehrerin Petra Feier Workshops „Yoga und kreatives Schreiben“ anbietet.

„Yoga und kreatives Schreiben“ startet in der Regel mit 30 Minuten Yoga. Hierbei sind einzelne körperliche und den Atem betreffende Übungen sowie Meditation enthalten, die besonders nach einem stressreichen Alltag dazu verhelfen können, sich erst einmal zu entspannen. Nach diesen Übungen folgt eine kurze Pause, auf die wiederum - unter der Anleitung der erfahrenen Schreibtrainerin - das kreative Schreiben praktiziert wird.

Im Vordergrund steht jedoch nicht die Perfektion des Schreibens eines Romans, sondern vielmehr das Sammeln der Gedanken und das Kreative-zu-Papierbringen der selbigen. Gedanken spinnen, Geschichten schreiben oder Wortspielereien
lassen aus diesem Teil zu einer entspannten Kreativität führen, die wiederum im Alltäglichen ihre effektiven Spuren hinterlassen wird.

Yoga und Schreiben | Workshop mit Anita Arneitz und Petra FeierYoga und Schreiben“
mit Petra Feier und Anita Arneitz
Montag, 6. Juni 2011, 18-20 Uhr und
Montag, 26. Sept. 2011
, 18-20 Uhr
in
Studio für Schreibkultur
Feschnigstraße 30, 9020 Klagenfurt


Anmeldung: info@anitaarneitz oder Tel: +43 (0)676 | 72 78 712
begrenzte Teilnehmerzahl: max. 8 Personen
Kosten: 25 Euro
www.anitaarneitz.at

Workshop Yoga und kreatives Schreiben mit Petra Feier
Die Yogalehrerin

Petra Feier ist Betriebswirtin und seit 2001 praktizierende Yogatrainerin in Österreich. Ihre Ausbildung hat sie in den USA bei namhaften Yogalehrern wie Bryan Kest oder Kia Miaux genossen. Ausgehend von Power- und Hatha-Yoga entwickelte sie ihr eigenes Fitness System – Yoga for Actives, das vor allem Rücken- und Haltungsproblemen entgegenwirkt.
www.aktivbuero.at


Yoga und kreatives Schreiben Workshop mit Anita Arneitz
Die Schreibspezialistin
Mag. Anita Arneitz ist freie Journalistin, Ghostwriterin und Schreibtrainerin. Mit dem Studio für Schreibkultur möchte sie ihre Begeisterung für Wörter und Sätze auch anderen näher bringen, um mehr Schreibfreude in den Alltag zu bringen, denn - so ihr Motto" - Schreiben ist wertvolle Lebenszeit!" www.anitaarneitz.at


Yogalehrerin Petra Feier über „Yoga und Schreiben
Beides hat für mich eine starke persönliche Bedeutung, beides begleitet mich seit vielen Jahren. Ich schreibe seit meiner Kindheit, mal mehr, mal weniger. D  urch das Schreiben habe ich immer wieder zur Ruhe gefunden – wohl auch, weil ich mich mit den Dingen, die ich empfinde auseinandersetze, wenn ich sie zur Papier bringe.
Yoga praktiziere ich seit 20 Jahren und ich habe darin einen Zugang zu meinem Selbst gefunden, wie ich zuvor in keiner anderen Bewegungsform fand. Auch hier kommt mein Geist zur Ruhe, weil ich durch den Fluss der Körperübungen mich selbst spüre und dieses Gefühl wunderbar auf die Yogamatte bringen kann. Das bewusste Atmen macht den Geist frei.
Eine weitere Gemeinsamkeit von Yoga und Schreiben ist, dass beides ein gewisses Zulassen braucht, um zum „Erfolg“ zu kommen. Konkurrenz einem selbst gegenüber wirkt hemm
end - Offenheit und einfach „tun“ sollten im Vordergrund stehen. Neben der Gemeinsamkeit der Beruhigung des Geistes können Yogaübungen natürlich auch nach langem Sitzen beim Schreibtisch den Nacken entspannen oder während langer Schreibeinheiten eine bewegte Pause bescheren.
Die durch die tägliche Yogapraxis gestärkten Muskeln helfen langes Sitzen zu erleichtern. Auf den Punkt gebracht: Yoga und Schreiben – zwei  Dinge, die ich in meinem Leben nicht missen möchte und durch die ich sehr viel erfahren durfte - über
mich selbst.“